Beiträge von Frank_D
-
-
Man kann sich auch unnötig aufregen
Stimmt.
Die beißreflexartigen Hinweise auf andere Systeme sind wirklich unnötig -
Im Prinzip findet auch beim Verbrenner eine Transformation statt,
Es ging aber schon um die Frage warum eine Komponente des EV so warm wird, oder?
Selbst Pferd und Esel wenden eine "Energietransformation" an.
Ist das schon erwähnt worden? -
Vor allem, wenn man bedenkt, dass beim Verbrenner etwa 70 % der Energie in Wärme und Feinstaub umgewandelt werden!
Hat der Verbrenner auch ein Ladegerät/ einen Spannungswandler?
Ich verstehe den Sinn des Beitrags nicht. -
... dann besten Dank für die schnellen Antworten.
Gefühlte 10% an Wärmeverlusten sind aber schon nicht ohne. Effizient ist anders.
So ist das eben auch in der E-Mobilität.
Jede Transformation beinhaltet Verluste. -
Ich glaube Kia ...
Und wieder wird Upgrade mit Update in einen Topf geworfen.
Es wäre zielführender das auseinanderzuhalten. -
ich lese viel Konjunktiv.
Daher:Zitatjeder wie er will
-
Das Ding wird bei mir auch bis zu ca. 60° warm bei 11 kW, ...
Das ist der demonstrierte Ladeverlust.
Elektrische Energie wird zu thermischer Energie... -
Könnte das denn auch eine freie Werkstatt erledigen ?
Schwer vorstellbar.
Schon allein von der Wahrscheinlichkeit dass Hinz und Kunz Zugriff auf das KnowHow (Software) eines OEM haben soll.
Aber, jeder wie er will. -
Merci NiroBo,
das hieße dann für mich Öl-/Filterwechsel und Kupplungsflüssigkeit alle 2 Jahre (ca. 5-6.000 km jährlich),
Ohje.
Dass Öl nicht nur durch gefahrene Kilometer (Betriebsstunden) sondern allein schon durch die Zeit mit Kontamination (ab erster thermisch-chemischer Belastung) altert, ist offensichtlich unbekannt.