Beiträge von Frank_D

    Fragt sich nur, wobei eher Kratzer in die Linse kommen?

    Die kommen, wie in einer Waschanlage, die den Lack zerkratzt, durch Staubpartikel die über die Kunsstoffabdeckung/-Linse gerieben werden.
    Einfach lange genug machen, dann wird der Effekt sichtbar.

    Staub ist i.d.R. ganz feiner Sand, also Quarz z.B. mit Mohs-Härte 7 deutlich härter als Glas (Woraus die Kameralinse sowieso nicht ist)
    Jeder Fotograf kennst sie, die Putzspuren auf den teuren Objektivfrontlinsen.

    Wenn ich solche Tips lese:

    "Fahrt aufnehmen und in N bremsen"

    Das ist alles extrem gut geeignet Einfluss auf die Lebensdauer des Antriebsstrangs zu nehmen.

    Nochmal: Unter 5km/h, also in Rangiergeschwindigkeit bremst das Fahrzeug an allen vier Rädern.

    Kann man gut hören, wenn der furchtbare Oberflächenrost die Scheiben befallen hat.

    Sei doch froh.

    Da würdest du über die schrumpfende elektronische Reichweite meckern.

    Wer das Konzept kapiert hat, fährt eh nicht zwanghaft den Hubkolbenmotor spazieren, sondern kombiniert beides.

    Unter Last im HEV-Betrieb erreicht er schnell Betriebstemperatur.

    Einziges Manko.. =Keine Elektrische =Heizung wie zb beim A3 8PA Sportback gh Wärmetauscher Elektrisch.

    Es ist leider heute fast immer so, dass sich kaum noch eigene Meinungen gebildet werden.

    Warum sollte es in der Wirtschaft anders laufen als in der Politik?
    Geld, es geht immer und überall um Geld.
    Geld ist Macht und Macht bringt Geld.

    Ich habe auch seit einiger Zeit die BOSCH AEROTWIN AR653S .

    Die sind erheblich besser als die originalen Wischer, und in der Bucht günstiger allemal.

    Ich hab jetzt seit Erstzulassung im Juni 2017, 60000km und mindestens zehn Anlagenwäschen mit Glanzversiegelung immer noch die Originalwischer am Fahrzeug und keine Veranlassung die auszutauschen.
    Etwas besseres habe ich noch nicht (in den vierzig Jahren Fahrpraxis) erlebt.

    Bei 300eu Selbstbeteiligung :saint:

    Die TK ist eine der Versicherungen, die häufig kleinere Schadenssummen zu regulieren hat und ohne SB nicht wirklich relevant teurer wird.
    Das habe ich sogar ohne Versicherungsvertreter herausgefunden.
    Ich versichere meine KFZ schon seit mehr als zwanzig Jahren in der TK SB-frei.

    Blitzermelder erhöhen meiner Meinung nach die Verkehrssicherheit.

    Reflexartige Notbremsungen beim Erkennen eines Blitzer unterbleiben. (Auffahrunfall)

    Was für eine Einlassung.
    Ich hab nen Kollegen, der teilt diese Haltung.
    Regeln machen das Leben kaputt.
    Ohne wärs schöner.

    Eine ganz naive Frage an dich, weiser Mann:

    Woher kommt der Bremsreflex?

    Woher kommt das schlechte Gewissen beim Auftauchen des Chefs beim Erledigen der eigenen Arbeit?