Mir ist vor kurzem einer ins Heck gefahren. Heckschürze, Crashbox etc. wurden letzte Woche in der KIA Vertragswerkstatt erneuert.
Wagen vor 5 Tagen abgeholt und heute erstmals Autobahn gefahren. Jetzt bin ich von der Erkennung des Totwinkelsensors etwas verwirrt u. mir nicht mehr sicher wie es vor der Reparatur war.
Links funktioniert wie gehabt, bei Annäherung Fahrzeug von hinten auf der linken Autobahnspur geht im linken Spiegel frühzeitig die rote Warnleuchte an. Überhole ich jetzt einen rechtsfahrenden LKW-Zug, geht im rechten Spiegel spätestens in Höhe LKW Führerhaus keine Warnleuchte an.
War das schon immer so oder hat der hintere Eckradarsensor keine Erkennung mehr bzw. ist nicht korrekt positioniert worden beim Wiedereinbau?
Was gibt's für einfache Möglichkeiten den zu testen? Denke über den Querverkehr Erkennungsassistenten auf einem Supermarktparkplatz bei eingelegtem R, wenn ein Auto von rechts kommt.
Beitrag
RE: Rostentfernungsfunktion der Scheibenbremsen
Meine Sommerräder die Tage montiert und die hinteren Scheiben sehen nicht gut aus.
Da es bereits bei Nextmove gehighlighted wurde, dürften viele so aus sehen.
Das wird definitiv bei der nächsten TÜV Vorstellung ein Thema u. habe definitiv keinen Bock, die Kosten für den HA Scheiben- und Belagwechsel zu zahlen, nur weil das Belagmaterial schlecht ausgelegt ist.
Jemand Erfahrungen mit dem Vorgänger beim TÜV mit rostigen/riefigen HA Scheiben?
Da es bereits bei Nextmove gehighlighted wurde, dürften viele so aus sehen.
Das wird definitiv bei der nächsten TÜV Vorstellung ein Thema u. habe definitiv keinen Bock, die Kosten für den HA Scheiben- und Belagwechsel zu zahlen, nur weil das Belagmaterial schlecht ausgelegt ist.
Jemand Erfahrungen mit dem Vorgänger beim TÜV mit rostigen/riefigen HA Scheiben?