Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier aber noch.
Absolut.
Wenn ich sehe, was deutsche Premiumhersteller fürs Geld liefern...
Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier aber noch.
Absolut.
Wenn ich sehe, was deutsche Premiumhersteller fürs Geld liefern...
Ich habe gerade ein gutes Leasingangebot für den Nexo
Magst du dazu mehr sagen?
Der interessiert mich auch peripher.
Ich möchte mich hier nochmals zum Thema Zufriedenheit mit dem Niro, in meinem Fall dem HEV, äußern.
Hauptaugenmerk dabei: das neu entwickelte Konzept des Fahrzeugs. Antrieb mit in den Powertrain integrierten E-Motor und nahezu Vollausstattung des Fahrzeugs mit zum Entwicklungszeitpunkt erhältlichen Assistenzsystemen.
Aus Interesse an der Marke lese ich immer wieder im Markenforum mit dem Stern, speziell die Kompaktklasse betreffend, mit.
Als der Niro angeschafft wurde, stand auch ein Fahrzeug dieses Herstellers zur Debatte, fiel aber aufgrund des Fehlens eines HEV und nur zwei Jahren Garantie, aus der Auswahl raus.
Die dort geschilderten, in meinen Augen katastrophalen Fehler speziell in der Elektronik/Software bestätigen meine Entscheidung.
In der Vergangenheit habe ich es vorgezogen, Fahrzeuge gebraucht zu kaufen. Zwei bis drei Jahre alt, geringe Laufleistung. Die kosteten in etwa die Hälfte des Neupreises und da ich immer darauf achtete, dass sie nicht dem Produktionsbeginn einer komplett neuen Baureihe entstammten, waren sie in der Regel auch frei von "Kinderkrankheiten".
Ausnahme war der Signum, obwohl dem letzten Produktionsquartal entstammend, trug er einige Konstruktions- und Produktionsfehler mit sich herum.
Worauf möchte ich hinaus.
Der Niro hat trotz seines Charakters eines Neuprodukts KEINE Kinderkrankheiten.
Alles ist funktional.
Nichts bedarf des nervigen Neustartens irgendwelcher Steuergeräte.
Selbst das trockene DSG, Achillesferse bei allen Herstellern, funktioniert durch die geniale Kombination mit dem E-Motor einwandfrei und bietet beim Anfahren und langsamen Rangieren nahezu den Komfort einer Wandlerautomatik.
Ich denke, KIA ist auf einem guten Weg seinen Platz unter den innovativen Automobilbauern weiter auszubauen.
Mein Freundlicher macht das Update auch ohne Inspektion oder Reifenwechsel.
Das wird wohl die Regel sein.
Nur wird nicht jederman "nur so" zum Händler fahren um irgendwas updaten zu lassen...
Die Punkte fallen auf meinem täglichen Arbeitsweg schön mit den Schaltpunkten des Getriebes und dem Wechsel auf EV-Betrieb und zurück zusammen.
Über den Sinn müsst ihr selber spekulieren.
Ich hatte im Januar meinen KD.
Da ich im Mai des letzten Jahres meinen ersten KD mit Naviupdate hatte, war nun also nix neues dabei.
Werde also jetzt zum Räderumstecken das Update einfordern.
Die aktuelle Kompaktklasse meines AG hat damit Probleme. Hardware.
Ich bin des Öfteren im Festspielhaus Bafen-Baden um mir ein schönes Konzert zuzuführen.
Im Oktober oder November werden es die Berliner Philharmoniker sein.
Die werde ich mal zu ihrer Audio-Auflösung befragen.
P.S. Wieder bin ich meinem fortgeschrittenen Alter dankbar.
Muss nicht mehr alles wissen, kann mich nicht mehr über so vieles ärgern...
Wie hoch ist die Audio-Auflösung?
Was soll das sein?
Bitte keine Beleidigungen!!!
Unsinn ist eine faktische Kategorie und keine Beleidigung.
Also: Luft ablassen!
Satzzeichen im Plural sehen schaise aus.