Beiträge von EE-Junkie

    Für alle, die keine OTA-Updates nutzen möchten, gibt es nach dem Update auf Version SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.250226 eine wichtige Änderung!


    Bisher konnte man das OTA-Update in der App deaktivieren. Nach dem Update über USB ist die Funktion wieder aktiv! :cursing:


    Ich habe in den Versionsinformationen gelesen, dass es Änderungen bei den Einstellungen der CCS gibt. Um die OTA-Updates zu deaktivieren muss man jetzt im Fahrzeug auf dem Hauptdisplay folgende Schritte durchführen:


    Auswahl: Einstellungen/Kia Connect Einstellungen/Datenschutzeinstellungen


    Dort von dem standardmäßig ausgewählten Punkt "Alle Services" die Markierung entfernen und bei "Services auswählen" setzen.

    IMG_20250713_192946.jpg

    Dann den Punkt "Services auswählen" aufklappen und nach unten scrollen bis zu dem Punkt "OTA-Updates..." und dort den Haken entfernen.

    IMG_20250713_192911.jpg


    Danach unter Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Versionsinfo prüfen, ob unter dem Punkt Softwareversion bei "OTA - Infotainment und Karte" jetzt "Dienst nicht aktiviert" steht. Wenn dies der Fall ist, sollten zunächst keine OTA-Updates mehr angeboten werden.

    IMG_20250713_193231.jpg

    Lustigerweise steht dort noch "OTA Funktion ist in der Telefon-App ausgeschaltet", was ja gar nicht mehr möglich ist. :S

    Um die Nutzer noch etwas zu ärgern, erscheint nun beim Start der Kia Connect App immer ein Hinweis, dass die Services eingeschränkt sind! In der neuen Kia App erscheint dieser freundlicherweise nicht.

    Anrufe werden ausschließlich vom Telefon abgewickelt. Eine Freisprecheinrichtung ist technisch lediglich wie ein Kopfhörer zu betrachten. Es wird insofern nichts "von der Freisprecheinrichtung weitergeleitet"!

    Wenn die Hör- und Sprachfunktion nicht wie gewünscht funktioniert, sollte man die Einstellungen der Rechte von Bluetooth auf beiden Seiten prüfen. Möglicherweise sind bei den Rechten versehentlich ungewollte Einstellungen vorhanden.

    Sollte dies nicht zum Ziel führen, muss die Werkstatt die Funktion prüfen.


    Kann denn z.B. Musik vom Telefon über die Lautsprecher vom Niro gehört werden?