Wenn dann hier 50€ investieren und aufhören zu raten.
Beiträge von Erratika
-
-
Bei 20% Verlust sind es 14kWh und damit 57kWh.
woher?
Bei mir sind es eher 10% bis 12% Verlust beim Laden.
Alles sehr fiktiv. bei dir, klar ist, dass die Reichweite im Winter deutlich niedriger ausfällt und das nciht nur wegen höherem Verbrauch, aber das gilt für alle E-Autos.
-
Ich vermute, dass hinten nur rechts und links Sensoren verbaut sind, in der Mitte gibt es dann halt eine anlassunabhängige Erinnerung.
-
Klar ist, dass die Temperatur einen krassen Einfluss hat. Heute 230km mit angeblich 19kwh pro 100km gefahren. Macht 43,7kwh. Waren aber 74% der Batterie, was eigentlich 48kwh sind. Da fehlen einfach über 10%, kann nur die Temperatur sein. Das hatte ich im letzten Winter auch schon so.
-
Online selbstupdates
die änder am Motor genau 0. Ist nur Navi und "optische" Einstellungen, nichst relevantes.
-
auch bei mir deaktiviert sich der heat button ab und zu auf magische Art.
-
Wir haben aber doch gar keine lifepo Akkus?
Ne, aber da habe ich den Artikel gefunden. Müsste ähnlich für alle Bauarten mit Lithium gelten.
-
Hier sind das gut 10% Differenz zwischen 25°C und 0°C:
Einfluss der Temperatur auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien(LiFePO4 Akku)LiFePO4-Akkus bieten viele Vorteile wie hohe Arbeitsspannung, geringes Gewicht, lange Lebensdauer und keinen Memory-Effekt. Dieser Artikel untersucht den…www.creabest.de -
nutzbar eine Kapazität von 64,8kWh und brutto circa 68kWh
könnte sich auch auf eine Eichtemperatur bei vermutlich 20°C beziehen.
Zumindest ist es bei meinen Fahrradakkus so, dass die Reichweite im Winter erheblich niedrieger ist, sicher 20 bis 30% und im Sommer dann wieder ansteigt.
-
Ne. Ich fasse da selbst Nichts an, aber egal wo, ob bei der eigenen Heizung oder beim Auto, ich habe stets erlebt, dass es bei Fehlern sehr hilfreich ist, wenn man demjenigen der es repariert Lösungsvorschläge gegeben kann, das beschleunigt den Prozess oftmals erheblich.