Niro vs. ID.3

  • Hallöchen!


    Wir leasen seit 06/2024 nen ID.3, der Vertrag läuft 06/2026 aus und dann braucht's einen adäquaten Ersatz. Im Prinzip wollen wir dann kaufen, weil der ID.3 als erstes e-Auto erstmal ein Testballon war und wir mit Kleinkind perspektivisch nicht mehr leasen wollen :saint: Ziel ist es, ein stressfreies Auto zu finden, das wir kaputt fahren können (also >=10 Jahre bei etwa 10tkm Laufleistung/anno).


    Nach ein wenig Recherche ist mir der Niro ins Auge gefallen - den es gebraucht mit wenig Laufleistung zu guten Preisen gibt. Der ID.3 gefällt uns zwar auch, aber insbesondere die fehlende Vorkonditionierung (ok, bei neueren Modellen mit 5er Software-Version vorhanden) und der persönliche Geschmack lässt uns doch eher zu einem anderen Modell tendieren. Vor der weiteren konkreteren Recherche und Probefahrt hätte ich gerne eine Einschätzung :)


    Gibt's rein praktisch außer

    - der prinzipiell geringeren Ladeleistung des Kia (verschmerzbar, da wenig Langstrecke und Wallbox vorhanden)

    - dem vermutlich schmerzlich vermissten Heckantrieb :|

    - dem schon praktischen Keyless Go


    weitere Dinge, die ich im Vergleich übersehen habe?


    Soweit ich das sehe, ist vieles ähnlich (Reichweite, Platzangebot, Fahrleistung) und dementsprechend Geschmackssache. Die Software wird ja wohl kaum noch grausamer sein als die 3.7/3.8 vom ID.3 und ansonsten fallen mir keine markanten Punkte ein, die sich arg unterscheiden sollten. Taugt die App (gibt es eine?!) was? Kann ich aus der Ferne die Heizung an kalten Tagen anschmeißen?


    LG,

    Tobi

  • Der Kia hat doch auch Keyless Go, oder verstehst du da was anderes darunter als ich?


    Die Software bei Kia ist auch Grütze, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass VW viel schlechter ist seit 3,7. Es ist halt alles anders, und manche Funktionen versteckt und/oder unlogisch. Außerdem ist alles ziemlich träge. Da kommst du letztlich vom Regen in die Traufe.


    Der aktuelle Travel Assist von VW ist um einiges fortschrittlicher als die Assistenten von Kia.


    Ladeleistung ist im Winter definitiv noch geringer als von Kia angegeben. Für mich kein Problem, aber bitte nicht negativ überrascht sein... im Anhang ein Ladevorgang 22-87% in 58 Minuten von letzter Woche. Akku war vortemperiert, Außentemperatur 6°C.

    App gibt es und funktioniert, Vorheizen ist kein Problem, manuell und geplant möglich. Zumindest für 7 Jahre ab EZ. Was danach ist, steht in den Sternen.

  • Ich würde mir eine Probefahrt antun, und es selbst entscheiden. Mir gefällt das Auto BJ 05/23 sehr gut, habe es als Vorführwagen vom Händler mit knapp 7000 KM im Mai letzten Jahres bekommen. Wärmepumpe ist glaube ich von den Zusatzpaketen abhängig, aber ich hab da keine wirkliche Ahnung. Meiner war voll ausgestattet.

    Was gegen ihn spräche: Händlernetz, Mobilitätsgarantie, die keine ist (6Tage), teils lange Wartezeiten auf Ersatzteile, Garantie futsch sobal das Intervall um 1km oder 1 Tag überzogen wird.

    Habe ich so aus den Berichten im Internet herausgelesen.

    Persönlich hatte ich bis jetzt null Probleme, mein Händler erinnert mich schon 2 Monate vor Fristablauf und ist nur 10min von mir entfernt. Warum eine Inspektion nach 2 Jahren mit Reifenwechsel und Einlagern des anderen Satzes 400€ kosten muss? Wird ja eigentlich nicht viel gemacht.

    Die Software finde ich persönlich voll in Ordnung, wenn sie auch sicher nicht die Schnellste ist. Das Gepiepse der modernen Autos geht mir etwas auf den Geist, aber damit wird man wohl leben müssen, nicht nur bei Kia. Hingegen finde ich das Armaturenbrett meines Niro EV SG2 richtig schick im Vergleich zu den einfach aufgedockten Tablets die heute in sind. Und richtige haptische Tasten am Lenkrad, die ich auch im Dunkeln ohne hinzusehen bedienen kann feiere ich auch jeden Tag.

    Nur die Funktion des Spurwechselassistenten wird mir verborgen bleiben, der meckert ständig das er Lenkaktivitäten erkannt hat oder das man das Lenkrad anzufassen hätte und deaktiviert sich für den Vorgang. Mhh ? Brauche ich aber auch nicht. Aber was man hat möchte man natürlich ausprobieren. Manchmal funktioniert es sogar. Aber der ist nicht für mich gemacht worden, das steht fest.

  • Also der Niro hat aus meiner Sicht fast nur Vorteile Gegenüber einem ID.3:

    Anhängelast

    Dachlast

    Frunk

    Gescheite Tasten

    Viele Rekuperationsmodi, Schaltwippen am Lenkrad

    Mehr Platz

    V2L

    Noch was vergessen?

  • Das Fahrwerk und die Assistenzsysteme finde ich beim SG2 einwandfrei in Ordnung!
    Die Ladegeschwindigkeit ist nur relevant, wenn man viel Langstrecke fährt.

    Die Bewertung von Vorder- oder Hinterradantrieb ist subjektiv. Hier gibt es genauso Freunde in beiden Lagern.

    Niro EV 07/24 aurora schwarz, seit 29.10.24 Vollausstattung + Schiebedach

    Kona 64 Prime, 04/22 bis 04/25, (BEV seit 2019)

    Laden über go-eCharger gemini 11 kW

    Sonnenhaus ohne fossile Brennstoffe seit 1998

    PV seit 2001

  • Danke für die vielen Antworten. Ich versuch's mal aufzudröseln und kommentiere mal mit Zitat im Zitat, weil es für mich im (bescheidenen) Woltlab die einzige praktikable Lösung ist. (argh, geht so nicht, wie ich dachte. Wie kann man hier bloß ein Zitat in mehrere Abschnitte auseinander dröseln?!)

    Tante edith sagt: Hab mal die "zitierten" Dinge stichwortartig fett zusammengefasst und meinen Kommentar dazu geschrieben.





    Das klingt wirklich nett, aber:


    Alles super wichtige Sachen. Und das Fahrwerk, die Assistenzsysteme, Ladegeschwindigkeit und Hinterradantrieb sind da eher zu vernachlässigen ;)

    Ok, Assistenzsysteme nerven mich in der Regel nur, die Ladegeschwindigkeit ist mir nicht ganz (aber fast) egal, aber der Heckantrieb ist der Grund, warum ich den ID liebend gerne fahre: vom Fleck weg erinnerte er mich vom Fahrverhalten an meinen alten, heiß geliebten 118d :love: Naja, werde ich bei einer Probefahrt ja feststellen, wie sehr mir das dann fehlt :/


    Summa summarum:

    Hm, wird wohl auf ne Probefahrt hinaus laufen und dann eine vermutlich schwere Entscheidung. Gibt's ja auch nicht so massiv billiger als den ID. Und es gibt ja auch noch einige andere Alternativen...aber ich find' den Niro halt einfach schön, viel praktischer (vgl. stefan684) und geräumiger. Was mich am ID mit am meisten nervt ist tatsächlich der grausame Fahrkomfort im Fond. Das ist echt kaum zumutbar da hinten :rolleyes: Ist das beim Niro besser?

  • Warum erwartest du, dass ein besseres Auto mit mehr Platz massiv günstiger ist als ein ID? 😉

    Größeren Kofferraum habe ich noch vergessen.

    Und die Garantie.

    Aber da hier deutlich mehr ID.3 als Niro fahren, stehe ich mit meiner Meinung vielleicht alleine da. Oder die Leute kennen den Kia zu wenig.

  • stefan684 Ich bin absolut dergleichen Meinung!

    Niro EV 07/24 aurora schwarz, seit 29.10.24 Vollausstattung + Schiebedach

    Kona 64 Prime, 04/22 bis 04/25, (BEV seit 2019)

    Laden über go-eCharger gemini 11 kW

    Sonnenhaus ohne fossile Brennstoffe seit 1998

    PV seit 2001

  • Wir haben beide ;)


    Vom Fahren her (dynamisch und kein aufschaukeln), den Assistenten, kein gebimmel, ... klar der ID

    Richtige Tasten mehr Raum der Niro.

    Da ich unterwegs nicht AC lade und sowieso eher zu Hause lade ist der frunk nur nice to have

    AHK nutzen wir nur für die Räder und geht somit bei beiden. Der Niro hat ja auch nur 750kg...

    V2L noch nie benutzt/benötigt => nice to have

    Dachlast bei uns nicht relevant

    Wippen nice to have. Nicht wirklich in Benutzung


    Ob die Garantie ein Vorteil ist mag ich zu bezweifeln. Unser EV6 ging zurück, da Kia nicht einmal einen Gewährleistungsfall regulieren wollte. Schaden ab Werk, der innerhalb von 6 Monaten auftrat und gemeldet wurde. Solche Themen habe ich nun schon öfter gelesen.



    Letztlich hilft nur sich das Auto selbst anzusehen und zu fahren. Wir sind mit beiden zufrieden, aber jedes hat seine Vorteile und Nachteile. Da das Auto aber eher gefahren wird liegen bei mir die Sympathien beim ID zumal er nicht soviel durch gebimmel nervt. Da lassen sich die touchtasten schon einmal verschmerzen..

    Kia Niro EV SG2 Vision P3+P4 snow white pearl

    Einmal editiert, zuletzt von Pele2008 ()