Beiträge von NiroBo

    Die Sache ist auch die .... Stehende Fahrzeuge an der Ampel wird er nicht erkennen... Nur fahrende... Meine ich so in der BDA gelesen zu haben. deswegen schalte ich nur bei fliessenden Verkehr den SCC ein.

    Hallo


    ich fahre auf meinem Niro MY17 Spirit, die 16'' Original-Felgen (Umrüstung nach 2tkm auf Ganzjahresreifen), die für die 18'' Felgen bestellten Schlösser passten leider nicht nach der Umrüstung. Hat jemand mit den 16'' Originalfelgen überhaupt Schlösser?
    Ich habe mal in den USA geschaut, dort gibt es unter Assessories für 16er bzw. 18er unterschiedliche Schlösser hier in DEU leider nicht. Kann man ggf. vom Hyundai IONIQ entsprechenden Felgenschlösser in der Dimensionierung verwenden?

    Mich würde Mal auch interessieren wie der neue HEV MJ 19 mit Euro6d (temp) besteuert wird. Die Verbrauchsangaben im neuen Prospekt wurden wohl gem. WLTP ermittelt und dann zurückgerechnet. Der OttoPartikelFilter scheint auch nicht viel Mehrverbrauch zu bedingen....
    Bis zum 31.08.18 sehe ich darin kein Problem. Nur was kommt ab dem 01.09.? Gibt es dann schon wieder neue Preislisten?
    Oder gilt wieder irgendein "Bestandsschutz", weil Typzulassung vorher erfolgt ist....

    Hallo bei mir wurde jetzt beim ersten Service auch aufgefüllt. (ohne es zu berechnen!)
    Jedoch warum das so gekommen ist, eine "abenteuerliche Geschichte", der Techniker vom Service wollte sie mir nicht erzählen, sondern der/die am Empfang und mir die Rechnung überreicht hatte.
    O-Ton: wenn man viel mit "Driver-Only" Klimaanlagenbetrieb fährt wird das Kühlmittel aus dem Motorkreislauf woanders hin verteilt..... naja er/sie war ja nicht "vom Fach", ist aber extra mit mir zum Auto um es mir so zu erklären :) Naja danach hab ich dann etwas innerlich gelacht, es wurden "Äpfel mit Birnen verglichen".
    Hab die Motorhaube geöffnet Foto geschossen und werde nun nach jedem Tanken kurz am Morgen danach kontrollieren und ein Foto mit Tag und Ort schießen. Es handelt sich ja um einen geschlossenen Kreislauf! Wo soll da woanders etwas hingehen. Außer irgendwas ist undicht, am Wärmetauscher Abgas z.B. oder am Zylinder oder an den Leitungen usw.


    @laun3006
    Ich kann doch davon ausgehen, dass Verbrenner-Motorkühlkreislauf und Elektrokühlkreislauf zwei voneinander unabhängige Kreise bilden... sprich auch am Kühler gibt es zwei Eingänge/Ausgänge oder kann da die Flüssigkeit von dem einen in den anderen "wandern"?

    Hab aus der damaligen Beschreibung des Motors geschlossen:


    In dem neuen Verbrennungsmotor kombiniert Kia erstmals den Atkinson-Zyklus mit einer gekühlten Abgasrückführung. Dessen variable Einlass- und Auslass-Ventilsteuerung erhöht den Wirkungsgrad, was zwar zu einer leichten Reduzierung des Drehmoments führt, die aber durch das Drehmoment des Elektromotors kompensiert wird. Die Abgasrückführung wird ergänzt mit einer Benzindirekteinspritzung und Zylindern mit langem Hub (97 mm) und enger Bohrung (72 mm), die ebenfalls zur Steigerung der Effizienz beitragen. Hinzu kommt ein Abgassystem mit Wärmerückgewinnung, das die Warmlaufphase des Motors verkürzt, indem es das Motorkühlmittel durch einen Wärmetauscher im Abgassystem leitet  



    Bei mir ist der Kühlmittelstand auch nicht auf ganz voll eher Richtung Minimum jetzt kurz vor dem ersten Service....

    Ist der Abgaswärmetauscher gemeint, komm jetzt nicht auf den genauen Namen / Bezeichnung. Der für das schnelle Aufheizen des Motors zuständig sein soll..

    Hallo


    Die Anlage (DWA) wird nicht in der Preisliste aufgeführt. Mein MJ17 Spirit hat aber eine verbaut. Der Händler sagte wenn an der Fensterscheibe ein Sticker bzg. DWA zu sehen ist, ist sie drin! Scheint aber grundsätzlich ein sehr einfaches System zu sein...

    Hallo


    Band 20 ist ein spezieller Bereich um die 800 MHz und wird von allen Netzbetreibern in DEU verwendet. Es hat somit eine gute Reichweite bei nicht so hoher Übertragungsbandbreite....