Inspektionskosten

  • ^^ (war eben wirklich keine Absicht Eskimo)
    Hallo @UWE wo DIE günstigste Werkstatt ist, kann man so einfach nicht beantworten. Ich habe bei meiner letzten Inspektion bei 3 Werkstäten um einen Kostenvoranschlag gebeten. 2 haben Auskunft gegeben, die Werkstatt mit der geringsten Entfernung und das mir "sympathischte" Angebot hat dann die Inspektion durchgeführt. Die Werkstätten (zumindest bei uns im Rhein-Main Gebiet) haben alle ähnliche Preise, außer denen, die auf eine Anfrage überhaupt nicht antworten. Wenn Du aber überhaupt nicht nach den Kosten fragst, bedeutet das, dass Geld bei Dir keine Rolle spielt.
    Übrigens sympathisch fand ich, dass man die Batterie vom Handsender getauscht hat (3,95) statt irgendeine nutzlose Position auf die Rechnung zu setzen.

    2018 PHEV Vision weiß, mit adaptiven Tempomat :whistling: (2. Foto von mir mit einem Niro - trotz der teuersten Probefahrt die ich je gemacht habe ;) ) AHK, 205/60R16H Goodyear Vector 4Seasons G2

    Einmal editiert, zuletzt von Dieselsparer ()

  • Hallo Uwe,


    die Werkstatt ist in Brilon im Sauerland! Der AHK Einbau war hier ebenso unschlagbar Günstig!


    :thumbup:

    Kia Niro PHEV Spirit, MJ 2019, EZ 02.04.2019, Graphit Metallic, AHK Starr,

  • Der Niro war grade zur 2. Inspektion (2. Jahr, 30.000 km).
    Gesamt (mit 16% MWSt): € 293,98.
    (Summe Dienstleistungen: € 140,69 + Summe Material: € 112,74 + MWSt: € 40,55).
    Die übliche Inspektion lt. Herstellerangaben + Bremsflüssigkeit wechseln + Öl wechseln + Innenraumfilter wechseln + Batterietest + .... + Campaign 200031/KTI 89-2020.


    Da kann man eigentlich nicht meckern.


    PS: mit 19% MWSt wären es dann wohl € 301,58 gewesen :rolleyes:

    PHEV Spirit (MY 2018) Graphit metallic, alles außer AHK

    Honda CMX 1100 T Rebel

    PV-Analge 4,1 kWp + Speicher 5,7 kWh


  • Welchen Inhalt hat denn die KTI?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Es gibt so eine Art Gummihülle für den Ladeziegel. Verm. wohl sowas wie ein Shoc-Protector.

    PHEV Spirit (MY 2018) Graphit metallic, alles außer AHK

    Honda CMX 1100 T Rebel

    PV-Analge 4,1 kWp + Speicher 5,7 kWh


  • Wow, da finden sich neue Einnahmequellen...:
    Drosselklappengehäuse gereinigt (warum keine Garantie?) 15,99
    Altöl-Entsorgung 4,50
    Unterbodenschutz 12,99
    Starterbatterie nachgeladen 9,99

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Hast du die Drosselklappen Reinigung, den Unterbodenschutz (wenn er dann aufgebracht wurde) und das Laden der Batterie beauftragt?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Ja, so sind sie halt.


    Lange Jahre hab ich mir einen Spass draus gemacht, den Scheibenwaschbehälter komplett voll zu machen, jedes Mal stand wie in dem Fall von NiroRatz Scheibenklar drauf.
    Hab ich dann mal bei der Rechnung (Ford Focus) angesprochen, wie sie denn das geschafft haben. Dann kam die verdruckte gequälte Antwort, da haben man dann was abgelassen.
    Ja klar
    Alles klar.


    Meistens mache ich das heute noch, sag hinterher aber nichts mehr, aber ich weiß, woran ich dann bin mit der jeweiligen Werkstatt. Wir haben drei Marken im Moment KIA, Hyundai und Suzuki.


    Bei Hyundai ist immer so eine Todo-Liste dabei, wo sie alles anhäkeln und beschreiben, was gemacht wurde.
    Aber Papier ist geduldig, man kann mit einem Kugelschreiber leicht Dinge ankreuzen ohne sie gemacht zu haben.
    Aber Drosselkappengehäuse, das klingt echt geil.


    Waren das früher nicht die Vergaserlämpchen und diese Kolbenrückzugsfedern, die man ständig neu spannen musste ?


    Gerade merke ich, ich bin sehr OT, Entschuldigung.
    Bitte nicht mit einer weitern OT antworten.