Beiträge von NiroBo

    Moin ich meine in den USA hatte es den Rückruf schon vor mehr als einem Jahr gegeben.

    Dieser Kurzschluss passiert nur wenn am ClutchActuator etwas undicht wird und die DOT3/4 Flüssigkeit sich dort verteilt und Richtung Getriesteuerrung hin fließt.

    Durch rechtzeitiges Wechseln des ClutchActuatorFluids kann hier ggf. geholfen werden. Ist ja alle 30tkm in Verbindung mit dem Bremsflüssigkeitswechsel als Wartung mit drin, wenn der „Freundliche“ es macht. Es soll Werkstattmeister gegeben haben, die sagten da ist alles Wartungsfrei. Ich wechsel mir seit einiger Zeit alle 10tkm die 200ml selbst :-),

    Bin aber mal gespannt ob der Niro(1) (P)HEV diese Maßnahme auch noch bekommen wird. Wäre dann Rückruf Nr. 3 bei mir!

    Naja ob Fehlkonstruktion oder nicht…

    Die 12V Schiene ist in solch einem modernen Auto nicht so stark gepuffert, wie damals in Autos mit 6 Zylindern die zum starten eine belastbare große Batterie benötigen.

    Alleine die Displays usw ziehen dann auch Strom.

    Hab mal als es noch ein Autokino hier in der Nähe möglich war, mit meinem HEV drin gesessen. Das Auto hat Dreimal kurz nachgeladen aber hauptsächlich die Temperatur im Abgassystem hoch zu halten.

    Zweimal hatte ich über Nacht Probleme, weil falsches OBD Gerät dran war. Einmal hat der TÜV Prüfer es leergesaugt bzw. Ich: für solche Fälle kurz die Powerbank dran und dann wird die 12V Batterie mit Motor an nachgeladen.

    In der Regel warte ich im Auto mit System An, wenn ich das Auto auf Temperatur gebracht hab mit einigen km Fahrt…. Wenn nur Kurzstrecke dann steigt ich aus, um vor allen im Winter wenn die Lüftung/Klima nicht läuft zu viel Feuchtigkeit einzubringen.

    Hi Ulitec

    Bei mir war das damals nicht so deutlich zu erkennen….

    Ich weiß jetzt nicht wie teuer solch ein Leistungstransitor ist.

    Aber auch schon früher als dieses nur über Widerstandskaskaden geschaltet wurde, waren es meisten die einfachen Bauteile, die defekt gingen. Vielleicht hätte hier nur eine Kühlmöglichkeit drauf installiert werden müssen, um den Motor inkl. der Leitungselektronik haltbarer zu machen.

    Ich hatte damals in diverse internationale Foren nach dem Fehler auch gesucht, ist scheinbar kein Serienfehler, kommt aber ab und an im Einzelfall vor…. :(

    Hi Ulitec


    Leider kann ich nicht helfen beim Ausbau. War in der Werkstatt ein paar Minuten für die geschulten Fachkräfte.

    Als ich dann den Kaputten auseinandergenommen hatte, dachte ich mir, ja klar könnte man auf der Platine was reparieren. Aber welcher Chip nun kaputt war konnte ich nicht direkt sehen, bzw. Feststellen :(

    Wenn die Möglichkeit besteht da was zu machen, sind wir hier für jede Info dankbar… viel Erfolg wünsche ich.

    Also zum Nachschneiden ist es nach 7 Jahren bei mir immer noch nicht gekommen, fahre vorne Sommertags die Bosch AeroTwins…

    Leider musst vor 3 Jahren hinten schon mal getauscht werden, aber die Qualität bei Austauschteil war nicht so gut. Fahr dort wieder eine leicht eingekürzten Originalen :)

    Ist halt immer der Tatsache geschuldet welches AVN Modell verbaut wurde:

    -Gibt welche die benötigen SD-Card

    -Welche einen USB-Stick

    -Können schon OTA (gilt nur für die letzten Niro 1 bzw. Für alle ab SG2) können aber auch USB-Stick

    Updates nicht mit zugeschalteten Antriebsystem bedingen eine sehr stabile und lange haltenden 12V Akku/Batteriespannung, sonst könnte es das AVN beim Updaten „Schrotten“….

    Moin heute in freier Werkstatt mal eben einen OEM-Lüfter verbauen lassen. (Letzten Mittwoch bestellt, freitags dorthin angeliefert... ) ja man hätte es ggf. auch selbst machen können.

    Naja jetzt läuft es wieder alles 1a, wie gesagt als Garantieleistung hatte ich den Lüfter vor zwei Jahren, weil er auf kleinster Stufe schon wie ein J-79 heulte, schon einmal reklamiert.

    Was jetzt genau an der Ansteuerung kaputt war konnte ich nicht erkennen, hab den alten mal kurz auseinander gerupft (s.Bild).

    D05BF3AE-D990-416A-BA0B-9C98C8DC21CC (1).jpeg

    Vermutlich ist einer der kleinen Chips kaputt.

    Wenn jemand den Alt-Lüfter zum basteln haben möchte gerne PM (würde ich für Portokosten abgeben)... sonst probier Ichs bei Kleinanzeigen nächste Woche oder der Elektroschrott wird es bekommen.