Wieviel Kilometer hast du auf dem Auto?
bin bei ca 107TKM. Wie machst du das, fährst du einfach weiter mit den defekten Zellen?
Wieviel Kilometer hast du auf dem Auto?
bin bei ca 107TKM. Wie machst du das, fährst du einfach weiter mit den defekten Zellen?
Das ist ja nicht viel. Bin bei fast 150000km. Hab es nicht über Garantie versucht, dachte mir, ist aussichtslos. Ich hab den Akku fast jeden Tag leer gefahren und wieder voll geladen. Das ist schädlich für den Akku
Wären ja bei dir 6000 Euro plus Einbau oder?
Wären ja bei dir 6000 Euro plus Einbau oder?
Genau. Und wir haben ein ähnliches Fahrprofil. Einmal Volladen pro Tag an ca 4 Tage pro Woche und fast nur elektrisch gefahren.
Und du fährst jetzt so weiter, hast du Einschränkungen, weniger Leistung/Reichweite? Oder hast du den Wagen abgestoßen?
Er zuckelte oft, in der Starphase musste ich stärker auf das Gaspedal drücken. Und leichte Erhebungen gingen nur mit derm Verbrenner. Ist es bei dir auch so?
Er zieht ab 70 nicht mehr so richtig elektrisch, sehr träge geht’s dann bis 100. vom Verbrennet merk ich keine Probleme.
OK, ist bei mir etwas anders. Liegt vlt auch der Zahl der defekten Zellen. Bei mir ist eine ganz kaputt, 3-4 geschädigt. Der Verbrenner war auch ok, er springt nur immer öfters an.
hab mir zwei Meinungen geholt. Beide attestierten kaputte Zellen. Die Hybrid-Leuchte leuchtet, aber nicht immer. Mit den 150000km hat er noch einen Wert von vlt 11500 Euro. Konnte ihn bei einem Händler in Zahlung geben, und trotz dem Schaden, hab ich fast soviel bekommen. Manche händler zahlen nix oder nur 1000 Euro. Oder welche aus Litauen usw.
Ich hab den Akku fast jeden Tag leer gefahren und wieder voll geladen. Das ist schädlich für den Akku
Das ist ja genau das, worauf die PHEV Fahrer hier so stolz sind.
Immer elektrisch und nur zur Ausnahme mal hybrid...
Hi,
unser Kia Niro PHEV aus 2018 hat wohl einen wirtschaftlichen Totalschaden. Wir sind seit April 2025 aus der 7 Jährigen KIA Garantie raus. Es ging damit los , das die Anzeige "Hybrid System prüfen" aufleuchtete, Meine Tochter hat da auch schon einen Leistungsverlust beim rein elektrischen Fahren festgestellt. Die Werkstatt hat dann eine defekte Akku Zelle ausgemacht und wollte diese tauschen. Kosten so um die 1500-2000€. Nach einer Woche krieg ich nen Anruf, das es keine einzelne Akku Zellen mehr als Ersatzteil gibt, wurde von KIA gestrichen. Der Akku muss komplett getauscht werden. Kosten des Akku wohl 10000€ + Einbau. Mein Händler will noch eine Kulanzanfrage bei KIA machen, soll diese Woche noch ne Info dazu bekommen.
Hat jemand ähnliches erlebt? Was kann man da machen. Bin da etwas ratlos und entsetzt. Ich werde jedenfalls keine 10K in nen neuen Akku stecken.
Hat jemand ähnliches erlebt? Was kann man da machen. Bin da etwas ratlos und entsetzt. Ich werde jedenfalls keine 10K in nen neuen Akku stecken.
Hat jemand ähnliches erlebt? Was kann man da machen. Bin da etwas ratlos und entsetzt. Ich werde jedenfalls keine 10K in nen neuen Akku stecken.
Schau mal das Video:
TESLA UND CO. - SO WERDEN SIE WIEDER FIT GEMACHT! | auto mobil
https://www.youtube.com/watch?v=jP9cLf4xr3M&t=5s
darunter auch die Kommentare lesen.
https://evclinic-berlin.de/
info@evclinic-berlin.de
Telefon
+4930814534751
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr
Adresse
EV CLINIC Berlin
————————————–
AddCycle GmbH
DE450370024
Flughafen Tegel 1,
Urban Tech Republic Gebäude E2S
13405 Berlin
DEUTSCHLAND
oder
oder
oder
Wenn ihr seit April aus der Garantie raus seit, gab es ja bei der letzen Inspektion ein SOH-Testprotokoll zum Gesundheitszustand der HV-Batterie.
Wieviel % stehen den da?