CO2 Fußabdruck Akku 64 kwh

  • Moin


    Nach meiner heutigen Probefahrt wird mein erster PKW ever wohl ein E-Niro werden, ich melde mich dann im Juli 2020 mit meinem nächsten Posting ;(


    Kennt jemand den CO2 Fußabdruck für die Herstellung des Akku? Bei LG werden ja 140 kg CO2 pro kwh angegeben. Der Niro Akku kommt von SK Innovation, aber da konnte ich nichts finden.


    lg
    bird

  • Der Wert, den du angibst, stammt aus einer Fab aus USA, die nur für den dortigen Markt produziert.


    Es gibt schlicht und ergreifend keine belastbaren Daten.


    Aber auch das findest du in einem bereits existierenden Thread: Kia Akku Produktion

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Kann man daraus schlussfolgern, dass du noch recht jung bist?


    Moin


    Nee 40+ und Fundamentalist :D Mache alles mit Fahrrad und Bahn. Aber jetzt mit Familie, zweites Kind geplant und so, muss ein Auto her, sonst in die Frau sauer :D
    Ich werde mir eine Solaranlage auf das Dach setzen und darüber das Auto laden. So kann ich 100% CO2 neutral fahren, so was wäre früher noch nicht möglich gewesen.


    lg
    bird

  • bis einer vorrechnet, wie "groß" der Fußabdruck einer PV Anlage ist ;)


    (hab selbst eine seit 12 Jahren)

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Auch wenn die PV Anlage mit einer Windkraftanlage produziert wurde und der Handwerker sie mit dem Fahrrad geliefert hat? Ja ok, die Windkraftanlage...
    Aber auch Eichhörnchen haben es nicht leicht, obwohl sie die Nüsse von der Natur geschenkt bekommen, müssen sie die zigfache Menge sammeln, weil sie dann vergessen wo sie sie versteckt haben.

    2018 PHEV Vision weiß, mit adaptiven Tempomat :whistling: (2. Foto von mir mit einem Niro - trotz der teuersten Probefahrt die ich je gemacht habe ;) ) AHK, 205/60R16H Goodyear Vector 4Seasons G2

  • Ich wollte damit nur sagen, egal wie wir Menschen es drehen und wenden, es kann nur darum gehen die Welt so wenig wie möglich zu ruinieren.
    https://www.greenpeace.de/foerdermitglied-werden

  • Ich wollte damit nur sagen, egal wie wir Menschen es drehen und wenden, es kann nur darum gehen die Welt so wenig wie möglich zu ruinieren.
    https://www.greenpeace.de/foerdermitglied-werden

    YES
    Und jeder hat die Möglichkeit im eigenen Rahmen dazu beizutragen.
    Mit der Anschaffung und Nutzung eines HEV, PHEV, BEV haben wir bereits einen kleinen Teil beigetragen. :thumbup:

    KIA Niro PHEV SPIRIT, Graphit Metallic, AHK abnehmbar, P5, P7, P8, LED-Scheinwerfer, MJ18, Bereifung Sommer/Winter je 16" Alu, Webasto Standheizung mit T100, Ladekabel 20A, E-Kennzeichen :!:
    Fahren zu ca. 85% EV. Laden bevorzugt zu Hause (2 PV-Anlagen - aus 2009 - 5kWp & aus 2017 - 7,3kWp mit 5kW Speicher).
    ->Interesse an: Automatik für Fensterheber, optisches Tuning und sonstigen Modifikationen <3

  • YES
    Und jeder hat die Möglichkeit im eigenen Rahmen dazu beizutragen.
    Mit der Anschaffung und Nutzung eines HEV, PHEV, BEV haben wir bereits einen kleinen Teil beigetragen.

    Moin


    Ja völlig richtig. Man muss immer im Rahmen seiner Möglichkeiten agieren. Meinem Umfeld um mich herum ist es zum größten Teil einfach völlig egal, wieviel Ressourcen es verbraucht. Und dann macht man mal Urlaub in Dubai und sieht, wie man dort lebt und Ressourcen verballert, als gäbe es kein morgen. Ironischerweise ist auch Südkorea, die Heimat des E-Niro, nicht gerade ein Musterknabe.


    Und was mir auch immer wieder bewußt wird: Während der Umstellung auf ein ressourcensparendes Leben fallen ironischerweise sehr viele Ressourcen an: Hausbau, PV-Anlage, E-Auto. So etwas rentiert sich erst nach Jahrzehnten! Aber ich sehe aktuell keine Alternative, abgesehen von einem sofortigen Suizid :D


    lg
    bird

  • Ja bird, da hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen.....
    Seit wir unsere Tochter haben, gehe ich einiges bewusster an Neuanschaffungen ran und behandle die Umwelt möglichst schonend.
    Natürlich alles im Rahmen wie ich es mir / uns leisten kann.
    Unsere Kollektoranlage (Brauchwassererwärmung) ist nun seit genau 23 Jahren auf dem Dach und hat uns und der Umwelt vieles ge- und erspart.
    Auch damals die Anschaffung des Toyotas, den wollte ich unbedingt mit KAT nach US Norm haben (ja sowas gabs mal in den 80ern).
    Klar muss man was tun, aber......Deutschland ist ein Fliegenschiss auf dem Globus, wir (allein) werden diese Welt nicht retten können, wenn nicht die Dreckschleudern (China und USA) mitziehen.
    Daher habe ich auch mit einem großen Akku im Auto ein ruhiges Gewissen.

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 205/60 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)