Ich ziehe im Moment mit dem Niro zwar nur einen 600 kg Hänger, aber das macht er genau so souverän wie vorher mein Diesel-Soul.
Leer ist der Hänger kaum zu bemerken und ordentlich mit Holz beladen (auch mit ca. 750-800kg) hat der Niro keine Probleme.
Auch ich schalte zum beschleunigen in den Sport Modus, da zieht der Wagen etwas besser ab. Auf gerader flacher Strecke reicht dann sogar der EV Modus zum fahren.
Bis etwa 500 kg (Geschätzt) reicht EV auch zum Anfahren, aber sehr gemächlich.
Beiträge von Muecke
-
-
Hallo Daarude,
bei 30-40 km Restreichweite im HEV dürften doch auch schon alle Lämpchen im Reservebereich am Leuchten und blinken sein!Ich habe meinen PHEV erst einmal so weit runter gefahren und da ich 80% meiner Fahrten elektrisch gestalte ist mein Tank meistens voll.
Bei ruhiger Fahrweise im HEV-Modus sind dann aber auch 1000 km am Stück drin. -
-
-
Bei meinem Niro schwankt die Höchstgeschwindigkeit.
Mal ist bei 182 km/h mal bei 188 km/h Schluss.
Aber immer ist dann das Eco-Niveau im Eimer und man hat ein schlechtes Gewissen.
Trotzdem brauche ich das ab und zu ein paar Kilometer: den Ganghebel nach links und eine schöne kurvige Strecke . -
Da kann ich Orion nur zustimmen!
Ich mache es genauso wie er und lade meinen mit dem Notladekabel sogar auf kleinster Stufe über Nacht; bei leerem Akku zeigt er so etwa 9 Stunden Ladezeit an.
Habe mir aber trotzdem einen Wandverteilerkasten mit 3 x Schuko 16A, 1 x CEE 32A und 1 x CEE 16A legen lassen; alles extra abgesichert.
Und wenn es vielleicht später mal einen reinen EV gibt, dann kann man auch eine Wallbox nachrüsten.
Kabel in die Garage ist 5 x 6 mm². Das ist schon recht dick und war nachträglich schwer zu verlegen aber mein Elektrofritze (Bruder) hatte mir sogar 5 x 10 mm² empfohlen zwecks Zukunftssicherheit. -
Der Käufer hat sehr wohl Einfluß; Er muss nur das richtige Auto mit <95g CO kaufen und schon passt es.
Einzig die Suche nach dem passenden Fahrzeug wird komplizierter, aber die NAchfrage regelt dann irgendwann auch das Angebot.
Solange manche "Autofahrerdeppen" immer noch 3l V6 Benzinschleudern kaufen, ändert sich natürlich nichts. -
Welches Auto ist schon wirtschaftlich?
-
Ja bei Metallic-Orange wäre ich auch dabei.
Bei Kawasaki gibt es so eine Farbe...nennt sich Candy Burnt Orange... habe ich bei meinem Mopped gewählt und würde auch meinem Niro gut stehen.
Ich habe sogar daran gedacht, den Niro teilweise folieren zu lassen; hab´s dann aber nicht gemacht, weil ich ein sehr schlecht gemachtes Exemplar mit teilweiser gelb-metallic-Folie gesehen habe. Sah ätzend aus. -
Hallo Admin!
Bitte einschreiten bevor es noch eskaliert!