Gibt es die Möglichkeit einen PHEV MJ 2020 mit Ladestrom vorzuheizen, hat das schon jemand geschafft?
Nicht in einem Thema eine Themen fremde Frage stellen!
Suchfunktion benutzen oder mal die einzelnen entsprechenden Themen durchforsten!
Gibt es die Möglichkeit einen PHEV MJ 2020 mit Ladestrom vorzuheizen, hat das schon jemand geschafft?
Nicht in einem Thema eine Themen fremde Frage stellen!
Suchfunktion benutzen oder mal die einzelnen entsprechenden Themen durchforsten!
Dann musst du einen Kaufvertrag abschließen in dem alle deine Wünsche erfasst und unterschrieben sind, es zwingt dich ja keiner den vom Autohaus zu unterzeichnen. Rechtlich hast du sogar nur ein Modell 2019 bestellt aber ein 2020 bekommen, vielleicht sogar ohne Preissteigerung. Wenn er alle Funktionen hat die das MJ19 haben sollte, dann ist alles ok, denn mehr hast du nicht bestellt. In der Freien Wirtschaft werden auch alle Punkte im Kaufvertrag aufgeführt. Unsere Maschinen sind auch im Prospekt beschrieben aber jeder einzelne Punkt steht im Kaufvertrag + etwaige Sonderwünsche.
Fachkräftemangel
Ist mir jetzt zu mühsam alles nochmal zu erörtern: > Bitte hier nachlesen
Änderung der KFZ-Steuer ab 01.09.2018 beim Hybrid?
Schau mal hier, da braucht es nicht mal die Suchfunktion:
-schleifendes Geräusch wenn ich vom Gas gehe
-Knarzem bei leichtem Bremsen
-Knarrzen beim bremsen mit belasteter Hinterachse
-Klacken beim Bremsen im Fußraum
-Klicken/Klacken beim Bremsen
-Knarzen der Bremse beim Starten
Vielleicht ist ja etwas dabei.
Was kann man denn schon von einem Schreiberling erwarten, der das Auto ein paar Stunden zur Verfügung hat. Fragt male einen Verkäufer bestimmte Dinge, den habt ihr in 5min ab die Wand genagelt. Das Wissen welches im Forum gesammelt wird ist nicht vergleichbar mit Wissen aus Probefahrten. Auch als Eigentümer u d interessierter Fahrer hat man einem anderen Zugang. Es gibt sicher auch viele "Nutzer" die einfach nur Fahren und sich nicht um diverse Einstellungen kümmern.
Gib mal das Suchwort Heizung in der Forensuche ein, da kommen sehr viele Treffer.
Mach eine ausgedehnte Probefahrt mit dem Werkstattmeister und lass dich nicht abwimmeln. So lange bis das Ruckeln auftritt. Was anderes kannst du nicht tun. Vielleicht kann @e-laun dir seine Daten vom Fahrzeug zukommen lassen um einen Vergleichsfall zu haben, evtl. kann man damit KIA direkt kontaktieren bzw. die Werkstatt.
Okay, gesetzlich nicht verboten, Versicherungstechnisch bedenklich! Eine montierte AHK kann aber auch für einen selbst nützlich sein und Schaden am eigenen Wagen vermeiden. Wenn nämlich einer leicht aufrollt hat er u. U. eine kaputte Frontschürze und man selber nichts
außer Kratzer an der AHK....
Falsch. Ich bin mit einem Firmenwagen einem Transporter mit AHK leicht drauf gerollt, der machte wegen einem Rotsünder eine Notbremsung kurz nach dem Anfahren an einer Kreuzung. Bei dem 3er Golf war die Frondschürze im Arsch, beim Transporter aber die gesammte Aufnahme der AHK am Rahmen. Da gab es jede Menge Richtarbeiten, weil keine Knautschzone.