NiroCruiser das ist eine klasse Idee mit der Wallbox. Klar der Akku verliert ein wenig an Ladung, aber mit einem 64 kwh-Akku vom e-Niro kann man theoretisch 6 PHEV's voll aufladen. Nur ob das mit der staatlichen Förderung was wird bezweifle ich, weil die Box könnte ein zertifizierter Elektiker zwar fest im Kofferraum montieren, aber irgendwie ist sie da trotzdem mobil.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
z.B. in St.Peter-Ording der Stellplatz für einen NIRO Camping nur 7 € pro Nacht beträgt - im Unterschied zum Wohnmobil (rechts im Bild) was mit 22 € die Reisekasse heftig in die Knie zwingt
Ich denke, der rechts neben Dir bezahlt das 3fache weil er Sonnendach und Tisch herausgestellt hat. Das gilt natürlich als Luxusurlaub und kostet. Außerdem weiß kaum jemand wie luxuriös der Niro in der Campingedition ist. Der hat sogar eine eigene 220 Volt Steckdose dabei. Bei den meisten Campingplätzen fliegen doch laufend die Sicherungen raus. Vor allem, wenn alle Kinder vom Baden zurückkehren und die Haare gefönt bekommen. Da ist so eine eigene autarke Steckdose Gold wert. Also ich würde durchdrehen, wenn bei mir dauernd die Espressomaschine kalt wird, nur weil die Sicherung rausgeflogen ist.
-
Ingenpeiling ich weiß
mir kommen gelegentlich die Tränen wenn ich daran denke wie rückständig Deutschland in einigen Dingen ist. Solltest Du unser schönes Land mit dem E-Auto mal besuchen kommen, vergiss den Schlafsack nicht.
-
Passt zwar nur indirekt dazu, aber da es gerade um Zwangspausen in Hotels ging. Diesen Kommentar habe ich heute bei Goingelectric gefunden:
"Für e-Auto Fahrer ist das Hotel nicht zu empfehlen. Die Säulen werden nur zwischen 20 bis 24 Uhr freigeschaltet. Wenn die eine allgemeine Säule belegt ist, wie in unserem Fall: Pech gehabt.
Auf Nachfrage wurde uns als Hotelgast zwar dann morgens die Säule kurz freigeschaltet, aber nach einer Stunde wieder gesperrt.
Aussage der Hotelleitung: Das Hauseigene Stromnetz würde überlastet!!!!!
Unser GTE lädt ja nur 1-phasig, den Wasserkocher im Zimmer durften wir aber noch benutzen.
Zum Glück sind wir nicht mit unserem e-up angereist, dann hätten wir ein kleines Problem gehabt.
PS: Sehr freundliches Personal, daher noch 1 Stern für die Ladestation." -
Ich vermute mal die Anwendung in Hotels war mehr in die Zukunft gedacht. Dann, wenn die Hälfte der Gäste einmal mit dem E- Auto anreisen und alle zur selben Zeit ihre Akkus laden wollen. Aber dieses Problem mit der Spitzenlastkappung existiert ja in vielen Gewerbebetrieben. Wenn die Anschaffungskosten dafür sinken, würde sich das für manch einen rechnen.
Auch Windparks interessieren sich offensichtlich.
Dieses Schwungrad speichert WindenergieWie lässt sich Windenergie speichern? Mit einem Schwungrad, lautet die Antwort von Stornetic. Das Start-up aus Jülich hat einen Rotor entwickelt, der auf…www.ingenieur.de -
Zum Thema Netzstabilisierung habe ich das hier gefunden. Es wird das Problem im Ganzen nicht lösen, aber zumindest partiell vor Ort. Die Speicherleistung ist noch nicht gewaltig, aber die Idee finde ich nicht schlecht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Im Wetteraukreis geht es in Haftpflicht eine Indexklasse hoch und in der Vollkasko eine runter, naja mit Glück gleicht sich das gerade so aus.
-
- Netzanalyse zur Lastbeurteilung im Niederspannungsnetz / Lastreserve in Langzeitmessung
- Prüfung und Erarbeitung eines Konzepts für ein Lastenmanagement
Allein diese 2 Prüf- und Messarbeiten kosten 3000€? Ok, wenn ein Gesetz schon einen so gewaltigen Namen trägt, war das auch zu erwarten. Mieter wurden da kein einziges Mal erwähnt, ich denke, die haben da keine Rechte.
Was wird es wohl kosten, wenn sich herausstellt, dass der Elektriker im Rahmen einer Kabelneuverlegung eine Kernbohrung durch eine tragende Betonwand bohren muss?
-
So war mir das mal mit dem AmiGo passiert. Vermutlich eine falsche Einstellung gewählt, aber welche
Möglicherweise lag's einfach am AmiGo und das Navi hat das nur falsch verstanden und hat Dich zum Hafen ...
(Oh je, jetzt bekomme ich was zu hören)
-
Ja sonnenschein das ist schade. Aber zum Glück haben wir hier im Forum so Filter, wie in Deinem Auto die Luftfilter, die halten alles zurück was mir auf die Nerven geht. Deine Beiträge sehen in Zukunft dann bei mir so aus