Wenn ich Eure Erfahrungen hier so lese, überdenke ich mal meinen ev. geplanten "Neunirokauf" nochmal und schiebe ihn besser noch etwas, bis ein FL/MOPF kommt ... ![]()
Beiträge von NiroMax
-
-
Sind ja auch keine Europäer (und was lange währt, wird gut)

Wie auch immer; es ist, wie es ist. Man kann sich die Lenkradtastenbelegung ja leider nicht per Sonderwunsch konfigurieren (wäre mal ein Denkanstoß)

Da sitzen wir alle im selben Boot. Ich kann auch nicht drüber lachen, wenn ich dreimal am Tag umdenken muß, wo denn nun welche Taste am Lenkrad ist.
Morgens mit dem Niro zur Arbeit, dann mit dem Caddy (VW) bis mittags unterwegs und nachmittags dann mit dem Vito (MB) und zum Feierabend wieder Niro.
Klar, schön ist anders, aber was hilft's, such is life.
-
Genau das meinte NiroMax wohl (wenn ich ihn richtig verstanden habe)

ganz genau

Ob der Lkw nun 80 oder 60 darf ... es kam daruf an, daß beides gut unter 100 sind.
Und für UWE: ob der Lkw nun auf der Landstraße 80 oder 60 schnell darf, weis ich nicht so ganz genau - ich habe meinen Lkw-Schein mit 50 nicht "verlängern" lassen, das ist nun schon knapp 10 Jahre her; ich bin da also nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand.
-
Ja. Ich weiß aber nicht wie es beim Alten war, der Radioempfang beim SG2 ist nicht die Wucht.
Beim alten (zum. beim PHEV Spirit mit JBL) ist der Radioempfang supi.
Bislang hatte ich (in 4,5 Jahren) 2 x einen kurzen Aussetzer. Das war mitten im Wald und im Funkloch. Da kann man nicht meckern.
-
Haste vielleicht einen Popel auf dem Sensor oder Piepmatz-AA?
Eigentlich neigt der Sensor eher zur "Überempfindlichkeit" (jedenfalls beim PHEV MY 2018). Das er das Licht zu spät einschaltet hatte ich noch nie, eher das Gegenteil. Für mein Empfinden war es hell genug; der Sensor meinte aber, das Licht muß an.
Eine Einstellmöglichkeit früh/mittel/spät habe ich noch nicht entdecken können - von der am Lenkstockhebel mal abgesehen

Lange Rede, gar kein Sinn - der Sensor funzt eigentlich prima. Mein persönliches Hell/Dunkel-Empfinden ist subjekiv. Und besser das Licht "zu früh" an.
Wenn ich recht irre, heißt es in der StVo sinngemäß, Licht an, sobald die Sicht unter 300 m liegt. Da ist der Niro flotter.
-
Zu schnell Fahren ist auch verboten, zu langsam ebenso; wobei letzteres eine vermeidbare Behinderung darstellt, sofern man langsamer als die örtlich zulässige Vmax fährt. Soweit die Theorie. Wie soll das aber z.B. mit einem Lkw auf der Landstraße funktionieren?
Irgendwie typisch deutsch ... -
Lenkradheizung 🤜🏻
... Leider aber nicht Ringsum!!! ... Oben schön warm und unten A.-kalt.
Wie schon (damals) in der Fahrschule gelehrt: Beide Hände am Lenkrad, in der 10 vor 2 Stellung.
Laß mich raten; genau da ist es warm? ...

-
Es soll auch Mitbürger geben, die brauchen ein Auto schlicht und ergreifend als Mittel zum Zweck; z.B. weil sie mit dem ÖPNV nicht vom Heimatdorf zur Arbeit und zurück kommen.
Und falls es in Vergessenheit geraten sein sollte - daß mit der E-Mobilität will zuerst einmal die Politik (und dann verm. auch die Hersteller, wg. der Flottenemissionen).
Wenn wir jetzt mal 3 oder 4 Jahre zurück denken, da wurde der PHEV mit 1,5 k gefördert, aktuell sind es > 4 x soviel. Warum wohl dieses?
Ergo könnte der Wegfall der PHEV-Förderung auch nach hinten losgehen ...

-
Jammern auch

Was hier auch gerne vergessen wird; für manch einen ist der Neupreis für einen Niro (PHEV o.EV) mal eben ein ganzes Jahresgehalt. Da machen 2 oder 3 k schon viel aus. Und wenn dann (beim PHEV) die komplette Förderung wegfällt, sind das mal eben 6750 k (ggf. + ) mehr fürs Auto, das hat nichts mit Jammern (oder zufrieden sein) zu tun.
E-Mob muß man sich nicht nur leisten wollen, sondern auch leisten können - und damit sind nicht die gemeint, die ohne Ende Reibach gemacht haben, weil sie ihr E-Auto nach genau 6 Monaten weiter verhökert haben.
-
Glaubt wirklich jemand, dass der Herstelleranteil nicht vorher vom Hersteller draufgeschlagen wurde ...
Davon kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen.
Und ganz bestimmt werden die Autos zum 01.01.2023 um genau diesen Betrag billiger

Wie auch immer; daß der Niro PHEV zum 01.01. um gute 3 k preiswerter wird, sehe ich persönlich nicht.