Sorry, du hast natürlich Recht! Tut mir Leid - 77kW bis 43% passt ja sehr gut 👍 meine Güte, ich brauche wohl noch nen starken Kaffee 🤣
Beiträge von Niro EV SG2 2022
-
-
Bestätigt genau die Ladekurve aus dem Beitrag über deinem
Also wenn ich das in dem Diagramm richtig sehe, dann liegt da bis ~43% eine Leistung von ca. 80kW an. Das ist schon nen deutlicher Unterschied Pele2008
-
Also eine Ladeleistung von ~80kW bis um die 40% hatte ich noch nie mit dem Wagen. Bei mir sah es bislang immer so aus:
00-30% 80kW
30-44% 77kW
44-59% 64kW
59-70% 58kW
70-81% 44kW
81-90% 25kW
Bei euch auch oder habt ihr 80kW bis 40%?
Habe letzte Woche mal wieder AC auf 100% geladen und bin nun bei 56,806kWh remaining energy und 98,3% SoH laut OBD
-
Bin nun bei 58,5k km und beim letzten Mal auf 100% laden hat 56,806kWh angezeigt. SoH laut OBD ist bei 98,3%
-
Alles klar, danke dir e-niro2020!
Den frühesten Wert habe ich ausgelesen am 7. 1.24 - da hatte ich 58kWh bei 100%, wenn ich mich richtig erinnere hatte der Wagen da unter 35k km drauf. Unser Niro ist vom 9.9.22.
Mein letztes Mal auf 100% geladen am 29.5. hatte der Wagen vollgeladen 56,1kWh
-
e-niro2020 aber nur um sicherzustellen, dass ich es nicht falsch interpretiert habe: du hattest brandneu beim Niro EV ca. 60,5kWh remaining energy?
-
Allerdings e-niro2020 ! Danke für deine Infos und Details… ich beobachte mal weiter die Ladeleistung.
-
Ja, habe letzte Woche auf 100% geladen, da waren es 57542 Wh - bei einem SOH von 99,1%
Wow das ist richtig gut e-niro2020 ! Schon heftig, dass du bei mehr als der doppelten Laufleistung zu meinem 2,5kWh mehr remaining energy hast! Hatte schon länger den Eindruck, dass remaining energy bei mir schneller als bei anderen Niro runtergeht - dabei behandle ich den Akku sehr schonend…
Du hattest als dein Niro EV also brandneu war ca. 60,5kWh remaining energy bei 100%?
-
Bei mir sind es z.Zt. ca. 3 kWh weniger Akkukapazität. Damit bin ich zufrieden.
Mein "Erster" e-Niro hatte nach gefahrenen 257.800 km noch eine Kapazität von 94% (nach Aviloo-Test).
Also bei schonendem Umgang mit dem Akku ist eine lange Laufleistung kein Problem.
Ja das sind top Werte e-niro2020 ! Ich vermute du liest „remaining energy“ per OBD aus? Wieviel hast du da ca. bei 100% SoC? Ich habe so 55-56kWh bei 100%… SoH habe ich laut OBD 97,x% - wie schaut es da bei dir aus?
-
Ich fahre den SG2 nun über 130.000 km und die Ladeleistung hat sich in dieser Zeit nicht verändert. Diese ist halt "bescheiden".
Aber für eine optimale Ladeleistung wird halt ein Temperaturfenster von "Akku-Min. 25 Grad" und "Akku-Max. 35 Grad" benötigt.
Ich persönlich verzichte auf die Vorkonditionierung, da diese sowieso bei 17% abgeschaltet wird und der Akku evtl. bis zum Ladevorgang wieder abkühlt.
Besser man fährt den Akku so weit wie möglich (idealerweise unter 5%) herunter.
In diesem unteren Bereich erhält man auch bei kaltem Akku eine Ladeleistung von 70-80 kW bis ca. 17%.
Die Akkuheizung unterstützt bis zum Erreichen der Temperatur von "Akku-Min. 20 Grad" auch unabhängig vom Wintermodus.
Durch diese Vorgehensweise wird auch eine vorzeitige Reduzierung (wegen Überschreitung des "Akkus-Max.-Wert) der Ladegeschwindigkeit vermieden.
e-niro2020 genau was du schreibst kann ich bestätigen - so verfahre und lade ich auch stets (außer im wirklich richtig knackig kalten Winter, da nutze ich die Batterievorkonditionierung dann schon, das hilft dann schon gut). Generell wusste ich natürlich um die mäßige Ladeleistung des Niro EV - und damit bin ich auch fein, sie passt zu meinen Ansprüchen mit 2 Kleinkindern und zuhause mit Wallbox laden können. Aber ein weiteres Verschlechtern der Ladeleistung bin ich nicht wirklich bereit zu akzeptieren. Dass über die Zeit der Akku weniger Energie hält und die Reichweite leicht weniger wird, das ist normal und Standard. Aber die Ladeleistung sollte nicht on top dazu auch nachlassen, dann passt es nämlich nicht mehr für mich.
Daher gut zu hören, dass es bei dir mit mehr als doppelt so viel Laufleistung gleichbleibend ist in der Ladeleistung. Spricht eher dafür, dass es „konkret und individuell an meinem Niro“ liegt, anstatt, dass es normal ist. Ggf. also wirklich Klimaanlage oder Balancing oder was auch immer…