Änderung der KFZ-Steuer ab 01.09.2018 beim Hybrid?

  • Hallo,
    bei der ganzen Diskussion um die angebliche Steuererhöhung möchte ich mal eine Lanze für den Staat brechen. Der bekommt nach WLTP eigentlich das, was ihm von Anfang an zustand. Letztlich war es die Autoindustrie, die durch wissentliche Gesetzesbeugung (aka Betrug) den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge künstlich runtergerechnet hat. Jeder hat sich darüber gefreut, wie viel wieder mal eingespart wurde. Und sich gleichzeitig über die Diskrepanz der Verbrauchswerte aufzuregen. Mit dem WLTP zahlen wir jetzt näher an der Praxis. Komischerweise hat sich aber niemand - nicht nur hier im Forum - darüber beschwert, daß er durch Betrug und Beschiss weniger zahlen musste. Jetzt, wo die Rechnung realistischer ausfällt, ist das Gejammer groß. Also bitte, wenn ihr schon einen Schuldigen sucht, dann bitte die Autoindustrie für den Beschiß in der Vergangenheit. Und da nehme ich keine Firma aus.Alle machen das, nur manche lassen sich halt leichter erwischen als andere-


    Ralf

    PHEV Vision + AHK in weiß, EZ 01/2019 , P6 hat mein Chef bei der Bestellung verpennt!

  • Es ist schon richtig, dass es keine Steuererhöhung ist. Aber der Staat hat das alte Messverfahren ja genehmigt. Hinzu kommt der Betrug einiger Konzerne. Ich ärfere mich auch über die Mehrzahlung. Hier hat auch Kia beschissen und die Endverbraucher getäuscht.

  • Hier hat auch Kia beschissen und die Endverbraucher getäuscht.

    Häh ?
    Wenn die gesetzliche Vorgabe für alle gilt, warum sollte das Täuschung sein ?


    Wenn Du einem Affen ein Gewehr gibst und er legt damit jemanden um - wer ist dann Schuld, Du oder der Affe ?

    Kia Niro HEV "Spirit" EZ 2/17 - Oceanblau - P1/4/5 - Leder grau - Sommer Brock B32 Himalaya Grey Front poliert 7,5 x 19" ET 49,5 Hankook Ventus Evo 2 225/40 R19" - Winter Kia Rad G 5F40 AK100 7,5 x 18" ET 50 mit Nokian WR D4 225/45 R18"

  • ...nur halt das Messverfahren

    Ja, da mittels dieses Meßverfahrens nun unter Realbedingungen der Verbrauch an Treibstoff ermittelt wird, ändert sich logischerweise auch die Menge an CO2.
    Was daran ist nicht zu verstehen?

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Das Gewehr.


    Die Steuer wird nun tatsächlich nach den im realen Betrieb erreichten CO2-Werten berechnet, nicht mehr nach dem von der Auto-Lobby durchgesetzten, schönrechnenden Pseudo-Test. Daraus folgt: Das ist keine Steuer-Erhöhung, sondern die Steuer zuvor war viel zu niedrig berechnet.

    D-MJ 2018 KIA Niro PHEV; Spirit mit P5 (Leder)+P7 (Technik)+P8 (Schiebedach) Paket; Auroraschwarz
    bestellt am 06.12.2017, geliefert 05.01.2018, verkauft 02.05.2022

    seit 02.05.2022 Kia EV6 GT-Line LR, RWD, Runway Red, P4+P5+WP

  • Der Steuersatz würde ja auch erhöht für Neuzulassungen.
    Niro Spirit kostet ja jetzt als Neuzulassunge mit 120g CO2 nach WLTP
    82Euro.
    Vorher mit 101g CO2 waren es doch 44 Euro.

  • Direkt von der Website des Bundesfinanzministeriums:

    Zitat

    Tarifänderungen beispielsweise am Steuersatz für CO2 (2 Euro je 1 g/km), am aktuell steuerfrei bleibenden Teil vom CO2-Wert (95 g/km) oder durch Umrechnungsfaktoren sind im Änderungsgesetz nicht vorgesehen. Die stärker fahrzeugbezogenen und realitätsnäheren CO2-Prüfwerte würden ansonsten in ihrem Einfluss auf die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer neutralisiert, vermindert, verstärkt oder verfälscht.


    101-95 = 6 zu versteuernde Gramm CO2 je km. Macht 12€, zusätzlich zum Hubraum-Steuersatz von 2€ je 100 Kubik.
    120-95 = 25 zu versteuernde Gramm CO2 je km. Macht 50€, zusätzlich zum Hubraum-Steuersatz.


    Mit unseren 1580 Kubik sind das 32€ für den Hubraum. Jetzt rechnen wir:


    32+12 = 44€.
    32+50 = 82€.


    Keine Steuererhöhung weit und breit.

    D-MJ 2018 KIA Niro PHEV; Spirit mit P5 (Leder)+P7 (Technik)+P8 (Schiebedach) Paket; Auroraschwarz
    bestellt am 06.12.2017, geliefert 05.01.2018, verkauft 02.05.2022

    seit 02.05.2022 Kia EV6 GT-Line LR, RWD, Runway Red, P4+P5+WP

  • es wird halt teurer...

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Was mir in dieser Diskussion etwas zu kurz kommt, ist der ökologische Aspekt.


    Dieses Forum behandelt EV, HEV und PHEV.


    Ich weiß nicht wie es anderen bei der Kaufentscheidung ging, aber ich habe mich bewusst für einen HEV entschieden, weil dieser eine hervorragende Energieeffizienz und damit automatisch auch einen geringeren Schadstoffausstoß, als ein vergleichbarer reiner Verbrenner hat.


    Das neue Messverfahren ist näher an der Realität dran und bestraft damit alle Umweltsauen, die mit ihren übermotorisierten SUVs (u.ä.) die Luft verpesten. Jetzt sind die BMWs, Daimlers, Audis und Porsches im Land gezwungen von ihrem hohen Hubraumroß herunter zu kommen und deutsche Ingenieursleistung mal im Sinne der Umwelt einzusetzen.


    Ich finde, das ist ein Grund zum feiern und nicht, um sich über die paar Eurofuffzig gestiegene KFZ-Steuer bei unseren ohnehin schon effizienten Autos zu ärgern.

    Name: KIRA
    MJ18, HEV, Spirit, P1 (ADA),P4 (Lederpaket),P5 (Glasschiebedach) ,
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Graphit Metallic
    Sommer 18" Serie
    Winter 16" Magnit Dark, Continental WinterContact TS 860

  • Die gerechteste "CO2" Steuer ist die, die direkt auf den Sprit geklopft wird. Da wird genau das CO2 besteuert, das jeder produziert und man benötigt keine (pseudo)realistischen Messzyklen.

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test