Würde ich jetzt auch nicht als wunderschön bezeichnen, aber sieht in der Tat deutlich passender und schützender aus als die Originalen. Werd ich mir auch besorgen.
Beiträge von stefan684
-
-
Könnte jemand Fotos von den hinteren Matten im Auto liegend machen?
Eigentlich haben wir schon die originalen von Kia. Aber die sind bissl witzlos, da ohne Rand und hinten viel zu klein.
Aber die hier gelobten sehen hinten auch nicht so ganz ideal aus?
-
Aber gerade Neulinge, bzw. Leute die sich nicht so tief in die Materie einarbeiten, stoßen dann auf das Problem, dass wegen kaltem Akku nur langsam geladen wird. Automatik schön und gut, aber manche wissen halt nicht, dass sie zum Vorheizen das interne Navi nutzen müssen und manche wissen es vielleicht, wollen aber lieber Google nutzen.
Ich find die Automatik gut, aber ein zusätzlicher Button bzw. Menüpunkt für manuellens Vorheizen wäre schon sinnvoll. Könnte man auch daheim an der Wallbox schon drücken, evtl. sogar per App. Das würde dann gleich zweifach der Reichweite helfen, a) weil nicht während der Fahrt geheizt werden muss, b) weil der wärmere Akku von Beginn an eine bessere Effizienz hat.
(Ich weiß, dass es auch hier wieder Workarounds für Gutinformierte gibt)
Wäre ich Auto-Hersteller, ich würde regelmäßige Umfragen an meine Kunden senden, um zu sehen wo der Schuh drückt, bzw. welche Features auf der Wunschliste stehen. Aber wahrscheinlich ist es wie überall in der Entwicklung - man hat so viele Probleme, dass man auch ohne Input von außen schon vollkommen ausgelastet ist
-
Ja und dass die Verbrauchsanzeige auch etwas geschönt ist, ob jetzt gewollt oder ungewollt.
-
Hab das Update bei einem KIA Händler nur bekommen weil ich die Org. AHK verbaut hatte.
Oh Mann, überrascht mich zwar nicht mehr, aber frech ist das ja schon, einen Bug nur gegen monetäre Gegenleistung zu fixen.
-
Evtl. per OBDII - kann ich demnächst mal schauen.
Aber ich denke nicht, dass es über die Standard-Anzeigen möglich ist.
-
Das ist jetzt nicht sehr viel weniger Zahlenraten
Wenn schon, müsste man wenigstens auf einen geeichten Wallbox-Zähler schauen oder mit Carscannner auf die geladenen kWh. Aber selbst dann wäre es wahrscheinlich schwierig auf die Kapazität zu schließen.
-
Kauf im Dezember 23 passt ja zum SG2. Nur wenn das bei ihm schon 27 Monate her ist, dann kommt er aus der Zukunft
27 Minuten vielleicht?GeorgGD16 Schau mal nach OBD2 Bluetooth Adapter + der App "Car Scanner ELM OBD2".
-
Das hofft natürlich niemand. Aber habe beim Niro bisher noch von keinem Fall gelesen oder gehört. Ist ja wahrscheinlich dem alten Niro ähnlicher als dem EV6.
Zumindest auf youtube, wo ich immer schaue was es neues von Kia's Elektroautos gibt, taucht der EV6 häufiger mit Problemen auf.
Aber sorry, ich bin durcheinander gekommen. Bei denen hier war es anscheinend tatsächlich der Akku selbst, nicht die ICCU.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Egal, häufig problematisch ist, dass man zwar 7 Jahre Garantie hat, aber Kia sich teils dagegen wehrt, Garantiefälle anzuerkennen. Und wenn etwas anerkannt wird, dann Ersatzteile oder Werkzeuge fehlen.
-
Du hast wahrscheinlich auch das youtube-Video vom B.E.N gesehen
Da wurde das auch so gesagt, dass es zusammen hängen kann, auch im Zusammenhang mit angestecktem Ladekabel bei Warten auf PV-Überschuss. Ich kenne mich sicherlich weniger aus als die beiden Youtuber, aber es erscheint mir doch wahrscheinlicher, dass hier einfach irgendein Steuergerät nicht schlafen geht als dass die ICCU kaputt ist.
Tatsächlich hat mich dieses Video und das direkt davor geschaute von Elektrobays aber auch verunsichert. Zwei Youtuber die Kia (EV6) fahren und beide haben defekte ICCUs. Möchte man wirklich nicht haben und bestätigt leider z.T. die Bedenken der BEV-Kritiker, bzw. derjenigen die das alles noch nicht ausgereift finden.