Beiträge von NiroMax

    Das erste, was Skeptiker versuchen, ist ein Problem zu Einzelfall zu erklären.

    Ja na klar, wie denn auch sonst?
    Schließlich kann ja jeder, der ein Problem mit (oder ohne "den") Kia hat, dieses nur für seinen Einzelfall mit Kia klären. Der Vertrag wurde ja zwischen Herrn oder Frau Einzelfall und dem Kia-AH XY geschloßen.

    Ich habe bei Kia nur damals den KV für meinen Niro PHEV MY 2018 unterschrieben, da waren 6 Monate als unv. LT vertraglich festgeschrieben und das wurde eingehalten.

    Also doch nicht "aus Sicht der Kunden" sondern eben "aus deiner Sicht".

    Das ist Auslegungssache; hier im Forum sind in kurzer Zeit 3 oder 4 vom Vertrag zurückgetreten. Nun könnte man ja @eskimo 's Argumentation folgen, daß hier 1800 Mitglieder angemeldet sind; oder man sieht es ein wenig realistischer, aktive Mitglieder sind vielleicht so um die 50. Nehmen wir mal an, 5 sind abgesprungen, dann wären das rein rechnerisch 10 %.

    Nein.
    Es gibt keine relevante Menge „Kunden“.

    Doch.
    Und ob man das nun "relevante Menge Kunden" nennt, oder Autokaufinteressenten ist egal. Entscheidend ist der "Kia-Lieferzeiten-Effekt > 1 a", der macht nämlich aus Nirokaufinteressenten ggf. mal ganz schnell welche, die kurz vor der Zielgeraden abbiegen und woanders unterschreiben. Nachzulesen hier im Forum zum Stichwort Stornierung.

    Vielen Dank dem super hilfsbereitem Ehepaar mit einem Niro in Heringsdorf! Ich liege zur Zeit in Greifswald im Krankenhaus und Ihr wart gestern so nett meiner Frau zu helfen unseren Niro zurück ins Hotel zu bringen. Ich werde hoffentlich heute entlassen. Also nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK.

    Na dann mal gute Besserung nach HGW, ich winke dann morgen mal nach Heringsdorf rüber - von Zinnowitz :thumbsup:

    Man kann es drehen und wenden wie man will, ändern kann man nichts. Aus Sicht der Kunden ist es einfach ganz großer Mist, Wartezeiten von > 1 a zu bieten. Und da wir hier im Niro-Forum sind, geht es selbstverständlich hier auch um Kia. Also Kia, mal bitte nicht wundern, wenn der eine oder andere woanders kauft.
    Interessieren wird das bei Kia natürlich keinen so wirklich; nur bei Autos mit LP > 40 k sind solche Lieferzeiten einfach mal ein nogo. Das gilt natürlich für alle Autos, egal welche Preisklasse; nur wer schon bereit ist, "ordentlich" in ein Neufahrzeug zu investieren, der plant bei solchen Lieferzeiten mal eben um. Kann ich gut verstehen und nachvollziehen.

    Wenn man sofort ein neues Auto benötigt, bestellt man es doch nicht! Unter 3-6 Monaten kommt man doch heutzutage bei keinem Hersteller mehr hin. Stinknormalesauto...kein Superduperelektroschnickschnackmobil!

    Das stimmt so ganz und gar nicht. Es gibt viele, die das entschieden schneller hinbekommen. Ich habe z.B. vor ~ 2,5 Jahren auf meinen MB - W 176 (ganz normaler Verbrenner mit säckeweise Extras) nicht mal 4 Wochen gewartet. Der wurde allerdings auch in Rastatt gebaut und nicht in Fernost. 3 - 6 Monate Lieferzeit ist schon extrem lange, jedenfalls für Autos mit konventionellem Antrieb.

    Daraus könnte man fast schließen, daß sich Kias Interesse, in D PHEV (& BEV) zu verkaufen, in Grenzen hält.
    Sicher sind sie (wie die anderen auch) gewinnorientiert. Das ist dann aber (auch nur) rein ökonomisches Denken, von ökologisch kann ich da nichts erkennen.
    Kia schreibt im Niro-Katalog u.a. sinngemaß: Das Beste aus 2 Welten, Nachhaltigkeit, näher an der Natur, von der Natur inspiriert, unserer Umwelt verpflichtet u.ä.
    In der Politik würde man das Wahlversprechen nennen - und wie es da mit der Bereitschaft, diese auch einzulösen bestellt ist, weis jeder selbst.
    Wenn einer ein Auto auf dem Papier anbietet, man es auch bestellen kann, die Auslieferung aber dann 1 Jahr+ dauert ... sicher hat @e-laun mit seiner Argumentation auch recht, aber viele Kunden merken sich bekanntlich das gute an einer Marke eher nur sehr kurz, daß schlechte dagegen aber ewig lange.
    Und nun kann jeder für sich selbst beurteilen, ob sich Kia unterm Strich damit wirklich einen Gefallen tut :whistling:
    Der Niro ist zweifelsohne ein gutes Auto, gar keine Frage; nur wenn man ihn zwar bestellen kann, aber erst nach 1 Jahr+ bekommt - dann braucht sich keiner wirklich wundern, wenn der eine oder andere Kunde eben halt zur Konkurenz wechselt. Und die legt ja inzwischen auch nach, nächstes Jahr soll da einiges kommen. Was dann da die Lieferzeiten betrifft, bleibt abzuwarten.

    In der DDR waren es pro Whg. genau 0,5 - so jedenfalls die Planung der Parkplätze.
    Hört sich übrigens nach Hohenschöngrünkohl, Marzahn oder Hellersdorf an.
    Für solche Wohnanlagen ist selbst der PHEV viel zu verfressen :rolleyes:

    In 3 Garagen gibt es keinen Strom, meine eingeschlossen, obwohl der mal da war, Beleuchtung und Steckdosen sind vorhanden.

    Mal unter uns Hausfrauen, daß kann doch kein großes Ding sein. Nimm Dir einen Deiner Kumpels (der Elektriker ist), stell ihm ein kühles Bier hin und dann wird das auch ;)
    Sorry, gehört jetzt nicht wirklich zum Thema.


    edit: könnte es sein, daß das mal abgeklemmt wurde, weil es nicht extra und pro Garagennutzer gezählt wurde?