OTA bei mir durchgelaufen (ca. 30 Minuten komplett gedauert) und siehe da, es ist die gleiche Version, die schon drauf war, toll
Welch Überraschung, auf der Webseite gibt es ja auch nichts neues
Navi update 08/2024
-
- Alle
- Pele2008
-
-
Habe auch noch nie eine Mail wegen Updates bekommen. Von Kia bekomme ich nur gelegentlich einen wenig informativen Newsletter und Rechnungen, sonst nix.
Das OTA-Update habe ich abgelehnt, ich will es mit dem Stick machen, wenn es so weit ist.
-
Spaß beiseite, so richtig viel Sinn macht die Erklärung zu OTA-first nicht.
Denn erst mal kostet das Kia Geld/Bandbreite, wenn das nun bei jedem über die Kia-SIM läuft statt über USB.
Naja, erstmal Kosten OTAs den Kunden 40€, nachdem man die zwei kostenfreien hat. Das werde ich nicht zahlen, sondern es per USB machen.
Aber rein deswegen kann man OTA promoten, indem man es ab jetzt bevorzugt, um Kunden zur Kasse zu bitten.
Durch einen Rahmenvertrag wird Kia sicher keine 40€ für die Daten zahlen, sondern einen Bruchteil
Zum anderen, falls es doch wieder Probleme gibt, dürfte es unkritischer sein, wenn ein paar ungeduldige Technikaffine das Update sofort ausprobieren, statt es gleich der Masse der Nutzer per OTA zu schicken.
Zum einen wird bei Automotive vorab sehr stark und gut getestet und zum anderen werden auch OTAs in Wellen ausgerollt und die erste Welle ist in der Regel relativ klein um erstes Feedback zu Problemen zu erhalten und es schlimmstenfalls zu stoppen.
-
Ja gut ok, man könnte dem Kunden quasi eines seiner zwei kostenfreien OTA-Updates abzwacken, auch denen die es eigentlich per USB machen wollten, indem man OTA früher ausrollt. Das wäre schon fast etwas hinterlistig, aber ok.
Auf jeden Fall hinterlistig wäre es, wenn das Update dann nicht mal ein Update ist, sondern wirklich nochmal die gleiche Version, wie tako2k schreibt...
Allerdings wenn man zu den Geschwistern bei Hyundai rüber lugt, die haben gestern auch OTA-first tatsächlich eine neue SW-Version bekommen - allerdings wie befürchtet keinerlei neue Features...
-
OTA bei mir durchgelaufen (ca. 30 Minuten komplett gedauert) und siehe da, es ist die gleiche Version, die schon drauf war, toll
Welch Überraschung, auf der Webseite gibt es ja auch nichts neues
...da bin ich mal gespannt, ob damit mein zweites kostenloses OTA erfolgreich gehimmelt worden ist, so wie ich vermute wird es so sein, auch wenn nichts neues installiert wurde. Aber im Download ist ja auch weiterhin nichts zu entdecken... Ich werde eine USB Installation in Zukunft der OTA vorziehen, nicht nur wegen des irrsinnigen Preises, sondern auch, weil ich dann direkt vorher sehen kann, ob das Update wirklich ein neues ist.
-
-
Weiß jemand, wo genau steht, daß man nur 2 OTA Updates kostenlos bekommt?
-
Endlich ist das OTA-Update durch. Nach dem Update ist es die Version 250226. Änderung der CCS = Car Connected Services und Sprachbefehle wurde während des Updates angezeigt. Die Connected Services lassen sich jetzt einzeln auswählen und und es gibt zusätzlich die Warnung vor mobilen Gefahrenstellen.
-
Ja bei mir ist es nun auch durch, hat nur wenige Minuten gedauert - aber gibt ja auch wie erwartet/befürchtet nix wirklich neues. Was waren das noch Zeiten, als man sich zumindest auf einen neuen Naturklang freuen konnte 😄
-
wenn ich den updater für den download starte, lädt er immer noch die version vom 26.7.24 runter. Aber wenn es eh nix wirklich neues gibt - auch egal.