Jetzt funktioniert alles wieder bei uns!
Beiträge von EE-Junkie
-
-
Wo kommt denn eine Info, also auf welchem Kommunikationsweg?
-
Da bin ich beruhigt, dass das Problem wohl großflächig besteht! Ich dachte schon, es läge an unserem Niro.

-
Ich finde die neue App auch nicht unbedingt besser. Sie ist für mein Empfinden unübersichtlicher als die bisherige. Das einzige, was ich interessant finde, ist die Möglichkeit, Wartungstermine direkt in der App zu buchen.
-
Im Fahrzeug kann man im Bereich Einstellungen/Allgemein/Versionsinfo ganz nach unten scrollen und den Haken entfernen. Dann passiert nichts.
Wie schon in #266 beschrieben!
-
Die Navilautstärke läst sich ja nur in dem Moment verstellen,solange eine Ansage erfolgt,also während der
Ansage + oder - drücken.
Man kann während einer laufenden Navigation jederzeit links unten auf Menu tippen und dann auf das Lautsprechersymbol. Dann geht ein Fenster auf, in welchem man die Lautstärke wählen kann.
-
Alles anzeigen
Hallo eine Frage bezügl. des OTA 
Diese Funktion muss man ja auf dem Bedienteil im Niro aktivieren, habe ich auch gemacht. Wo finde ich diese Einstellung nochmal ? Habe ich irgendwie vergessen

Oder reicht es, wenn man in der Connect App unter ==> ...Mehr ==> Serviceliste ==> Infotainment OTA-Aktualisierung auf "Aus" stellt ?
Hintrgrund ist, dass ich das OTA-Update zur Zeit nicht möchte, sondern für einen späteren Zeitpunkt aufheben will. Und eines der beiden kostenlosen habe ich schon verbraucht.
Vielen Dank für eine Antwort
Gruss
Achim
Also in der App kann man die nervigen Hinweise deaktivieren, die nach jedem Fahrzeugstart erscheinen.
Im Fahrzeug kann man im Bereich Einstellungen/Allgemein/Versionsinfo ganz nach unten scrollen und den Haken entfernen. Dann passiert nichts.
-
Was ich auch bereits in Post #251 geschrieben habe.
-
Lustig ist dabei diese Formulierung:
-
Deshalb kann man unten im Updater immer sehen, welches aktuelle Update verfügbar ist. Da steht zur Zeit nur das für ccNC, welches für den SG2 nicht passt.