ich stelle von Anfang an fest, dass das Ruckeln mit fallenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit zunimmt.
 
									
		Ruckeln / Firmware update
- 
						
						- HEV
 
- fullkoll
- 
			
- 
			Viel auffälliger ist, dass nach dem 2ten mal nicht V-Power tanken das Ruckeln seit Samstag praktisch weg ist... Meine Meinung zu Shell V-Power kennst Du ja ... 
- 
			Da wären wir wieder bei der Software.....vermute ich mal. Warum sind es dann nur Einzelfälle? 
- 
			ich stelle von Anfang an fest, dass das Ruckeln mit fallenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit zunimmt. Möchte ich auch so bestätigen. Heute früh um 
 die 0 Grad. Das Ruckeln war seltener. Bei z.B. 7 Grad mit ordentlich Nebel ist es wesentlich öfter.
 @laun3006
 Ich meinte eher die Messfahrt im reinem Verbrennerbetrieb. Ich dächte diese hätten sie auch bei dir gemacht.
- 
			ich stelle von Anfang an fest, dass das Ruckeln mit fallenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit zunimmt. 
 fallende Temperaturen = fallende Luftfeuchtigkeit ! 
- 
			ich rede natürlich von der relativen. 
 gerade eben hat es draussen 80% relative Luftfeuchtigkeit...bei 4°C
- 
			Komme gerade von der Werkstatt, bei meinem Niro wurde ein aktuelles "ECU-Update Motorsteuergerät 3.00" aufgespielt. 
 Werde jetzt beobachten und berichten.
- 
			In der Zwischenzeit konnte ich etwas testen und habe das Gefühl das es deutlich besser geworden ist. 
 Kein Ruckeln/ Rubbeln mehr bei Last-/ Teillastbetrieb, mal sehen ob das Anhält oder noch etwas anderes auffällt.
- 
			Hmmm, meine Händler kennt kein neues Update. Nach Überprüfung hab ich alles drauf, was da ist. 
 Deswegen werden bei Gelegenheit die Injektoren getauscht.
- 
			Gibts was neues? 
 Mein Garantieantrag wurde abgelehnt da meine Werkstatt beim übermitteln der gelaufenen Kilometer an Kia einen Zahlendreher hatte.
 Also muss ich mich noch etwas gedulden für weitere Schritte.
 
		 
				
	