Beiträge von Muecke

    Habs nochmal ausprobiert.
    Im 3. Menue auf Reifendruck; dann kommt die Meldung, das eine Anzeige nur bei Fahrt erfolgt und nach ein paar Metern fahren wird der Reifendruck angezeigt.
    Konnte dann gleich mal an die Tanke fahren, da überall nur noch 2,2 bar drauf waren. Aber am Freitag kommen eh die Winterpellen drauf.

    Das findet man unter dem 2. und/oder 4. Symbol "Einstellungen" (sieht aus wie auf einem Samsung Handy) da zeigt der PHEV dann den Reifendruck.


    Ach ja es kann sein, dass man erstmal ein paar Meter fahren muss, damit die Anzeige was anzeigt.

    Ich ziehe im Moment mit dem Niro zwar nur einen 600 kg Hänger, aber das macht er genau so souverän wie vorher mein Diesel-Soul.
    Leer ist der Hänger kaum zu bemerken und ordentlich mit Holz beladen (auch mit ca. 750-800kg) hat der Niro keine Probleme.
    Auch ich schalte zum beschleunigen in den Sport Modus, da zieht der Wagen etwas besser ab. Auf gerader flacher Strecke reicht dann sogar der EV Modus zum fahren.
    Bis etwa 500 kg (Geschätzt) reicht EV auch zum Anfahren, aber sehr gemächlich.

    Hallo Daarude,
    bei 30-40 km Restreichweite im HEV dürften doch auch schon alle Lämpchen im Reservebereich am Leuchten und blinken sein!


    Ich habe meinen PHEV erst einmal so weit runter gefahren und da ich 80% meiner Fahrten elektrisch gestalte ist mein Tank meistens voll.
    Bei ruhiger Fahrweise im HEV-Modus sind dann aber auch 1000 km am Stück drin.

    Ich tippe mal, das liegt an der Fahrweise.
    Man gibt halt mal mehr mal weniger Gas bzw. Strom und hat Gegenwind, Steigungen, etc., etc.
    Nur auf dem Prüfstand mit immer den gleichen Rahmenbedingungen wird wohl ein gleiches Ergebnis rauskommen.

    Nach abschalten des Motors wird die aktuelle Fahrt angezeigt.
    Man kann aber auch im Menue scrollen und die kumulierte Fahrt anzeigen lassen.