Ich sag doch: Freiwillige vor!
Das "Sieben Jahre Versprechen" dürfte KIA, die ja die Teile von den selben Lieferanten wie der Rest der OEMs erhalten, ordentlich schmerzen.
Die Vorgabe, deren Inkrafttreten ich direkt im zweiten Jahr KIA erlebt habe, ist doch ein Grund des Importeurs, eben NICHT zu garantieren.
Kulanz (Gnade vor Recht) ja, aber verbindlich zugesicherte Garantie...
Beiträge von Frank_D
-
-
Der Verdampfer sitzt in der Regel nicht im vorderen, anfälligen Bereich - dort ist der Kondensator ansässig!
O.k.
Dann sieht die Sache natürlich anders aus. -
Und was ist mit Kulanz 🤔
Auf einen kaputten Verdampfer?
Die Chance ist so groß wie auf Kulanz auf einen kaputten Reifen.
Die hängen schön im Fahrtwind/Steinschlag, das sind klassische Verschleißartikel. -
Das Thema wurde doch schon mehrfach hier diskutiert..... Fakt, er hat überzogen - es gibt einen Stichtag und daran muss man sich halt halten...
Die "Garantie" ist etwas, was der Händler im Fall des Falls beim Importeur beantragt.
Wie dann entschieden wird, wird im Fall der 0-Kilometer und 0-Tage Toleranz allein vom Garantiegeber (!) entschieden.
Gern mal Freiwillige vor und testen. -
Mein PHEV ist auch so alt und hat 23700 km, bisher keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche. Wird aber regelmäßig geladen, sonst hätte die Batterie sicher auch schon Probleme.
Meiner ist Bj 2023, knappe 23000 km, wird nicht geladen und hat keine Probleme mit der Batterie.
-
... habe ich vor auch keinen Service mehr zu machen. Meine 2 Jahre sind ja noch nicht um oder was meint ihr?
Das könnte Ärger mit dem Besitzer, dem Leasinggeber geben.
-
Ah, ok, gut zu wissen, wird aber als Niro EV beworben und Mobile.de hat gar keine Auswahl für einen e-Niro... 🤷♀️
Wie dem auch sei, kann man die Rückspiegel Blenden in anderen Farben irgendwo kaufen?
Es gab auch keinen E-Niro.
Das Modell NIRO gab es mit drei Antriebsarten.
Vollhybrid, Plug-in-Hybrid, Vollelektrisch. -
Ich habe den SG2 als EV. Ich kann mir gut vorstellen bzw. denke, dass sich unsere Bremsen bauarttechnisch
Jetzt wird es esoterisch.
Da bin ich raus.
Physikalische Zusammenhänge sind bekannt? -
Das klappt nicht.
Sehr seltsam.
Bei mir ohne fahrtechnische Experimente in voller Fahrt.
Nun schon seit 2017.
Q.e.d. -
... aufgrund von Reku und das schon nach 2 Jahren. Beim Tesla 3 ging das Thema auch durch die Presse.
Steigende Komplexität der genutzten technischen Lösungen erfordert eine Adaption des eigenen Vorgehens.
Dass Tesla die "Probleme" mit den rostigen Scheiben hat, zeigt nur die Probleme der Anwender mit der ungewohnten Technik auf, nicht aber die Unzulänglichkeit der Konstruktion.
Aber da ist man dann schnell bei Problemen der Gesellschaft und der Bereitschaft zu lernen.
Sieht man ja hier im Forum auch immer wieder, wenn anstatt das Handbuch zu lesen und nachzudenken, lieber schnell eine Anfrage formuliert wird.
So wird Wissen "verdünnt".