Beiträge von klink_bks

    :) Ich hatte dem Betroffenen erzählt :)


    das es dieses Forum hier gibt und bei der Vielzahl der Teilnehmer sicher auch andere tatsächlich Erfahrung diesbezüglich haben.

    Und das 99 % sich sicher an die Vorgaben halten, ist klar. Interessant wären halt die Berichte der restlichen 1% gewesen. Zumal die Bedingungen der Garantie ja modellübergreifend sind und die Anzahl sich dadurch ja immens erhöht.

    Aber vielleicht kommt ja noch was.


    Trotzdem schon mal Danke für eure Beiträge.


    Gruss

    Achim

    :) Ja Steffen :)


    Die Beiträge habe ich auch gelesen, aber erstens sind diese schon 2 Jahre oder noch älter und zweitens hat bis jetzt noch keiner geschrieben, dass er betroffen ist und definitiv die Garantie verloren hat.

    In anderen Foren wird nach wie vor noch erwähnt, dass eine Überziehung von einigen wenigen kilometern oder 1 Tag weiterhin toleriert wird seitens Kia trotz "Null Toleranz".


    Und dann noch die Frage nach der Versicherung und auch der Wartung.


    Ich hoffe, mich da nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt zu haben, als ich dem Bekannten erzählt habe, dass es hier in diesem wunderbaren Forum eine Antwort auf nahezu alle Fragen und Probleme gibt. Also lasst mich nicht hängen.


    Gruss

    Achim

    :) Hallo liebe Teilnehmer :)


    Gestern habe ich durch Zufall einen Kia-Fahrer kennen gelernt, der mir erzählt hat, dass er den Termin der 2. Inspektion um genau 1 Tag überzogen hat. Ursache hierfür war, das er wohl keinen eheren Termin bei der Stammwerkstatt erhalten konnte. Lt. Garantiebedingungen ist aber nur der Halter für die Einhaltung der Km und Frist verantwortlich, nicht die Werkstatt. :huh:


    Jetzt zu seinen Überlegungen : Ist die Garantie tatsächlich erloschen und könnte er privat bei einer Versicherung eine Reparaturkostenversicherung oder eine Gebrauchtwagenversicherung abschliessen, die die Schäden übernimmt, wenn die Garantie nicht mehr greift ?


    Und gibt es hier jemanden, der das mit dem 1 Tag Überziehung bestätigen kann ?


    Und sollte er zukünftig weiterhin zu Kia wegen der Wartung oder kann er sich das schenken ?

    Bin jetzt mal sehr auf eure Antworten gespannt


    Gruss

    Achim

    :) 11 Beiträge in einem thread innerhalb von 4 Stunden :)


    Ich bin begeistert. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Es zeigt aber auch, wie wichtig diese Updates doch für Kia-Fahrer sind, oder zumindest als wichtig empfunden werden.


    Gruss

    Achim

    ..............

    Obwohl es zwar eine "kleine" Inspektion ist, kommt aber jetzt der TÜV noch obendrauf --> also doch wieder eine "große" (vom Preis her....)! ;(

    :) Und wenn ich das richtig gelesen habe :)


    kommt ja zusätzlich noch der Wechsel des Kuehlmittel (Wechselrichter) dazu, 4,8 Liter. Soll auch nicht wirklich preiswert sein.

    Bin aber auch gespannt, wann die ersten Meldungen hier dazu kommen.


    Gruss

    Achim

    :) Meine zweite Inspektion sollte 750 Euro kosten ! :huh: :huh:


    Bin nur deshalb dann auf 688 gekommen, weil ich Wechsel von Innenraumfilter und Flüssigkeit Waschanlage abgelehnt habe. Und dann kam schon die Zickerei mit Wegfall der Garantie u.s.w.

    Besonders angezickt war ich, weil der mündliche Voranschlag gut 200 Euro darunter lag, natürlich am Telefon und natürlich auch nie so gesagt. Ja ne is klar ^^

    Bin aber jetzt auch mal gespannt, was hier für Angaben ^^zur 3. Inspektion kommen.


    Gruss

    Achim

    ........................ Aber die Updates von USB zur Kia-Werkstatt zu verlagern, was bedeutet dass Kia den Servicepartner für den Aufwand vergüten muss, klingt nicht logisch. Für Kia ist es günstiger wenn wir die Updates selbst installieren.

    :) Naja, das wird dazu führen :)


    dass der Händler eine Vergütung für das Update haben will. Normalerweise wird das Update in der Wartung eingerechnet sein, aber wenn man einen separaten Termin dafür haben will, läuft es halt eben auf Gebühren für den Kunden hinaus.

    Und da es sowieso schon viele Streitereien wegen den extrem überteuerten Wartungskosten gibt, die wie in meinem Fall sogar jährlich anfallen, wird es das Klima zum Kunden nicht unbedingt fördern :huh:

    Und führt dann natürlich zur Kundenabwanderung.


    Gruss

    Achim

    ...........

    Jetzt fehlt nur noch jemand, der zufällig einen Screenshot von der ursprünglichen Fassung des Kleingedruckten vom kostenlosen 7-Jahres-Update aufgehoben hat....


    Grüße aus Oberbayern

    Darth72

    :) Kann man das nicht evtl. im Wartungsheft :)


    vielleicht bei den Garantiebedingungen finden ?


    Gruss

    Achim

    :) Hallo Darth72 :)


    Vielen Dank für deine sehr informativen und zumindest für mich sehr mit Neuen Informationen gefülltem Beitrag. Ich weiss allmählich nicht mehr, was ich von den Koreanern da halten soll.


    Bei mir stand zur Zeit ein evtl. kauf eines EV3 an, wird aber im Moment auf Eis gelegt. Ganz bestimmt sogar.


    Gruss

    Achim