Beiträge von eskimo

    Ich habe auch noch eine Garage in einer Garagengemeinschaft, dort hat aber jede Garage einen Stromzähler und somit wird der Verbrauch auch Verbrauchsabhängig verteilt. Der Niro würde ja nicht unterscheiden wo du lädst, somit würdest du auch zu viel zahlen bzw. doppelt.


    Vor der Anschaffung würde ich das mit der Gemeinschaft klären und schriftlich festhalten. Was passiert wenn nun zwei oder drei ein E-Fahrzeug laden wollen, schafft das eure Stromverteilung?

    Danke, aber diese Tabelle ist dann schon leicht missverständlich:


    Wartung.jpg

    Das Wartungsinterwall ist immer alle 12 Monate oder 15.000 km je nach dem was zuerst eintritt, da ist die Tabelle eindeutig. In deinem Fall treten ja die 24 Monate ab Erstzulassung eher als die 30.000 km ein. Also immer im Februar jeden Jahres. Würdest du in 12 Monaten mehr als 15.000 km fahren, würdest du dementsprechend eher zum Service müssen. Übrigens, ist dein Auto am 01.02.2017 zugelassen so solltest du auch in dem Zeitraum +/- 10 Tage versuchen einen Termin zu bekommen, denn am 28.02. bist du schon fast einen Monat drüber. Die 12 Monate zählen auch weiter vom letzten Service und sollte so auch im Serviceheft vermerkt sein, wen das AH nicht schludert.

    habe diese auch bei mir geordert und schon aufgezogen. 930 Euronen incl. 2 Saisons einlagern und aufziehen.

    In 18" oder 16"?



    Jo, sehen schick aus; nicht zu aufdringlich/protzig, eher zeitlos elegant :thumbup:
    Die hab' ich auch geordert, allerdings in 16" mit den 205ern. Allerdings den Preis finde ich schon ... sehr ambitioniert. Andersrum sind sie komplett samt RDKS.
    Naja gut, da muß man wohl durch. Schlappe 1 k finde ich dennoch ganz schön hastig.

    Auf dem freien Markt bekommst du die Räder mit Alufelge auch nicht viel billiger. Setze mal Fahrzeugpreis und Reifensatz ins Verhältnis, dann passt das.

    Ich verstehe, dass betrifft nur die HEV. Bei meinem PHEV brauche ich nur den Zündschlüssel reinstecken und bis zur ersten Rastung drehen, dann läst sich das Radio, Navi usw. nutzen.

    Nutzen kann ich das auch beim HEV MJ18 ohne das Fahrzeug zu starten, es kommt nur eine Warnmeldung das die Batterie entladen wird und ich das Fahrzeug starten soll. Reagiere ich nicht, geht alles irgendwann aus. Das ist ein Endladeschutz, z.B. wenn ich das Fahrzeug am Knopf (SPIRIT) ausschalte ohne die Bremse zu treten, bleiben alle Verbraucher an, würde die Kiste dann weiter laufen, wäre die Minibatterie im nu leer.