12V Batterie zum dritten Mal unvermittelt leer

  • Das kann man natürlich machen, aber das Ladegerät sollte nicht unmittelbar an den Batteriepolen angeschloßen werden, sondern vor dem Shunt.

    Andernfalls erkennt der Niro nicht, daß die 12 V-Batterie geladen wird/ist.

    Mit dem Hilfsbatterie-Schutz+ wird die 12 V-Batterie bei Bedarf automatisch von der HV-Batterie geladen, daß funktioniert eigentlich problemlos.

    Aber irgendwann ist selbst die beste 12 V-Batterie reif zum Austausch,

    Ich lade die 12 V Batterie nicht mit einem externen Ladegerät, sondern sie wird beim Laden des Hochvoltakkus mitgeladen. Die Nachladung über den Hochvoltakku ohne dessen Aufladung scheint nicht auszureichen.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18

  • Wüsste nicht das man am SG2 da was einstellen kann.

    Hast Du denn den Hilfsbatterie-Schutz+ aktiviert?

    Bzw. hast Du ihn deaktiviert, weil der ja normalerweise (also im Auslieferungszustand) aktiviert ist.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18

  • Das weis ich auch nicht, ich habe ja noch den "Ur-Niro" und bin einfach mal davon ausgegangen, daß das beim SG2 übernommen wurde, da es ja durchaus Sinn macht.


    Vielleicht kann ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen und uns erklären, wie die 12 V-Batterie beim SG2 geladen wird?

  • BA Seite 1-30


    SG2.pdf

    Geblinkt hat die Ladeanzeige bisher nur, wenn das Ladegerät angeschlossen ist, bzw. kurz nach Beendigung des Ladevorgangs. Geladen wird ansonsten erst im Readymodus, nicht bei einmaliger Betätigung des Startknopfes, da wird die 12V Batterie entladen.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18

  • Wenn Du den Hilfsbatterie (12 V-Batterie) Schutz+ nicht aktiviert hast, wird die Ladeanzeige auch nicht blinken.

    Die blinkt nur, wenn die 12 V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird und genau dafür ist das System ja auch gemacht.

  • Wenn Du den Hilfsbatterie (12 V-Batterie) Schutz+ nicht aktiviert hast, wird die Ladeanzeige auch nicht blinken.

    Die blinkt nur, wenn die 12 V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird und genau dafür ist das System ja auch gemacht.

    Der Hilfsbatterieschutz soll automatisch in Betrieb sein, habe nichts gefunden, wo er deaktiviert werden kann.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18

  • Hab ich schon, wird automatisch aktiviert und deaktiviert, so wie auf der Seite die du geschickt hast, beschrieben. Brauchen wir nicht weiter drüber schreiben, wie gesagt, ich habe es nie schnell blinken sehen. Diese Funktion ist nicht besonders zuverlässig, sonst hätten nicht schon einige Probleme damit.

    Niro Phev SG2 Spirit EZ 12/22, gekauft 11/23 als Tageszulassung mit 13 km Laufleistung, stahlgrau metallic, P3, P4, P5, 16 Zoll.

    AHK abnehmbar

    PV Anlage 5,9 kwp, 10 kwh Speicher

    Vorher 32 Jahre Toyota: Corolla E9, E10, E12T, Auris Touring Sports Hybrid E18