Ich rechne mit einer Frontscheibe p.a.
Wie? Ich habe in meinen fast 30 Jahren erst einmal eine Frontscheibe getauscht und bei der hab ich mit dem tauschen bis kurz vor der HU gewartet.
Ich rechne mit einer Frontscheibe p.a.
Wie? Ich habe in meinen fast 30 Jahren erst einmal eine Frontscheibe getauscht und bei der hab ich mit dem tauschen bis kurz vor der HU gewartet.
Ja gut, dann halt keine Wiederstände. Leersaugen tut es trotz allem, bei zwei Bekannten definitiv die Ursache der leeren Batterie.
vor allem sollte man beim Thema "Stromdieb" berücksichtigen, dass USB 5V ist und im Auto eigentlich nur 12V zu finden sind.
Da müsste also immer ein DC/DC Konverter dazwischen.
Und da ist dann noch folgendes zu beachten, wenn man das ganze auf Dauerplus legt, kann es nach längerer Standzeit die Batterie leer ziehen. Denn die Billigen DC / DC Wandler, wie z.B. USB-Adapter wandeln immer von 12V auf 5V und verräuchern die 7V über Wiederstände. Ich kenne einige Motorradfahrer, die eine Autosteckdose direkt an die Batterie geklemmt haben und dann Navi oder Handy mit einem USB-Adapter versorgen. Der USB-Adapter saugte über einen längeren Zeitraum die Batterie leer ohne das ein Gerät angeschlossen war.
Am besten alles über Zündungsplus.
Danke für die vielen Antworten, also scheint das normal zu sein, nächstes Wochenende schleiche ich mal wieder nur mit 120 über die Autobahn, dann habe ich ein Referenzwert und kan sehen ob es sich dann anders verhällt.
Das ganz wurde hier auch schon diskutiert, bitte Forum-Suche benutzen ...
![]()
Und ich habe am Handy gesucht und das gestern nicht gefunden. Danke für den Hinweis, da kann ich die Themen zusammenlegen.
Heute am 14.10. Einen roten Niro mit dem Kennzeiche LAU .... von Bad Mergentheim in Richtung Crailsheim gegen 13:00, ich war eine Zeit mit dem Motorrad hinter dir.
edit: das Handy hatte aus Niro > Moto gemacht.
Im Ioniq Forum schreibt man, dass der rechte Warner nur an geht, wenn der Geschwindigkeitsunterschied nicht zu hoch ist. Das könnte ein Grund sein warum es heute nicht so oft "funktionierte" weil heute war mein Tempomat auf 130 Km/h eingestellt sonst hatte ich immer nur 120120 Km/h. also bin ich immer etwas flotter an den Kollegen vorbei gefahren. Beim überholen hab ich natürlich nochmal bissel mehr Schub gegeben. ![]()
@NiroBo wiso gefällt dir das mein Assi nicht funktioniert. ![]()
schreib mal lieber was Deiner so macht.
Heute habe ich festgestellt das der Totwinkelwarner auf der rechten Seite nurnoch sporatisch funktioniert. Da ich viel Autobahn Fahren muss ist mir das heute Aufgefallen, sonst hat er beim Überholen von Fahrzeugen immer Angeschlagen wenn ich zu früh den Blinker zum Wiedereinscheren gesetzt habe. Erst letzte Woche dachte sagte ich noch zu meiner Frau, der ist aber recht empfindlich, da hab ich doch genügend Platz zum einscheren. Heute auf meiner 766 km langen Fahrt hat er vielleicht 5x angezeigt das ein Fahrzeug rechts ist. Bei meinem Letzten Autobahnritt hat er bei jedem Überholvorgang angezeigt, bilde ich mir jedenfalls ein. Ich denke das ist ein Fall für die Werkstatt. Aber in der BA steht, bei einem Ausfall würde eine Meldung im Display aufleuchten, somit kann man das sicher nicht im Fehlerspeicher Finden sonst würde es anzeigen.
Links ist alles tiptop, jedes fahrzeug wird angezeigt. Die Taste hab ich auch schon an und ausgeschaltet und die Einstellungen im Display bei den Assistenzsystemen geprüft.
Meine Frage an die Klientel, wie Funktioniert der bei Euch rechts (Beifahrerseite)?
Im Forum das Anbringen von Labels eingeführt. Dies bedeutet, daß neue Themen nur eröffnet werden können wenn der Themenstarter ein Label vergibt.
Dies soll zur Übersichtlichkeit im Forum dienen und einen Modellbezug herstellen.
Testweise wird dies im Niro - Motor, Getriebe & Auspuff Forum geschaltet.
Das ganze wird wie Folgt geschaltet
Label.jpg
Und sieht im Endeffekt dann so aus.
Gruß vom Board Team
Ich habe bei keinem Auto bisher auf Automatik stehen gehabt, mir ist das einfach zu viel, ich bin recht zugempfindlich und das gedöse vom Lüfter am Anfang macht mich wahnsinnig.
Die Lüftung stelle ich auf ca. Stufe 2 ein (Schalter 8 im Bild), die Richtung des Luftstromes kann durch mehrmaliges drücken auf den Schalter 9 im Bild verändert werden. Die Einstellungen bleiben auch nach dem Abstellen des Fahrzeuges erhalten. Scheibenlüftung und Klima nach bedarf (Schalter 3 und 5) und Schalter 6 wenn ein Stinkediesel von VW (Bulli) vor mir fährt.
Klima.jpg
Dauerplus braucht man nur wenn die Kamera einen Erschütterungssensor hat und im Falle eines Remplers aufnehmen soll. Wenn dir eine/einer hinten oder von der Seite rein fährt und sich dann in die andere Richtung verdrückt, hast du sie / ihn aber auch nicht auf dem Bild.
Zündungsplus reicht um die Aufnahme bei Fahrtbeginn zu starten. Bei Dauerplus brauchst du sicher noch einen Wächter damit es dir den Akku nicht leer zieht, vor allem bei HEV ab MJ18.