Es soll auch Mitbürger geben, die brauchen ein Auto schlicht und ergreifend als Mittel zum Zweck; z.B. weil sie mit dem ÖPNV nicht vom Heimatdorf zur Arbeit und zurück kommen.
Und falls es in Vergessenheit geraten sein sollte - daß mit der E-Mobilität will zuerst einmal die Politik (und dann verm. auch die Hersteller, wg. der Flottenemissionen).
Wenn wir jetzt mal 3 oder 4 Jahre zurück denken, da wurde der PHEV mit 1,5 k gefördert, aktuell sind es > 4 x soviel. Warum wohl dieses?
Ergo könnte der Wegfall der PHEV-Förderung auch nach hinten losgehen ...