Woran könnte es liegen, wenn fest installierte Blitzertürme nicht angezeigt werden, obwohl ich sie jedesmal seit Monaten an das KIA-TomTom gemeldet habe
Weil es vielleicht ein blauer Mauterfassungsturm ist und die dauernden Fehlmeldungen Gottseidank korrigiert werden?
Ich gehe von einer objektorientierten Programmierung aus. Da würde sich nur der Eingangsparameter unterscheiden. Der Rest, sprich Bedingungen, wäre identisch.
Ich habe den Schlüssel oft in der Jacke, bzw. in meiner Tasche, beides lege ich in den Kofferraum. Ich konnte das Fahrzeug bisher noch nie über den Knopf außen im Türgriff abschließen. Jedesmal gab es nur den Warnton. Andersherum ebenso. Schmeiße ich Jacke und Tasche in den separat über die Taste an der Klappe geöffneten Kofferraum, gibts einen Warnton und die Türen werden entriegelt. Die FB hab ich noch nie benutzt.
Versehentliches Entriegeln/Öffnen hab ich bei einem Dienstfahrzeug (E250 Cabrio) geschafft. Drei mal hat man mich benachrichtigt, der Kofferraum sei offen... In Meetings, beim Essen im Restaurant.
Der Niro bremst durch Rekuperation solange die angeforderte Verzögerungsrate einen definierten Wert nicht übersteigt.
P.S. Ich habe hier im Schwarzwald des Öfteren 100% Akkustand. In der konkreten Ausprägung (direkt darauf folgender E-Betrieb) macht mir das keine Sorgen.
Mich würde allerdings i.d.Zusammenhann interessieren,was der Grund war, warum bei P.A. die Freundlichen nachgefragt haben? Ging leider wegen "zwischenmenschlichen Problemen" unter.
Ich denke, Fehlfunktionen gibts überall, bei allen Herstellern, von allen Geräten. Passiert mir das, bei einem meiner Geräte, gehe ich zum Kundendienst und kläre das. Wäre vielleicht auch für @P.A. ne Option?
ich könnte mir vorstellen, da passiert mehr als durch das Mitleid der Foristi.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.