Beiträge von eskimo

    Immer mehr Gimix und die "neue" Technologie machen das sinken des Verbrauches nicht einfacher.


    OT: Was mich nur immer wundert, die Ladesäulen stehen immer schön an normalen Parkbuchten. Wie soll man denn da mit einem Anhänger am Auto laden, ohne die Fahrbahn zu blockieren? Nicht umsonst sind Sprit Tankstellen so konzipiert wie sie sind. Die Ladeplätze die ich an Autobahnraststätten gesehen habe, sind so, dass man immer die Fahrbahn blockieren würde. Oder man kuppelt erst den Anhänger ab und muss dann eine Schleife über die AB nehmen um den Anhänger wieder zu holen, weil Rückwarts geht es meist auf Rastplätzen nicht.

    So wie ich das hier lese, bin ich der Meinung das es mit dem Handy zu tun hat. Folgende Fälle hast du ja probiert.

    • Handy (1) Hotspot erstellt > Niro verbindet nicht
    • Handy (1) Hotspot erstellt > Handy (2) verbindet nicht

    Fehlerquelle deutet hier auf Handy (1). Unwahrscheinlich, das der Niro und Handy(2) defekt sind oder Softwaremäßig blockieren.

    Jetzt noch testen:

    • Handy (1) den Hotspot löschen / deaktivieren und nach einem Neustart neu einrichten. Alle Updates gemacht? und nochmal alles wie oben testen.
    • Handy (2) Hotspot erstellen und mit dem Niro verbinden.
    • Niro zurück setzten und nochmals testen

    Viel Erfolg.

    Die zulässige Höchstgeschwindigkeit steht in der Bedienungss - und Anbauanleitung eines jeden Trägers und wird dort regelmäßig mit 120 -130 km/h erwähnt. Nur der Q5 Fahrer liest das nicht, so wie der auch mit dem Wohnanhänger streckenweise 140 fährt.

    Diese Heckträger sind, in meinen Augen, eine Verkehrsgefährdung. Wenn man dann noch sieht wie manche dieses "Dinger" an ihr Auto pappen, wird einem Mulmig zumute. Für den Niro, durch den Dachspoiler, völlig ungeeignet, da dieser durch das Festzurren nach unten gedrückt wird und durch die Federbewegung oben der Haken aus der Kante der Heckklappe springen kann.


    Dann wird auch nicht darauf geachtet, das Abfallende Teile vom Fahrrad zu entfernen sind. Es ist nicht gut, wenn das Einkaufskörbchen oder die Klemmleucht bei 120 oder gar 150 voll im Wind stehen.

    und die findest du, wenn es dunkel ist, ohne dass sie beleuchtet ist?

    Ich habe mir einen beleuchteten Knopf ans Dashboard gebaut, der die Leuchte über dem Pedal einschaltet. Die zusätzliche Masse hab ich durch Ausbau des Heckrolos eingespart (Könnt auch einfach 200g Abnehmen, ist aber zu anstrengend). Alles Tiptop.

    Warum ist der Niro kein Abklatsch von Peugeot und Toyota?

    Warum ist das Handschuhfach nicht gekühlt, hatte der Ceed 2007 schon?

    Warum ist die Kamera nicht besser und wieso gibt es keine Rundumsicht?

    Warum passt die AHK nicht in den PHEV Kofferaumboden?


    Warum kaufe ich mir einen Niro wenn ich all diese Dinge brauche?

    Das schlau Buch wird dir das sicher verraten. Im Bildschirm zwischen Tacho und "ECO-Anzeige" menüpunkt mit Schraubenschlüssel, dann hoch oder runter......


    Oder der letzte Satz deiner Aussage trifft zu......8o