Ja, manchmal ist schon komisch.
Ich habe neulich noch 2 TomTom's gefunden; eines hornalt und eines oll; dazu habe ich noch das TomTomRider vom Mopped; ich könnte mir ja mal alle an die Niro-Scheibe tackern und dann mal schauen, was 4 TomToms so vorschlagen ...
Beiträge von NiroMax
-
-
Na dann aber Vorsicht, kurz hinter Ahlbeck ist D zuende
-
Deshalb kaufen sie auch weiterhin bei VW, Audi, ...
Es geht hier nicht um den VW-Konzern, sondern um Kia und speziell um den Niro PHEV und BEV und ganz speziell um Lieferzeiten > 1 a.
-
Dem schließe ich mich an.
-
Hier geht es nicht um Kia, sondern um den Niro. Oder für Dich: Kia baut alle möglichen Varianten, hier geht es aber HEV, PHEV und BEV. Bei den letzteren beiden wären wir mal wieder beim Thema Lieferzeiten > 1 a. Da alle Modelle ins Feld zu führen, hilft hier keinem und verfälscht das Thema.
-
Und @e-laun und @dvmatze (& @ der Rest), es geht einfach nur um Kundenzufriedenheit. Da wir hier im Niro-Forum sind, um die der Kia Niro-Kunden. Eben diese leidet unter langen Lieferfristen massiv.
Da kann auch @e-laun labersülzen, wie er mag; Fakt ist, daß die momentanen Lieferzeiten Kunden verschrecken und zur Konkurenz treiben.
Das es Kia vollkommen egal ist, was der deutsche Durschnittsmichel so denkt, wissen wir alle. Das muß man nicht jedem einzelnen hier ellenlang erläutern.
Kia denkt (wie alle) wirtschaftlich; denen ist es egal, wo sie wie viele Autos verkaufen; Hauptsache unterm Strich werden alle irgendwo verkauft.
Aber da kommt dann wieder der deutsche Durschnittsmichel ins Spiel, der merkt sich sowas nämlich und geht beim nächsten mal nicht zu Kia.
Man kann es drehen und wenden wie man will; hat eine Marke beim Kunden erstmal verspielt, ist sie meist auch raus. So sind die Deutschen halt (Autofahrernation). Das scheinen hier auch alle begriffen zu haben - bis auf einen, der allen anderen versucht, ein schlechtes Gewissen einzureden und der Meinung ist, daß hier alle nur falsch verstanden haben. -
Bei der Gesamtlänge macht das sicher keinen großen Unterschied, aber wenn Dir beim sitzen hinten 10 cm fehlen, ist das schon gravierend.
-
Ja, mit der Einschränkung dass es "kurz" sein soll.
Zeit spielt keine Rolle.
Nur Durchkommen und kurz.Das kann ich unterschreiben. Aber es entbehrt ja auch nicht einer gewissen Logik, die man natürlich erstmal erkennen muß
Kurz = kurze Strecke (Entfernung), schnell = schnelle Strecke (Zeit). Wenn sich kurz auf die Zeit und schnell auf die Entfernung beziehen würden, wäre ja kurz = schnell -
... und du lädst auch in Österreich an den allermeisten Säulen - u.a. von lokalen Energieversorger bis Smatrics, etc. - nur für 39ct/kWh ...
Das mag sich für A durchaus rechnen. In D liegt das allerdings ~ 25 % über dem kWh-Preis zuhause; da wäre es dann schon fast preiswerter, mit dem Verbrenner zu fahren.
-
"Kurz" gibt es nur einmal, ist statisch.
Das System wird ständig versuchen, dich auf dieser einen Strecke zu halten.
"Schnell" ist dynamisch, da geht der Verkehr mit ein.
Nun entscheide selbst.Das kann ich so nicht bestätigen; auch bei "kurz" wird die Verkehrslage berücksichtigt und die vorgeschlagene Strecke an diese angepasst.
Das gilt für das MY 2018 und natürlich auch nur, wenn WiFi aktiv ist.