Habe auch noch nie eine Mail wegen Updates bekommen. Von Kia bekomme ich nur gelegentlich einen wenig informativen Newsletter und Rechnungen, sonst nix.
Das OTA-Update habe ich abgelehnt, ich will es mit dem Stick machen, wenn es so weit ist.
Habe auch noch nie eine Mail wegen Updates bekommen. Von Kia bekomme ich nur gelegentlich einen wenig informativen Newsletter und Rechnungen, sonst nix.
Das OTA-Update habe ich abgelehnt, ich will es mit dem Stick machen, wenn es so weit ist.
Ich vermute das ist normal. Das Ding wird bei mir auch bis zu ca. 60° warm bei 11 kW, wenn es draußen mal wärmer ist. Es hat einen kleinen Lüfter, der temperaturgeregelt ist.
Bevor es zu warm wird, wirft das Auto irgendwann die große Kühlmaschinerie an und die Temperatur des Ladegeräts fällt relativ schlagartig wieder in den Bereich um 40°C. Kann man mit Carscanner beobachten.
Wenn ich an den Wechselrichter meiner PV-Anlage denke, der bei einer ähnliche Leistung im wesentlichen die selbe Umwandlung nur in umgekehrt vornimmt... der produziert auch ordentlich Wärme und Lüfterlärm, obwohl er vermutlich um einiges effizienter sein dürfte als der Lader im Auto.
Ich wäre nicht überrascht, wenn die Werkstätten den Stick auf die selbe Weise erstellen wie die Kunden auch 😉
Hab seit rund 6000 km die Goodyear drauf und bin damit zufrieden. Ich reagiere auch empfindlich auf Reifengeräusche. Schnee gabs im nun vergangenen Winter praktisch gar nicht, daher bislang keine Erfahrungen in dem Bereich.
Ich würde lieber auf einen defekten Sensor hoffen, das dürfte wesentlich billiger sein ![]()
Im Wartungsheft ist doch ein Kleber drin mit Stempel vom Händler von der Erstzulassung. Das ist das relevante Datum und sonst nichts.
Mit am häufigsten könnte wie bei jedem Auto der Kondensator ein Leck haben (z.B. durch Steinschlag, Korrosion etc.).
Hallo zusammen,
heute bei der Fahrt ins Büro ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Komme da an einem Netto-Supermarkt vorbei. An dem Netto POI-Symbol war heute ein blaues Prozentzeichen.
Aus Neugier hab ich da mal draufgeklickt. Ergebnis siehe Anhang.
Ist das neu? Wurde man je gefragt, ob man das will? Kann man das abstellen?
PS: der Schreibfehler war so in der Anzeige 😂
Du bist bei deinem Baujahr hier im falschen Forum unterwegs.
Ja, das hatte ich auch schon (im Urlaub). Sobald das Auto einmal gestartet wird, geht es wieder. Ist wohl grundsätzlich so, ohne dass es benutzt wird, gehen die Onlinezugriffe 1 Woche lang.