Navi update 07-08/2025

  • DIe Frage wäre: Gibt es einen einzigen Menschen, der sich alles durchgelesen hat? ^^

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Hallo Liebe Niro und auch Kia Fans,


    fahre mittlerweile meinen 4 Tesla und habe mich hier nochmal kurz eingelesen, da ich früher recht aktiv hier unterwegs war, aber speziell dieser Thread und auch die Inspektionskosten bestätigen mich sehr , das ich seit 2021zu Tesla gewechselt bin und dort seit dem mittlerweile 4 Tesla außer einem Satz GJR für ca. 390 Euro, keine laufenden Kosten hatte.

    Man sollte sich wirklich mal mit der TCO des jeweiligen Fahrzeuges beschäftigen....

    Grüße Stefan

    MJ 2018 PHEV Vision mit P4 und P6
    BMW I 3 bestellt 25.04.2019
    Niro verkauft 08.06.2019
    BMW i3 seit 11.07.2019

    BMW i3 verkauft 10.09.2021

    Tesla M3 SR+ seit 09.2021

    Tesla M3 bestellt 01.2022

  • Die nächste Frage wäre, was die Lobhudelei auf Tesla mit dem Thread Navi Update zu tun hat. Wenn ich nen Tesla fahren würde, wäre mir das mittlerweile sehr peinlich.

    am 24.11.2022 bestellt: Niro EV Inspiration in Weiß mit P1, P2 und P3 + AHK

    am 05.07.2023 produziert, am 07.08.2023 VIN erhalten

    am 21.07. 2023 mit der Morning Pilot aus Korea abgereist.

    Ankunft in Bremerhaven am 02.09.2023, durch den Zoll am 05.09.2023

    geplante Lieferung in KW38, 28.09.23 beim Händler eingetroffen, ausgeliefert am 11.10.23

  • Die nächste Frage wäre, was die Lobhudelei auf Tesla mit dem Thread Navi Update zu tun hat. Wenn ich nen Tesla fahren würde, wäre mir das mittlerweile sehr peinlich.

    Sorry bin raus.... war mir aber nicht peinlich da ich nur meine Erfahrungen mitteilen wollte, und ich bin nicht rechts und fahre gerne Tesla weil das Auto überzeugt....

    MJ 2018 PHEV Vision mit P4 und P6
    BMW I 3 bestellt 25.04.2019
    Niro verkauft 08.06.2019
    BMW i3 seit 11.07.2019

    BMW i3 verkauft 10.09.2021

    Tesla M3 SR+ seit 09.2021

    Tesla M3 bestellt 01.2022

  • Sorry bin raus.... war mir aber nicht peinlich da ich nur meine Erfahrungen mitteilen wollte, und ich bin nicht rechts und fahre gerne Tesla weil das Auto überzeugt....

    Mir wäre es auch nicht peinlich, schlimmer sind die Leute die mit der Masse blöken, wie "Musk ist verrückt geworden, Ungeimpfte sind unsolidarisch" usw (meine Meinung).

    Die OTA Update Strategie von Kia ist sehr nervig, wochenlang kam täglich der Hinweis auf das Update, den ich jedesmal weggeklickt habe, bis ich aus Versehen während der Fahrt auf zustimmen gekommen bin. OTA ist aber deaktiviert.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18

  • Ist zwar natürlich fragwürdig,wenn ungewollt OTA Updates erfolgen, aber doch eigentlich auch wurscht. Wenn die 2 OTA verbraucht sind, gibt's keine automatische Abbuchung beim 3. Update, sondern dann gibt's halt keine ungewollten Updates mehr.

  • Hallo Liebe Niro und auch Kia Fans,


    fahre mittlerweile meinen 4 Tesla und habe mich hier nochmal kurz eingelesen, da ich früher recht aktiv hier unterwegs war, aber speziell dieser Thread und auch die Inspektionskosten bestätigen mich sehr , das ich seit 2021zu Tesla gewechselt bin und dort seit dem mittlerweile 4 Tesla außer einem Satz GJR für ca. 390 Euro, keine laufenden Kosten hatte.

    Man sollte sich wirklich mal mit der TCO des jeweiligen Fahrzeuges beschäftigen....

    Grüße Stefan

    Mich hat zunächst der hohe Kaufpreis und Leasingpreis der Teslas abgeschreckt. Mein Niro kostet im Leasing zunächst die Hälfte. Ja, Inspektion und hohe Gebühren zur Überführung bei Rückgabe kommen noch dazu. Aber es bleibt trotzdem günstiger für mich. Für gebrauchte Fahrzeuge mag das anders sein.


    Was mich bei Tesla aber wirklich abschreckt, ist die Sicherheit. Crash-Test-Ergebnisse haben mich nicht überzeugt und die visuellen Assistenzsysteme sind lebensgefährlich. Auf autonomes Fahren wie in den USA würde ich mich schon gar nicht einlassen, aber selbst in Deutschland muss man ja Angst haben, dass auf der Autobahn der Tesla vor einem plötzlich einen Vollbremsung hinlegt.


    Also weder der Niro noch der Tesla können das beste Angebot auf dem Markt sein. Welches das jedoch ist, finde ich vielleicht bis zum nächsten Fahrzeugwechsel raus.

  • Hallo Liebe Niro und auch Kia Fans,


    fahre mittlerweile meinen 4 Tesla und habe mich hier nochmal kurz eingelesen, da ich früher recht aktiv hier unterwegs war, aber speziell dieser Thread und auch die Inspektionskosten bestätigen mich sehr , das ich seit 2021zu Tesla gewechselt bin und dort seit dem mittlerweile 4 Tesla außer einem Satz GJR für ca. 390 Euro, keine laufenden Kosten hatte.

    Man sollte sich wirklich mal mit der TCO des jeweiligen Fahrzeuges beschäftigen....

    Grüße Stefan

    Wenn man wie in deinem Fall fast jedes Jahr ein neues Auto kauft/bekommt/sonstiges sollten die Folgekosten egal bei welchem Hersteller bei relativ null sein 8) viel Spaß weiterhin und schön von dir zu hören :thumbup: