Beiträge von Autojeck

    Hallo Leute , bin eben zweimal im Hellen etwa 20 km gefahren und habe mich vom Navi leiten lassen. Der Cursor steht wie ne Eins auf der Straße, die man befährt. Die Ansagen der Sprecherin sind genau. Lediglich die Ansage, dass man den Kreisel jetzt verlassen soll, kommt etwas spät. Insofern fst perfekt. Woher kommt denn mein Problem mit der Dunkelheit? Was ist das denn? Hat es vielleicht mit der Dunkelstellung des Navi-Bildschirms zu tun? Oder ist der GPS -Empfänger durch irgendwas abgedeckt ? Wo ist der GPS-Empfänger eigentlich?

    Seit wann hast du das Auto? Für die Autos, die zu Beginn produziert wurden gab es eine Serviceaktion bezüglich GPS Empfang, aber das Problem hatte natürlich nichts mit Dunkelheit zu tun ;)


    Das Auto habe ich im März 22 erhalten. Insofern glaube ich nicht, dass es ein SG2 ist.

    Seit etwa 3 Monaten habe ich das Probelem, dass das Navi im Dunkeln nach einer gewissen Zeit nicht mehr die richtige Position hat und daher die unsinnigsten Ansagen macht. Ich habe dann beim Freundlichen ein Update des "gesamten Systems" erhalten, was dazu führte, dass das Navi nicht mehr versuchte sich zu korrigieren, sondern auf dem Irrweg beharrte. Dann ist uns abends auf der A3 beigefügter Schnappschuss gelungen, Gott sei Dank kannten wir den Weg und mussten uns nicht auf das Navi verlasssen, denn wenn es dann auf seinem Irrweg eine Straße gefunden hatte, versuchte es von dort aus durch Neuberechnung das Ziel zu erreichen, mit den daraus resultierenden irritierenden Ansagen. Auch Abbruch und Neueingabe des Ziels haben nichts gebracht. Es ist schon extrem besch...., wenn man nachts durch eine Stadt irrt und kaum Straßenschilder oder Hausnummern erkennen kann und die Ansage beim Navi lautet: "Orientieren Sie sich anhand der Karte", die natürlich nicht der realen Position entspricht. Und wenn man dann noch einen Termin hat und keine Passanten da sind, die einem helfen können, das ist Stress pur. Mittlerweile hat mein Problem beim Freundlichen zu Sprachlosigkeit geführt, die Planung, ein erneutes Update aufzuspielen wurde nicht weiter verfolgt. Bin ich der Einzige oder geht es auch noch anderen so?

    Habe jetzt die Batterie auf 100% geladen, mich reingesetzt, kein Radio, Media, Lüftung klein, kein Klima, keine Heizung und siehe da: 58 km! Daher danke nochmal für Eure Tipps. Mir geht es jetzt viel beser. Ich habe auch im Internet nach SOH gesucht und gefunden: Der Begriff „State of Health“ (SOH) beschreibt den Alterungszustand einer Batterie im Vergleich zu dessen Nenn- bzw. Neuwert. Wie elaun schreibt, läßt sich dieser Status über OBD2 auslesen, aber die Vergleichbarkeit scheint wohl mangels Standardisierung etwas schwierig. Aber dank Eurer Tipps ist dieser Kelch jetzt an mir vorüber gegangen. Muss ich mich als Stromlaie -noch nicht - drum kümmern.

    Hallo Leute, tut mir leid, dass ich mich so späte melde, aber wir hatten hier im Ort Internet-Probleme. Telekom verlegt Glasfaser und ist dabei wohl dem Vodafone-Netz zu nahe gekommen.

    Also, Klimanalage war nicht eingeschaltet und die Lüftung stand auf kleinster Stufe, wie die komplett ausgeschaltet wird, hat sich mir noch nicht erschlossen. Heizung war nicht eingeschaltet. Vor dem nächsten Lden werde ich das alles noch mal überprüfen und auf 100 % laden. (Wo kann man dennn eigentlich einstellen, wenn nur 80% geladen werden soll? In den Fällen habe ich mir mit Daumenwert einen Timer gesetzt. Klappt auch nicht immer.) Und wenn das nicht klappt, kümmere ich mich um den SOH, erst mal versuche ich rauszukriegen, was das ist.

    Habe gestern zufällig festgestellt, dass der Niro nach 100% laden nicht auf 59 Elektrokilometer springt, sondern auf 54! Fahre das Auto seit März 22 und habe knappe 10.000 km auf dem Tacho, überwiegend elektrisch. Mach ich was verkehrt? Ist irgendetwas kaputt? Werkstatt? Garantie? Habe überwiegend 100 % gealden, weil man bei 80 % ja nur noch 47 km hat. Mir war schon klar, dass die Batterie leidet, dass aber nach nur einem Jahr 10% weg sind, kann doch nicht darauf zurückzuführen sein. 1 km weniger ok, aber 5? :(

    Glückwunsch, daß Du es geschafft hast!

    Meiner jammert beim Ausschalten, wenn ich nicht auf "P" geschaltet habe.

    Das scheint beim Vision wohl nicht so zu sein?

    Ich habs nochmal probiert, aber beim Zurückdrehen und Rausziehen des Schlüssels hört man nur das normale Gebimmel, nichts, was einen besonders warnen würde.

    Habe gestern den Niro auf einem eben aussehenden Parkplatz abgestellt. Parkpiepser vorne eingeschaltet, Schlüssel abgezogen, ausgestiegen und Fahrzeug verriegelt. Beim Weggehen nochmal einen Blick nach hinten geworfen und dabei festgestellt, dass der Niro langsam, aber stetig rückwärts auf dieFahrbahn in Richtung einer Laterne rollte. Gott sei Dank keine Personen oder andere Fahrzeuge in Sicht. Bin dann hingesprintet, wollte mich aber nicht hinter das Auto stellen um es zu stoppen, sondern habe am Türgriff heftig gezerrt, bis er dann stand. Tja, des Rätsels Lösung war, dass ich vergessen hatte auf P zu stellen. Dass das Auto dann rollen kann war für mich eine wichtige Erahrung und daher für Euch eine wichtige Information, alls Ihr das noch nicht wisst. Ihr müsst ja nicht alle den gleichen Fehler machen, reicht ja wenn einer blöde ist und nicht aufgepasst hat. Habe dann die Info erhalten, dass bei manchen anderen Automatik-Autos der Schlüssel nicht abgezogen werden kann, wenn der Wählhebel nicht auf P steht. Wäre doch auch mal ein guter Verbesserungsvorschlag in Sachen Sicherheit.