wie z.B. korrodierten HA Bremsscheiben durchfallen.
Damit habe ich seit nunmehr acht Jahren keine Probleme.
Wer beim Rangieren die Bremse schleifen lässt, hat keine Rostprobleme mit den Scheiben.
wie z.B. korrodierten HA Bremsscheiben durchfallen.
Damit habe ich seit nunmehr acht Jahren keine Probleme.
Wer beim Rangieren die Bremse schleifen lässt, hat keine Rostprobleme mit den Scheiben.
Es ist doch völlig egal, wo man zum TÜV hingeht.
Nein, es gab in der Vergangenheit diverse Beispiele wo Prüfer beim Hybrid nicht wussten, wie sie diesen in den Prüfmodus bringen.
Ich persönlich hätte auf derartige Zeitverschwendungen keine Lust - daher Termin beim Fachbetrieb.
Beim Einlenken und der damit einhergehenden Änderung der Vorderachsgeometrie gab es kräftebedingt ein hell klingendes fast metallisches Knacken.
Reproduzierbar.
Habe noch ein extra für die Werkstatt angefertigtes Video (mit Ton) gefunden, welches das Geräusch beinhaltet.
Video
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Auto, Baujahr 2017. Jedes Mal, wenn ich das Lenkrad drehe, um das Auto einzuparken, höre ich ein metallisches knacken Klickgeräusch. Dieses knacken höre ich nur bei warmem Wetter und an trockenen Tagen
Und das waren bei meinem damaligen Fahrzeug nach Aussage des Fachbetriebes die Anlageflächen der Felgen an der Radnabe.
Beim Einlenken und der damit einhergehenden Änderung der Vorderachsgeometrie gab es kräftebedingt ein hell klingendes fast metallisches Knacken.
Reproduzierbar.
Eine Dose Mitleid!
Antriebswelle ist bei mir zwar fest, ...
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommt das nicht von den Antriebswellen.
Es passiert bei einer massenträgheitsbedingten Lastverlagerung auf den Vorderwagen.
Da ist dann eher der komplette Bereich Vorderachse (ohne Antrieb) beteiligt.
Domlager, Zug- und Druckstrebe der vorderen Querlenker usw.
Alles an Lagerpunkten.
Dann müsste die Radioeinheit komplett ausgetauscht werden?
Ja.
Da der Händler (?) das Update durchgeführt hat, soll er das mit dem Importeur klären.
Erledigt. Anderer Freundlicher.
Bei so einer Vorgehensweise ist man immer der Verlierer.
Ich wünsche viel Glück.
weil der leider nur mündliche KVA rund 200 Euro weniger betragen hat.
Dazu gehört eine faktische Begründung der Mehrkosten.
Die sah wie aus?
Welche Arbeiten mussten zusätzlich erledigt werden?