Wir hatten eine neue Batterie bekommen und seitdem keine Probleme mehr.
Beiträge von stefan684
-
-
Nochmal ne Frage zu dem 12V-SoC.
Ich konnte den über Carscanner immer auslesen und habe auch (unregelmäßig) aktuelle Stände per API bekommen.
Aktuell macht meine Batterie ja wieder Probleme und Carscanner sagt mir nur noch "255%", App und API liefern gar keine aktuellen Stände mehr (255% ist ja ebenfalls kein wirklicher Wert, sondern ist wohl eher als "nicht verfügbar" zu verstehen).
Hatte das schon mal jemand?
-
So ihr Lieben, danke für eure belehrenden Kommentare.
12V-Batterie ist seit dem Werkstattaufenthalt defekt 😉 Muss alle paar Stunden mit der Powerbank ran.
-
Die Problematik ist uns durchaus bekannt, deswegen hätten wir einer Lackierung auch nicht zugestimmt, wenn wir davon gewusst hätten. Der Lack und das lackierte Teil waren bei Abgabe in der Werkstatt mangelfrei.
Ich würd so ne Farbe, aus genau dem Grund, auch nicht freiwillig ordern - haben wir damals netterweise vom Verkäufer geschenkt bekommen, weil hier OT...
-
Durchschnitt im Sommer ~16.
Durschnitt im Winter angeblich 20-21, wobei ich sagen muss, dass die Einzelverbräuche eigentlich fast immer weit darüber liegen (überwiegend Kurzstrecken). Weiß nicht ob Kia den Langzeit-Schnitt nochmal anders rechnet als die Summe der Einzelfahrten.
Auf-ab, West-Ost macht immer einen Unterschied, ja. Allerdings gibt's ja mehrere die vom e-Niro kommen und einen spürbaren Mehrverbrauch feststellen.
Ich würd trotzdem wieder den SG2 wählen.
Schaut man sich Testverbräuche des EV6 an, ist man froh einen Niro zu haben
Der wäre eigentlich mein Traumauto, aber den Verbrauch würd ich nicht haben wollen. Und ja, da fragt man sich schon, weshalb der Verbrauch seit dem ersten Ioniq nur den Weg nach oben kennt. Umso neuer das Modell, desto höher der Verbrauch. Gut, beim neuesten EV9 ist es natürlich alles andere als überraschend. -
Der gleiche Mitarbeiter der gestern behauptet hat "Wir haben nix neu lackiert", musste heute bei einem erneuten Besuch meiner Frau zugeben, dass er nicht weiß, weshalb überhaupt neu lackiert wurde und dass das Ergebnis auch in seinen Augen scheiße ist...

Sie wollen es nochmal versuchen (und gehen davon aus, dass es viel besser geht).
Tja, ein unnötig hoher Wertverlust wird wohl bei uns hängen bleiben, auch wenn es beim nächsten Versuch besser gelingt.
-
Nee, genau andersrum, das "alte" Blech glitzert mehr als der frisch lackierte Kunststoff. Stell's dir vor wie groben Sand mit viel Glitzer (Blech) vs feinen Sand mit wenig Glitzer (neuer Stoßfänger).
Aber egal, das ist nicht das Problem, das glitzern sieht man im Alltag eh kaum, das kann vielleicht auch schon vorher so gewesen sein. Entscheidender ist für uns der Farbeindruck - der vom Glitzer beeinflusst sein kann, oder auch nicht, weiß ich nicht.
Edit: Ja, der fehlende Perleffekt kann wahrscheinlich schon was ausmachen, dass es mehr wie uni-reinweiß aussieht...
-
Könnte mir vorstellen, dass du in 6 Monaten kaum noch einen Unterschied siehst.
Die Hoffnung habe ich zwar auch, aber ob der teure Perleffekt wirklich so schnell vergilbt - hoffen wir's.
Die Struktur ist ganz anders, viel zahlreichere und feinere dieser "Effekt"-Partikel als auf dem Blech - wenn man sehr genau hinschaut. Aus etwas Distanz das Gegenteil, da sieht's dann eher aus wie einfaches uniweiß.
Ich fürchte die einzige Lösung ist nie wieder waschen.
Auf jeden Fall wünschen wir uns eine Erklärung, weshalb der einwandfreie Lack überhaupt nachlackiert wurde. Egal ob sowas besser geht oder nicht. Gerade wenn es nicht besser geht, lässt man es doch besser so wie's ist.
-
Ja deinen Thread kenne ich 😉 Zugegeben, deine Fotos sehen krasser aus und ist ja angeblich nicht nachlackiert. Schreib doch gerne mal was daraus geworden ist, in deinem Thread.
Bei uns war ab Werk alles bestens in der Hinsicht. In Natura wirkt das schneeweiße Snow White des Lackierers (das von Kia ist eher perlmutt-elfenbein) aber vielleicht fast noch krasser, weil es ungefähr so hell strahlt wie eine Schneelandschaft in der Mittagssonne 😀
-
So, er ist wieder Zuhause.
Mein erster Blick fiel natürlich auf die Mitte der Stoßstange, wo der Schaden war und die kam mir irgendwie fremd vor. So sauber und strahlend. Beim zweiten Blick auf das gesamte Auto war mir klar warum.
Bevor ich wieder getadelt werde, poste ich einfach nur Bilder vorher-nachher.
Abgegeben wurde er so. Die Straßenlaterne hat zum Glück keine Spuren auf dem Lack hinterlassen, nur der Kunststoff-"Kühlergrill war (unsichtbar) gebrochen und die folierte Zierlippe ganz unten (bei genauem Hinsehen sichtbar).
Abgeholt haben wir ihn nun so (aus 100m Entfernung sichtbar, auf Fotos vielleicht weniger als in Natura):
PXL_20240205_160250552.jpgPXL_20240205_160245122.jpgPXL_20240205_160257805.jpg
Das hat sich echt gelohnt, dafür 10 SF-Stufen und Selbstbeteiligung zu investieren

Übrigens ist es sogar noch unsere alte Stoßstange. Sie wurde nun wohl doch nicht getauscht
Allerdings aus irgendwelchen Gründen lackiert...Schön geputzt haben sie ihn.
Was genau alles gemacht wurde und wie viel es gekostet hat, erfahre ich erst irgendwann über die Versicherung.