Klimakompressor schaltet nicht EIN

  • Hallo,

    heute bei höheren Temperaturen festgestellt, dass es im Auto nicht kühler wird.


    Habe dann mal im Motorraum gehört während meine Frau den AC Knopf gedrückt hat und es hat nichts geschaltet im Bereich des Kompressors, nur der Lüfter vor dem Kondensator ging an.


    Zu Hause mit OBD Tester wiederholt. Klima Kompressor wird dort immer als OFF angezeigt.


    Klimaservice zuletzt in 2024, da hat auch nicht wirklich viel gefehlt.


    Hat jemand ne Idee was los sein kann?

    Ich werde erstmal checken lassen ob noch Kühlmittel da ist. (Marder könnte leider auch drin gewesen sein.)


    Grüße

    Florian

    MY18 (EZ 11/17) / HEV / Spirit / Silber / ADA + AHK

  • panamajack203

    Hat den Titel des Themas von „Klimakompressor schalten nicht EIN“ zu „Klimakompressor schaltet nicht EIN“ geändert.
  • Sind ja denke ich nicht nur Laien hier und vllt kann jemand was sagen ob die Kompressoren beim Niro "anfällig" sind oder in welchem Bereich evtl. Undichtigkeiten wahrscheinlich sind.


    Hab nen Termin, aber nicht bei Kia. Vielleicht guck ich mir es auch nochmal selbst an, wenn Kontrastmittel reinkommt. Fehlersuche an der Klima ist ein scheiß Thema finde ich 😀 Da bekommt man gerne schnell nen neuen Kompressor angedreht.

    MY18 (EZ 11/17) / HEV / Spirit / Silber / ADA + AHK

  • Mit am häufigsten könnte wie bei jedem Auto der Kondensator ein Leck haben (z.B. durch Steinschlag, Korrosion etc.).

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Ich würde lieber auf einen defekten Sensor hoffen, das dürfte wesentlich billiger sein :D

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Klar, Druckschalter oder sowas. Leider ist nichts hinterlegt im Fehlerspeicher.

    Kondensator ist mir auch recht, Nissens kostet 100€, Hella/Behr 160€.

    Kompressor startet bei 900€ bis 1500€, davor graut es mir und ich würde wahrscheinlich selbst ein Gebrauchtteil verbauen.

    MY18 (EZ 11/17) / HEV / Spirit / Silber / ADA + AHK

  • Also, Anlage war komplett leer. Abdrücken bzw. die Suche mit Stickstoff und Formiergas konnte kein genaues Leck orten.

    Druckverlust innerhalb einer halben Stunde lag bei knapp 5 bar. Eine reine Neubefüllung würde vermutlich knapp 3-4 Tage halten und bei knapp 200€ liegen.


    Man konnte mir auch keine weiteren Schritte nennen oder irgendwas raten, außer Teile zu tauschen.

    Da ich Undichtigkeiten an den Leitungen als selten erachte, habe ich den Tausch des Kondensators beauftragt als erste Maßnahme.

    MY18 (EZ 11/17) / HEV / Spirit / Silber / ADA + AHK