erst mal alle Akkus zu 100 % laden,
Den Traktionsakku auch? Das ist für Li-Io-Akkus schon mal überhaupt nicht gut.
erst mal alle Akkus zu 100 % laden,
Den Traktionsakku auch? Das ist für Li-Io-Akkus schon mal überhaupt nicht gut.
Servus,
ich bin mit dem NIRO-Navi bisher seit 2018 gut gefahren, da jedoch die beim Kauf enthaltenen Updates demnächst auslaufen, habe ich mich etwas umgesehen und bin auf TomTom GO App in Verbindung mit Android Auto gestoßen.
1- Nutzt jemand das aktuell ?
Nimm AmiGo.
AmiGo
Das kostet nichts, beinhaltet alle Informationen und ist komplett in Android-Auto einbindbar.
Kommt also über Display und Lautsprecher.
Wird nur nicht ins HUD übertragen.
Die 32er wären jetzt optisch nicht so meins
In diesen Felgen wiederholt sich die Grafik des Tagfahrlichts.
CMS C32 Aero. Soll laut der CMS Website mit ABE bei 215/45 R18 beim SG2 passen. Zumindest wenn man gerne Aero Felgen hätte.
Oh, das interessiert mich auch. Ich hatte die Dinger schon bestellt und wieder zurückgeschickt, da mir die Optik (8J Felge und 215er Reifen) nicht vorstellbar war. Bei 225er Reifen sind ja schon Anpassungsarbeiten am Radlauf nötig. Die 215er dürften also auch schon ganz außen stehen. Dazu kommt dass die Lauffläche je Seite nur vier Millimeter breiter ist, als das Felgenbett. Der Hump steht also über.
Falls du die Dinger montiert, wüden mich Bilder interessieren.
Ich Fahre unseren Niro EV mit 3,5 Bar Luftdruck und kann von keinen negativen verhalten weder an der vorder noch hinter Achse berichten.
Schau dir nach genügend Laufleistung mal die Lauffläche an. Profiltiefe Mitte und Rand.
Das Ergebnis (gemessen) würde mich mal interessieren.
Wieso ist das Quatsch ?
Siehst du einen Vorteil einen PHEV i.d.H. als HEV zu betreiben ? Dann kann man ja auch direkt einen HEV nehmen.
Nö.
Der Effekt der Speicherung des beim Betrieb im Hybridmodus anfallenden "Überschuß-Stromes" kann ja zwangsläufig nur kleiner sein.
Also ist es Quatsch.
Einen PHEV ausschließlich als HEV zu betreiben hat keinen Vorteil, auch keinen ökologischen.
Das bezeichne ich als Quatsch.
P.S.
Jedes Auto ist die pure Anti-Ökologie.
80% fahre ich nur elektrisch.
Der arme Motor.
Warte mal auf Langzeiterfahrungen bzgl Korrosion an Nockenwellen etc.
Ich empfehle mal nach 1 Jahr wenn mehr Datenpunkte generiert worden sind, der Winterverbrauch mit ggf. anderen Reifen und anderen Temperaturen, Fahrbahnwiderstandswerten eingewirkt hat Resümee passieren zu lassen!
Daher sprach ich von der "üblichen Ungenauigkeit".
Ich halte sogar gar nichts von den Werten bei "Spritmonitor" da vielseitig manipulierbar.
Daß ich sie hier erwähne liegt an der hier existierenden Akzeptanz der Werte.
Da ist also einiges an Ironie dabei.
Es ist übrigens definitiv müßig über "lohnenswert" oder "nicht lohnenswert" zu disputieren, wenn nicht alle Beteiligten auch das exakt gleiche Anforderungsfeld hätten.
Also: subjektiver als meine Aussage(n) geht gar nicht.