Ladegerät im EV wird sehr heiß ?!

  • Hallo in die Runde,

    beim Laden meines EV an der Wallbox zuhause ist mir heute aufgefallen,dass der Kühlerlüfter mit niedriger Drehzal mitgelaufen ist.

    Also Haube entriegelt, und beim Suchen nach dem Hebel an der Haube dachte ich erst ich hätte von der Temperatur einen Verbrenner.

    Der Laderegler/Ladegerät unter dem Frunk lässt sich nur sehr kurz anfassen (1 sec.). Auch der Kühlwasserkreislauf ist gut Handwarm.

    Ich bin kurz vorher lediglich etwa 10 km gefahren, der Akkustand betrug 17%. Außentemperatur etwa 22 °C.

    Sind diese Temperaturen beim Laden mit 11 kW normal?

    Niro EV Spirit SG2 in Interstellar Grau.

  • Ich vermute das ist normal. Das Ding wird bei mir auch bis zu ca. 60° warm bei 11 kW, wenn es draußen mal wärmer ist. Es hat einen kleinen Lüfter, der temperaturgeregelt ist.


    Bevor es zu warm wird, wirft das Auto irgendwann die große Kühlmaschinerie an und die Temperatur des Ladegeräts fällt relativ schlagartig wieder in den Bereich um 40°C. Kann man mit Carscanner beobachten.


    Wenn ich an den Wechselrichter meiner PV-Anlage denke, der bei einer ähnliche Leistung im wesentlichen die selbe Umwandlung nur in umgekehrt vornimmt... der produziert auch ordentlich Wärme und Lüfterlärm, obwohl er vermutlich um einiges effizienter sein dürfte als der Lader im Auto.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)