Beiträge von klink_bks

    ...............

    Es ist nicht das Auto. Es ist der Umgang mit dem Kunden!

    :) Genauso sehe ich das auch ! :)


    Es ist ja nicht nur das Nichtliefern des jährlichen, zugesagten und auch bezahlten Updates,

    es geht ja auch um die Null-Toleranzregelung bei Garantieangelegenheiten, horrenden Preisen bei Wartungen und auch das gnadenlose Zusammenstreichen des einst vorhandenen Händlernetzes.

    Alles insgesamt gesehen mehr als fragwürdig. :huh:

    Und erklärt sicher auch die extrem fallenden Zulassungszahlen dieses Herstellers.


    Gruss

    Achim

    :) Naja, es kann halt aber auch immer mal was dazwischenkommen :)


    Auf Anhieb fällt mir da ein, Händler kann Termin nicht halten, Händler hat die Vertretung entzogen bekommen, Krankheit, wasweissich sont noch so alles.

    Und in den Garantiebedingungen steht eindeutig drin, dass ausschliesslich der Fahrzeughalter für die Einhaltung der Frist und km verantwortlich ist. Wäre dann ja ein Fall für Kulanz, aber auch da bekleckert sich Kia nicht undbedingt mit Ruhm, Was man so hört. Meine Meinung aber sicher nicht die einzig Richtige und Wahre ^^


    Was aber jetzt immer noch fehlt, sind hier Beiträge von Betroffenen, sowohl Negative als auch Positive (hoffentlich in der Mehrzahl)


    Gruss

    Achim

    Beim Importeur auf den Knien bitten, doch die Garantie zu gewähren?
    Ich vermute, der Importeur verfährt als gewinnorientiertes Unternehmen stringent nach Geltungsleitfaden.

    :) In der heutigen Zeit mit enormen Möglichkeiten :)


    zur Informationsgewinnung durch Verbraucher sprechen sich aber natürlich aber auch Null-Toleranz und erhebliche Unzufriedenheiten der Kunden z.B. beim Thema Wartung oder stark gefallene Händlerpräsenzen herum.

    Und ob das dann ein Gewinn für "gewinnorientiertes Unternehmen" ist, wage ich einmal zu bezweifeln. Stark fallende Verkaufszahlen (Zulassungszahlen) sprechen wohl für sich. Dies meine bescheidene Meinung, ist aber natürlich nicht die einzig Wahre oder Richtige.


    Gruss

    Achim

    :) Ja wie jetzt ! :)


    Die OTA_Updates laufen doch schon und funzen auch. Nur die Aktionen mit dem USB-Stick wurden doch nach hinten verschoben. Bei mir kam jedenfalls schon oefters die Nachfrage am Navi, ob das Update jetzt gestartet werden soll.


    Habe aber abgelehnt, weil ich mir das Update aufheben will.


    Gruss

    Achim

    :) Dazu mal eine Frge : :)


    Kann man nicht eine Gebrauchtwagengarantie oder Reparaturkostengarantie beispielsweise nach 3 Jahren oder so abschliessen, wenn das mit der Kia Garantie nicht so funzt, z.B. weil Teile ausgenommen sind oder die Wartung zu spät durchgeführt wurde ?

    Ginge das, gibt es eine Versicherung die das versichert ? Und wenn ja, was kostet das in etwa ?


    Gruss

    Achim

    Wenn es keine Probleme gibt, muß man doch nichts erfinden!

    :) Das ist schon richtig ! :)


    Aber es ist schon sehr interessant, wie Kia mit seinen Kunden umgeht. Und für mich steht auch eine Entscheidung an, ob mein nächster nochmal ein Kia wird. Und wenn sich das alles hier so bestätigt, wie man hier liest und bei Youtu.. sehen kann, wird Kia ganz sicher nicht auf der Liste der in Frage kommenden Fahrzeuge stehen. Es betrifft ja nicht nur die "Null Toleranz" Garantie, sondern auch, wie bei den Wartungen zugeschlagen wird. Und die Händler werden ja auch ganz schön drangsaliert. Die Anzahl der Partner ist eher nicht aus Zufriedenheit dermassen eingebrochen.


    Und diese Schilderungen sind ganz sicher nicht alle erfunden, gelle ?


    Aber das ist nur meine persönliche Meinung, gibt natürlich auch andere Einstellungen dazu. Vielleicht sehe ich das ja falsch und irre mich, fürchte aber, dass dem nicht so ist. ;(


    Gruss

    Achim