Beiträge von EE-Junkie

    Es steht doch klar im Text:

    Zitat

    Kia verspricht mit einem großen Update genau das und hat dabei auch die Modelle im Blick, die nicht die neueste Hardware eingebaut haben.


    ... Dieses Update kann ab dem 14. April installiert werden. Die Neuerungen für die aktuellen Infotainmentsysteme sollen schon jetzt verfügbar sein.

    Also ist für unsere SG2 erst ab April ein Update möglich. Die neueren, wie EV3 und EV6, können gleich updaten.

    Auch bei uns hat ein über 4 Wochen dauernder Stillstand keinerlei Probleme verursacht. Die Hauptbatterie hat dabei 1% verloren, was aber bekanntermaßen auch durch die Umgebungsbedingungen verursacht sein kann.


    Interessant ist, dass während dieser Zeit zweimal eine Meldung vom Fahrzeug protokolliert wurde:

    "Bitte überprüfen Sie den Batteriezustand"

    Screenshot_2025-03-01-12-15-19-921_com.kia.connect.eu.jpg

    Der Niro war vom 27.01. bis 01.03.2025 ausgeschaltet. Offenbar wurden eventuelle Entladungen automatisch ausgeglichen, also nachgeladen. Denn heute war die Batteriespannung bei ausgeschaltetem Fahrzeug bei 13,2 Volt. Der Niro ließ sich bei der ersten Annäherung nach dem Stillstand normal durch Drücken der Taste im Türgriff öffnen und starten.

    Man findet im Netz das, wonach man sucht.

    Es gibt auch viele Berichte und Tests, die das Gegenteil aussagen. Die aktuelleren Berichte und Erkenntnisse deuten immer mehr daraufhin, dass die anfänglichen Befürchtungen bezüglich der Akkus real und sachlich nicht begründet sind.

    Wir suchen auf langen Strecken immer vorher geeignete Rastplätze mit Lademöglichkeit. Die speichere ich dann als Favoriten im Auto und plane sie als Routenpunkte mit ein. Da wir ohnehin etwa alle zwei Stunden eine Pause machen, passt das perfekt.

    Die Routenplanung vom Auto sichere ich immer mit der ADAC Drive App nochmal ab. In zweifelhaften Situationen vertraue ich eher der ADAC App.

    Die Ladungen bezahle ich meistens mit RFID-Karte (EWE go, EnBW), weil das für mich am einfachsten und schnellsten geht.