Habe jetzt seit einigen Wochen Probleme beim Aufruf der App Kia Connect. Die brauche ich immer, um auf 80% laden zu können, sie hat immer den Ladefortschritt angezeigt. Aber jetzt erscheint ein Bildschirm, in dem ich mich registrieren oder anmelden soll. Drücke ich auf "Zurück zur App" , erscheint 404 page not found und das ding steht. Gut... habe ich mich registriet und hatte das Problem, dass er die Email-Adresse angemeckert hat, die sei schon bekannt????. Irgendwie habe ich es dann geschafft aber jetzt kommt das Ding immer noch und "zurück zur App" führt immer noch zu Fehler 404. Was soll das? oder was kann ich da tun?
Beiträge von Autojeck
- 
					
- 
					
 Ganz einfach.Wenn das so "einfach" ist, warum veranlasst mich KIA sowohl Navi-Updates als auch Systemupdates zu kaufen, obwohl ich laut Serviceheft noch die verbleibenden 4 Jahre Garantie über kostennlosen Anspruch habe. Wie soll man denn ein solches Geschäftsgebaren bezeichnen? 
- 
					Habe jetzt mal versucht, mich schlau zu machen und in den Vertragsunterlaugen geschaut und dort nichts gefunden. Aber dann bin ich im Garantie-und Serviceheft fündig geworden, einem Dokument, das man erst erhält, wenn der Vertrag geschlossen worden ist. : Hochvoltbatterie PHEV: Punkt 2b, 7 Jahre Garantie. "Ein Garantiefall liegt vor, wenn die Batteriekapazität um mehr als 30% ... absinkt.", Dann 2c "Die Batteriekapazität ist bei PHEV Fahrzeugen nicht von der 7-Jahres Kia-Herstellergarantie umfasst". Na dann koreanische Klarheit. Navigationskarten-Updates: Garantie 7 Jahre Lang, das entspricht 6 Updates. Wieso dann mein Kontingent erschöpft ist, verstehe ich nicht, mein Auto ist 3 Jahre alt. Über System-Updates wird im Serviceheft kein Wort verloren, wird aber in der Kontigent-Email angesprochen. Was mit Kia-Connect und mit Updates nach 7 Jahren passiert, steht da auch nicht. Also was jeisst das für uns? Ich sehe das so: 7 Jahre lang behebt Kia Mängel, ob in der werkstatt, USB_update oder over the air. Und ansonsten kann Kia mit uns die Molly machen und die Dinge so einrichten, wie es ihnen recht ist. 
- 
					Habe jetzt eine Mail erhalten, dass ich Updates im Store kaufen soll: Bitte beachte, dass Du dein Kontingent an Updates aufgebraucht hast. Nachdem ich jetzt lernen musste, dass die Batterie nicht in der Garantie enthalten ist, muss ich jetzt offensichtlich auch lernen, dass die kostenlosen Updates limitiert sind und nach Erschöpfen des Kontingentes neu gekauf werden müssen und somit auch nicht in der Garantie enthalten sind. Das ist doch toll, dass man Verbesserungen am System trotz Garantie nur dann erhält, wenn man sie bezahlt. Ich glaub, ich muss mich aufregen. Habe ich da was falsch verstanden oder wie sieht das bei Euch aus? Hat einer schon weitere Updates gekauft? Kommen da sonst noch irgendwelche Überraschungen auf einen zu? Hätte man beim Kauf nicht auf solche umsatzfördenden Maßnahmen hinweisen müssen? Meine Begeisterung für den Niro ist deutlich abgekühlt. 
- 
					Gute Nachrichten: Der Freundliche hat Teile vom Armaturenbrett getauscht und nach einem zweimaligen Test hat alles wunderbar funktioniert. Der Dimmer der Armaturenbrettbeleuchtung hat wohl das GPS gestört. Bin jetzt jedenfalls glücklich und kann mein mobiles Navi , das ich zur Sicherheit dabei hatte, wieder in die Schublade legen. 
- 
					Alles anzeigenHier Erfahrungen eines Usere aus dem englischen Niro-Forum: "I found a workaround that appears to resolve the issue for me which l read on another forum and that is set the instrument cluster to the brightest/max setting using the button on the right near the the headlight levelling/battery reset button. I drove 100miles in the dark down the M1 and tested multiple times lowering the brightness from max which would cause the satnav to lose position and then moving to max and eventually after a few seconds it would correct itself. For me, l am going to live with this solution now as l cant be asked with the back and forth with KCS and trips to the dealer." Vielleicht ein Versuch wert ... Hallo Gerd, also der Tipp war super! Das macht mich fertig. Da stellst du die Armaturenbrettbeleuchtung auf max hell, fährst 20 km im Dunkeln und siehe da: Es funktioniert. Und man dreht die Helligkeit des Zentraldisplays hoch und nicht die des Navi-Monitors. Also, das verstehe wer will. Danke noch mal an alle, die sich hier einen Kopp gemacht haben. Ich versthe nichtt, wie man ohne Forum leben kann. . 
- 
					Alles anzeigenHallo Dein Update im November war nicht die neuere Version. Man die Updates selbst machen (da wird keine Werkstatt benötigt) Internet, PC und USB-Stick wird benötigt. Hier der Link zu den Updates: Danke für die Info, aber ich habe das Problem ja dem Freundlichen gemeldet und um Behebung im Rahmen der Garantie gebeten und da möchte ich ihm keine Möglichkeit geben, mir Fehlverhalten vorzuwerfen um sich dann aus der Affaire zu ziehen. Ich bin ja nur Laie und das sind die Profis. Wenn das jetzt gar nicht klappt, überlege ich mir, ihn auf das aktuellere Update hinzuweisen. 
- 
					Ich bin eben im Hellen, aber mit Licht zwei mal etwa 60 km gefahren: Nix, Cursor steht wie ne Eins auf der benutzten Straße. Das mit der Armaturenbrettbeleuchtung muss ich mir mal anschauen. die sollte nach meinen Übersetzungskünsten immer auf max stehen. Weiß nur nicht, ob damit nur die reine Intrumenttentafelbeleuchtung (Tacho etc) gemeint ist oder auch die des Navi-Bildschirms. Und das mit dem neuesten Update ist gerade in Diskussion. Habe im November ein Update erhalten, was ganz gut funktioniert, nur eben den Fehler nicht behebt. DCF77 hatte aber noch die Information von einem neueren Update, das liegt aber in der Garantieverantwortung des Freundlichen. Aber: es ist schon mal beruhigend, dass H2werner genau das gleiche Probleme hatte und der englische Kollege auch. Das gibt einem das Gefühl, dass man nicht alleine ist und die Gremlins nur bei mir zugeschlagen haben. 
- 
					Das mit dem Licht werde ich nach den Feiertagen testen. Bis dahin: euch allen ein schönes, fröhliches Weihnachtsfest. Und natürlich auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. 
- 
					Ob ich das Licht anhantte, kann ich gar nicht sagen, schaltet sich automatisch an und aus. Wenn es dem GPS egal ist, ob es dunkel oder hell ist, dann muss doch irgendetwas anderes zu der Störung führen. ein Bekannter meinte, ob ich irgendetwas rumliegen lassen würde (Armaturenbrett?) , was den GPS-Empfänger irritiert. Habe ich aber nicht. Ich weiss ja noch nicht mal, wo der GPS-Empfänger ist. Und komisch, dass es nur mich zu treffen scheint. 
 
		 
				
	


