Beiträge von NiroBo

    Moin was ist denn der Zwischencheck zwischen den großen Inspektionen?

    Ich weiß jetzt nicht wie der Kappa Motor reagiert auf mehr als 15tkm Ölwechsel-Intervall, wenn das gemeint ist.

    Aber auch ist das Öl in der Regel immer von etwas Sprit durchseucht, da mache ich außerhalb der Garantie bei einer freien Werkstatt weiterhin alle 15tkm oder leicht weniger, aber auf jeden Fall einmal im Jahr, selbst wenn nur 4-9tkm gefahren würden….

    Wichtig ist es sicherlich alle 10tkm oder weniger mal das DOT3/4 im kleinen Behältnis vorne oberhalb des Kühlers für den Kupplungsantriebe (Clutch Actuator) leer zu saugen und bis zum Strich mit ca. 1x0ml wieder aufzufüllen, damit es ein langes Leben hat.

    Wurde bei den PHEV auch der Rückruf Sicherungsumbau Clutch Actuator schon gemacht?

    achso. Sorry. Falsch verstanden.


    Er zeigt mir auf jeden Fall eine Verbindung an. Ich bekomme die Meldung, dass er sich verbunden hat. Kann man das irgendwie prüfen?

    Ich meine nach den 7 Jahren kann man nix mehr prüfen... da keiner der ursprünglichen Dienste mehr funktionieren.

    Ich hatte im ersten Jahr mal mein AVN gejailbreaked, ohne dass es kaputt ging, da kam ich dann in den Engineering Mode/Händleranpassungen und sowas rein, man konnte auch die normale Androidoberfläche sehen, nur nutzbar war es nicht wirklich.

    Jedoch konnte ich dort dann in einem Untermenü bei mir den 2x.08.2024 sehen (sprich genau 7 Jahre nach Erstzulassung), das war der "expiration day" der Dienste. Veränderbar war das dann jedoch nicht mehr :) Zwischenzeitlich hatte KIA ja den Datenlieferant gewechselt bzw. auch Dinge wie Blitzer usw. deaktiviert. Ob man hier von "Geplante Obsoleszenz" sprechen muss?

    Moin naja vor 8 Jahren hatte mich das 7-jährige Service Versprechen „Family Like Care“ nur 900€ netto auf den Neuwagenpreis gekostet….

    Man muss nun heute vergleichen, was ruft der Freundliche pro Jahr einzeln auf… dieses mit der Anzahl der Jahr multiplizieren.

    Bei mir ist es damals gut gegangen auf 7 Jahre zu „wetten“ sprich ich hab das Fahrzeug gehalten, hatte keinen Unfall oder ähnliches, ggf. Mal schauen wie die Bedingungen bei über 2.5k€ dazu sind….

    Moin


    Naja für mein altes AVN hat es erneut kein Softwareupdate gegeben.

    Die Karten haben dieselbe Versionsnummer wie nach dem Januar Update, siehe meine Signatur.

    Ich auch noch nicht. Immer wenn ich die Reifen alle paar tausend km von hinten nach vorne umstecke, schaue ich mal auf die Beläge. Nach knapp 110tkm immer noch ok, obwohl das Tragbild auf der HA-Scheiben schlecht ist…

    Beim alten NIRO hatte KIA damals noch eine Aktion in Verbindung mit den Händlern durchgeführt, so dass eine vorab-Durchsicht kostenlos war, wenn man den TÜV dann in der Werkstatt gemacht hatte. Sprich nachmittags zuvor das Auto abgegeben….

    Ob KIA dieses jedoch noch macht? Sind ja zusätzliche Kosten…

    Naja hier diskutieren wir nicht über SG2 Modelle oder? Bei den alten Niros ist jegliches Thema Upgrade/Update bei KIA durch, so blöd es klingt. Wenn nicht in den letzten 9 Jahren mal ein Problem an der Motorsteuerung aufgetaucht ist, wann dann? Somit kein Update dort mehr!

    Upgrade wäre mal gewesen wenn die MJ17 noch den damals versprochenen Coasting Assistant nachgeliefert bekommen hätten, der kam aber erst ab Modelljahr 18?/19/20 offiziell und nie für ältere, obwohl im damaligen Prospekt 2016/17 wurde sowas beworben.