Da ist nichts zu aktivieren. Du musst in der Werkstatt den USB Port prüfen lassen. Das Kabel scheint nicht richtig gesteckt zu sein und keine Verbindung zu haben...
Beiträge von Pele2008
-
-
Funktioniert die USB A Schnittstelle generell im Niro? Hast du mal einen USB stick mit Medien getestet? Selten kann auch das Kabel/die Verbindung der USB Schnittstelle im Auto ein Problem haben...
-
In der neuen App kam der Hinweis zuerst auch. Das haben es allerdings einige Nutzer gemeldet und zwei Wochen später hat man es schon herausbenommen...
Bei der alten FW musste man es wohl im Auto und App entfernen. Bei einem unserer Autos war es bei der alten FW nur an einer Stelle deaktiviert und es wurde trotzdem einfach das OTA durchgeführt. Hoffentlich halten sie sich auch jetzt daran, wenn der OTA Service deaktiviert ist...
-
... Fehler hatte, aber mit der gleichen Version per OTA eingespielt funktioniert
Sicher nicht!
-
Mann kann es euch einfach nicht recht machen ...
Kommt das Update später, weil KIA kommuniziert, dass da noch Probleme waren - schlecht von KIA, da viel zu spät ...
Nun ist das Update da und funktioniert, ist es auch wieder nicht richtig ...
Die ganzen Schilder mit den Geschwindigkeitsanzeigen spielen für mich sowieso keine Rolle, ich als Fahrer muß auf die aktuellen Hinweise achten und nicht auf das Navi schauen ...
Update auf USB, USB ins Auto, Update nach Auschalten des Wagens, eben Abendbrot essen, Meldung das Update fertig, eben gecheckt, ob ich iergend etwas Neues einstellen muß, alles OK! Prima gelaufen! Danke KIA!
Welche Probleme? Das Update ist seit Anfang Mai auf vielen Autos per OTA gekommen und jetzt wurde die gleiche Version endlich per USB released. Nicht alles glauben, was der Support als Ausrede kommuniziert...
Das du die falschen Geschwindigkeitsinfos ignorierst ist für dich in Ordnung, aber nicht für alle. Wenn man ein Feature anbietet, dann sollte es zum Großteil auch funktionieren.
-
Dann ist ja alles gut, wenn es im Auto und in der App aktivert wurde... Ich kenne keinen Kia, der es aktivert hat und es im Mai nicht bekommen hat.
Gibt aber anscheinend auch Sonderfälle und das USB Update von August 24 magst du anscheinend nicht aufspielen. Auch seltsam, dass du nicht dieses bereits seit Freigabe im September 24 bereits OTA erhalten hast, wenn alles ordentlich eingestellt ist.
-
Hast du es überhaupt aktiviert?
-
das hat er ja in einem anderen thema bereits von min. zwei usern mitgeteilt bekommen
-
Ich habe gestern des ersten Service bei 17.000 km durchführen lassen.
Bezahlt habe ich 244€ inc. Steuer (Material + Lohn), ohne Mietwagen und ohne Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Ich war total überrascht, da im KV noch der Bremsflüssigskeitswechsel enthalten war für 85€ Inch. Steuer.
Warum wird die Bremsflüssigkeit getauscht und dann bei einigen wieder nicht.
Hat jemand dafür eine plausible Erklärung
Bei einem Kia Händler oder einer freien Werkstatt?
Der Preis wäre für Kia sensationell
-
Bestätigt genau die Ladekurve aus dem Beitrag über deinem