Beiträge von Frank_D

    Der Niro ist mein zweiter Neuwagen. Der erste Neuwagen war mein überhaupt erstes Fahrzeug, der Niro ist das aktuelle KFZ.
    Alle Fahrzeuge dazwischen sind und waren Gebrauchte.
    Bei keinem dieser Fahrzeuge gab es in der Phase der Nutzung Rostprobleme ohne vorangegangene Schädigung von außen.


    Beim Niro habe ich da die allerwenigsten Bedenken, dass da relevanter Rostbefall auftritt.


    Sorgen macht mir die Elektronik, die erfahrungsgemäß im Alter immer anfälliger wird. Zusammen mit der Unfähigkeit/dem Unwillen der Werkstätten so etwas wirtschaftlich sinnvoll zu reparieren...
    Das ist der Hauptgrund, warum ich persönlich eine Nutzung länger 10 Jahre sehr kritisch sehe.
    Daraus resultierend halte ich bei den heutigen Fahrzeugen Konservierungen der Karosserie für vergebene Liebesmüh.

    Vergesst Wasserstoff! Das ist ebenso eine Sackgasse, wie Elektromobilität. Solange man mehr Energie zur Herstellung von Hydrogen aufwenden muß, wie man wieder herausholt, läuft sich diese Technologie ebenso tot!
    Einzig der Vor-Ort-Schadstoffausstoß ist so gut wie Null, da hinten nur noch Wasserdampf herauskommt.
    Und bitte stellt nicht immer nur den CO2 Gehalt in den Mittelpunkt! Alle anderen Schadstoffe, wie Stickoxyde, Kohlenmonoxyde etc. werden bei einem (P)HEV ebendso reduziert.

    Die Aussage ist ausgemachter Unsinn.
    Im Sinne des Wortes.

    Bitte berichte dann mal, ob du den Eindruck hast, dass durch den Unterbodenschutz das Ablaufgeräusch der Reifen im Innenraum leiser wird.

    Laufgeräusche der Reifen werden über akustische Kopplung übertragen.
    Reifen->Felge->Nabe->Quer/Längslenker->Fahrschemel->Karosserie


    Mach dir nicht allzu große Hoffnungen.

    Normalerweise ist ein Einfahren nicht mehr notwendig, die Steuerung verhindert das man in Drehzahlbereiche kommt die dem Motor gefährlich werden könnten.

    Es sind nicht die Drehzahlen die dem Motor gefährlich werden.
    Es ist die Art und Weise wie sie erreicht werden.
    Kalter Motor
    Dauervollgas
    usw usf