Im Alltag ist mir völlig egal, ob es nun 30 oder 28 Minuten dauert, bis x kWh geladen wurden. Alles, was ich beobachte, ist nur meiner persönlichen Neugier geschuldet.
Dumm ist beim Niro, dass die Akku-Vorkonditionierung schon beendet wird, bevor die kälteste Stelle in der Batterie auf 25°C ist. Damit wird effektiv Ladegeschwindigkeit verschenkt. Gleichzeitig kann man dadurch auch Ladevorgänge schlecht vergleichen. Nicht immer geht es nach Beginn der Ladung gleich schnell auf die 25°C bis in der letzten Zelle der Batterie.
Mein Auto lädt bislang mit bis zu 82 kW, jedenfalls war das die höchste Leistung, die ich nun schon mehrmals beobachten konnte (lade aber generell wenig DC und beobachten tue ich das dann erst recht nicht jedes Mal 😅)