Beiträge von eskimo

    Was kann man denn schon von einem Schreiberling erwarten, der das Auto ein paar Stunden zur Verfügung hat. Fragt male einen Verkäufer bestimmte Dinge, den habt ihr in 5min ab die Wand genagelt. Das Wissen welches im Forum gesammelt wird ist nicht vergleichbar mit Wissen aus Probefahrten. Auch als Eigentümer u d interessierter Fahrer hat man einem anderen Zugang. Es gibt sicher auch viele "Nutzer" die einfach nur Fahren und sich nicht um diverse Einstellungen kümmern.

    Mach eine ausgedehnte Probefahrt mit dem Werkstattmeister und lass dich nicht abwimmeln. So lange bis das Ruckeln auftritt. Was anderes kannst du nicht tun. Vielleicht kann @e-laun dir seine Daten vom Fahrzeug zukommen lassen um einen Vergleichsfall zu haben, evtl. kann man damit KIA direkt kontaktieren bzw. die Werkstatt.

    Okay, gesetzlich nicht verboten, Versicherungstechnisch bedenklich! Eine montierte AHK kann aber auch für einen selbst nützlich sein und Schaden am eigenen Wagen vermeiden. Wenn nämlich einer leicht aufrollt hat er u. U. eine kaputte Frontschürze und man selber nichts ;) außer Kratzer an der AHK....

    Falsch. Ich bin mit einem Firmenwagen einem Transporter mit AHK leicht drauf gerollt, der machte wegen einem Rotsünder eine Notbremsung kurz nach dem Anfahren an einer Kreuzung. Bei dem 3er Golf war die Frondschürze im Arsch, beim Transporter aber die gesammte Aufnahme der AHK am Rahmen. Da gab es jede Menge Richtarbeiten, weil keine Knautschzone.

    Die Zufuhr von Frischluft erfolgt immer automatisch nach einer gewissen Zeit. Stellt euch vor, ihr fahrt mit vollbesetzter Hütte und habt nur Umluft an oder alle Frischluft aus. Irgendwann schlafen alle ein. Im Handbuch von meinem Kia Carens II stand das so beschrieben. Ihr könnt Programmieren was ihr wollt, irgendwann strömt wieder Luft.

    Dies finde ich pers. extrem störend und mit einem Neugeborenem Baby zudem doppelt kritisch. X(

    Wie sind wir nur alle groß geworden? Mach die Heizung an dann kommt warme Luft. Sprit gespart, aber die Karre im Graben versenkt oder den Gegenverkehr gerammt weil eingepennt. :thumbsup:

    Im Showroom stand der Niro bei Vertragsabschluss doch sicher. Ich hatte genau so ein "Rollo" im Ceed. Mich stört das nicht und ich brauch da nicht Fummeln, rausziehen einhängen fertig.
    Irgendwo muss gespart werden, sonnst kostet der Niro den Betrag X mehr.


    Ich zähle mal auf.
    - Abdeckung
    - Steckdose im Kofferraum (gab es im Ceed)
    - Fangnetz zwischen Kofferraum und Rückbank (gab es im Ceed)
    - ordentliche Verzurrösen (gab es im Ceed, 6 Stück)
    - Fensterheber Automatik hinten (gab es im Ceed)


    Das Alles kostet Geld und will bezahlt werden.


    Ich bin den C-HV von Toyota probe gefahren, ein für mich entscheidendes Detail fehlte, das Brillenfach. Schon war er aus dem Rennen.