Beiträge von NiroMax

    Hier geht es nicht um Kia, sondern um den Niro. Oder für Dich: Kia baut alle möglichen Varianten, hier geht es aber HEV, PHEV und BEV. Bei den letzteren beiden wären wir mal wieder beim Thema Lieferzeiten > 1 a. Da alle Modelle ins Feld zu führen, hilft hier keinem und verfälscht das Thema.

    Und @e-laun und @dvmatze (& @ der Rest), es geht einfach nur um Kundenzufriedenheit. Da wir hier im Niro-Forum sind, um die der Kia Niro-Kunden. Eben diese leidet unter langen Lieferfristen massiv.
    Da kann auch @e-laun labersülzen, wie er mag; Fakt ist, daß die momentanen Lieferzeiten Kunden verschrecken und zur Konkurenz treiben.
    Das es Kia vollkommen egal ist, was der deutsche Durschnittsmichel so denkt, wissen wir alle. Das muß man nicht jedem einzelnen hier ellenlang erläutern.
    Kia denkt (wie alle) wirtschaftlich; denen ist es egal, wo sie wie viele Autos verkaufen; Hauptsache unterm Strich werden alle irgendwo verkauft.
    Aber da kommt dann wieder der deutsche Durschnittsmichel ins Spiel, der merkt sich sowas nämlich und geht beim nächsten mal nicht zu Kia.
    Man kann es drehen und wenden wie man will; hat eine Marke beim Kunden erstmal verspielt, ist sie meist auch raus. So sind die Deutschen halt (Autofahrernation). Das scheinen hier auch alle begriffen zu haben - bis auf einen, der allen anderen versucht, ein schlechtes Gewissen einzureden und der Meinung ist, daß hier alle nur falsch verstanden haben.

    Ja, mit der Einschränkung dass es "kurz" sein soll.
    Zeit spielt keine Rolle.
    Nur Durchkommen und kurz.

    Das kann ich unterschreiben. Aber es entbehrt ja auch nicht einer gewissen Logik, die man natürlich erstmal erkennen muß :whistling:
    Kurz = kurze Strecke (Entfernung), schnell = schnelle Strecke (Zeit). Wenn sich kurz auf die Zeit und schnell auf die Entfernung beziehen würden, wäre ja kurz = schnell :D

    ... und du lädst auch in Österreich an den allermeisten Säulen - u.a. von lokalen Energieversorger bis Smatrics, etc. - nur für 39ct/kWh ...

    Das mag sich für A durchaus rechnen. In D liegt das allerdings ~ 25 % über dem kWh-Preis zuhause; da wäre es dann schon fast preiswerter, mit dem Verbrenner zu fahren.

    "Kurz" gibt es nur einmal, ist statisch.
    Das System wird ständig versuchen, dich auf dieser einen Strecke zu halten.

    "Schnell" ist dynamisch, da geht der Verkehr mit ein.
    Nun entscheide selbst.

    Das kann ich so nicht bestätigen; auch bei "kurz" wird die Verkehrslage berücksichtigt und die vorgeschlagene Strecke an diese angepasst.
    Das gilt für das MY 2018 und natürlich auch nur, wenn WiFi aktiv ist.

    10 m sind erstmal ganz schön lang :) Das "originale Kia Niro PHEV" ist 5 m lang (oder kurz).
    Es kommt immer darauf an, wie nah Du an die Ladesäule ran kommst (Stichwort zuparken). Normalerweiser sollten 5 m ausreichen. Wenn Du aber mit dem Ladekabel ums halbe Auto mußt, sind 5 m schon wieder eher kurz. Ergo kann man so pauschal keine Empfehlung geben, die allen und überall passt.
    Die meisten Ladekabel kann man aber vor der Bestellung konfigurieren (glatt, Gänsegurgel, Länge); mach einfach, wie es für Deine Bedingungen passt :thumbup:

    ... Da einen auf beleidigt zu machen bringt nicht viel. Zieh deine Konsequenzen aber tret nicht nach. Das ist unsportlich ...

    1. bin ich nicht beleidigt, siehe:

    Meiner ist ja noch relativ frisch; insofern muß ich hier nicht rummeckern ...

    & 2. hat das auch gar nichts mit Nachtreten zu tun. Jeder hat ja bekanntlich seine ganz eigene Sicht der Dinge und ich habe einfach nur zum besseren Verständnis hier die meinige dargelegt.

    insofern solltest du begriffen haben, dass es ihnen aktuell egal ist, ob du nochmal nen Kia kaufst oder nicht.

    Das habe ich zwangsläufig begreifen müssen :D
    Aber man (Kia) sollte auch nicht vergessen; hat ein Kunde erstmal die Marke gewechselt, dann ist meist auch (für Kia) weg. Da werden dann verm. auch keine 7 Jahre Garantie mehr helfen, zumal die Mitbewerber so langsam auch nachziehen und die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre deutlich verlängern. Kia hat momentan einfach nur den Vorteil, das Segment PHEV mit relativ guten Autos bedienen zu können (von den Lieferzeiten mal abgesehen), aber auch hier ziehen die Mitbewerber langsam nach. - sogar die Deutschen, die die E-Mob ja bekanntlich eine ganze Weile schleifen lassen haben. Zwar sind momentan die Kias in der Anschaffung etwas preiswerter, nur auch hier muß man fairerweise in die Rechnung einfließen lassen, daß Kia das bei den Inspektionen/Ersatzteilen/Reparaturen bestimmt doppelt wieder reinholt. Für meinen Niro PHEV habe ich z.B. zur 1. Inspektion nach einem Jahr (fast kaum den Verbrenner bemüht) ~ 20 % mehr bezahlt, als für meinen W 176 AMG bei MB - und der fährt nur mit Verbrenner.

    ... Koreaner sind auch bzgl Kommunikation eher "zurückhaltend" ...

    Dazu möchte ich mal ganz beiläufig bemerken, daß Korea auch ein ganz anderer Kulturkreis ist. Die Deutschen legen z.B. ja bekanntlich (jedenfalls statistisch) gesteigerten Wert auf Pünktlichkeit. Da wäre man doch verm. als Anbieter am deutschen Markt gut beraten, darauf Rücksicht zu nehmen und sich dem anzupassen. Sonst ist eben auch mal beim dt. Durschnittsmichel der erste Kia auch der letzte Kia.


    Falls hier der Eindruck entstanden sein sollte, daß ich den Niro PHEV doof finde, so ist dem aus meiner Sicht ganz und gar nicht so. Es scheint mir ein recht ausgereites und "vernünftiges" Auto (MY 2018) - immer im Hinterkopf, was seinerzeit so am Markt verfügbar war. Das MY 2019 war ja wohl nicht großartig anders, vom OPF mal abgesehen und zum MY 2020 kann ich auch nichts sagen; die Posts hier z.B. zum Thema UVO App geben mir allerdings zu denken, eine App nur zum angucken der Zustände, ohne diese ändern zu können - da bin ich mit meiner FB für die SH fast besser bedient :whistling: Aber wie bereits erähnt, das MY 2020 kenne ich nicht und kann es demnach auch nur anhand hiesiger Posts beurteilen, sicher eher subjektiv.


    Und falls der Mod jetzt der meinung ist, daß das alles etwas zu weit am eigentlichen Thema vorbei geht, so darf es es gern auch verschieben.

    Ich für meinen Teil habe das wie folgt gelöst: wenn Kia nicht will, muß auch ich nicht unbedingt (Kia). Fertig, Aus, Ende.
    Der Niro (PHEV) ist kein schlechtes Auto, gar keine Frage; und vielleicht ist er ja sogar ein sehr gutes Auto - nur was nützt das alles, wenn man keinen (in zumutbarer Zeit) kaufen kann?
    Meiner ist ja noch relativ frisch; insofern muß ich hier nicht rummeckern; nur habe natürlich auch ich die eine oder andere Erfahrung mit Kia gemacht, leider eher suboptimal (wollte ein MY 2020 ordern). Kunden merken sich sowas nun mal, mein nächster wird verm. kein Kia werden - es sei denn, die Lieferzeiten gehen drastisch nach unten und Kia packt noch ordentlich ne Schippe drauf. Ich brauche z.B. keine App, wo ich nur sehen und nix steuern kann (z.B. die Heizung), sowas bekommt man heute nur schlecht verkauft.