Geil ist feststellen zu können, wie die Marketing-Phrasen ihren Platz im Volksmund gefunden haben.
Beiträge von Frank_D
-
-
Kurz oder schnell?"Kurz" gibt es nur einmal, ist statisch.
Das System wird ständig versuchen, dich auf dieser einen Strecke zu halten.
"Schnell" ist dynamisch, da geht der Verkehr mit ein.
Nun entscheide selbst. -
Der sprach hinten über das Heckfenster hoch. Wälzte sich mehrfach auf dem Dach herum, steckte sich wie eine Katze mit ausgestreckten Krallen, um danach die Action mit einer Scheibenrutschaktion zu beenden.
Dein Auto ist für ihn eine der höchsten Erhebungen im Umfeld.
Das Herumwälzen dient dem Verbreiten seiner Duftmarke.
Normalerweise wird noch uriniert und gekotet.Die Dachantenne des Opel Corsa meiner Frau ist völlig zersetzt von dem Zeug.
(Die Marder bewohnen, als Population, diese Gegend schon länger als es Autos gibt...)
-
Meine einfache Frage lautete:
Ist es normal, dass die Klimanlage eine Innentemperaturerhöhung (in meinem geschilderten Fall von mindestens 4°C) zulässt ohne nachzuregeln.Deine einfache Frage ist keine einfache Frage.
Definiere deine Messpunkte.
Wo hast du gemessen.Dahingehend wurde schon geantwortet.
Von dir auch gelesen?
Der Innenraum eines sich der Richtung Quelle der Erwärmung gegenüber permanent bewegenden Fahrzeuges ist temperaturmäßig etwas hochdynamisches.
Im Schatten stehend kann das funktionieren, fahrend ist es etwas ständig nachregelndes, mit einem statisch abgelegten Temperaturfühler nicht abbildbar.Wenn du Zweifel an der Funktion hast, warum reklamierst du das nicht beim Händler?
-
Lichteinfallquellrichtungssensor
Sonnenlichtlicht = Infrarot=Wärmequelle
Wo siehst du den Scherz? -
Dann aber bitte auch die Zündspulen ausbauen, die haben mehr Effekt.
Und Kia bitten, diese "Hochspannungs" Geräte aus dem offiziellen Zubehörprogramm zu nehmen.
Wenn es die Steuerung eines Niro stört, dann auch die eines Stinger, Optima, ...Egal warum - die Trainer, offiziell vom Hersteller/Importeur bestellt, sagen dies aus.
Somit hat das Relevanz für das ausführende Unternehmen.Hier geht es wohl weniger um technische als garantierechtliche Themen.
-
, außerdem spielt der Licht/Infrarotsensor vorne an der Scheibe eine Rolle.
Richtig.
Der entscheidet über die rechts-links Verteilung der Luftausströmung/Temperatur.
Ist letztlich ein Lichteinfallquellrichtungssensor. -
Jetzt kann ich mir auch denken, warum fast kein Auto eine Innentemperaturanzeige besitzt.Weil diese Innentemperatur nur am Ort der Messung anliegt und somit nur begrenze Relevanz besitzt.
Die eingestellten Temperaturen werden im Auto an definierten Stellen gemessen und durch Ansteuerung der Lüftungsaustritte (Frontscheibe, Mitte, Fussraum) gehalten.
Messe dort, wo die Temperatursteuerung misst, und die Ergebnisse werden korrelieren.Ist dies nicht so, muss nachkalibriert werden.
-
habe soeben von Kia direkt
Wer ist „Kia direkt“ konkret?
-
Alles vorher gesagte und gut gemeinte überschreibend steht Folgendes im Raum:
@ e-laun
Meine 2 Hochvoltbeauftragten und ich waren bei Kia auf Elektro Schulungen und dort sagte man es in 2 verschiedenen Kursen, dass es nicht erlaubt ist.
Das ist mein letzter Stand, ob Kia da jetzt was anderes beschlossen hat, ist mir nicht bekannt.