Beiträge von eskimo

    Hab das ganze mal ins Passende Thema verschoben.


    Nochmal zum Verständnis. Egal was in irgendwelchen Listen im Internet steht und auch was wer wann wo im Auto einprogrammiert hat (Werkstattfuzie stellt auf 30000/24 obwohl 15000/12)usw.) bindend ist das was im mitgelieferten Serviceheft steht. Das hat man auch bei der Fahrzeugübergabe unterschrieben.



    Technisch gesehen gibt es ja kaum Unterschiede zwischen den Modellen. Da verstehe ich nicht, wieso es unterschiedliche Intervalle geben soll!
    Kann das mal jemand erklären?


    Beim 1. Ceed war das genau so, dort wurde sogar während einem Modelljahr ab einer bestimmten Fahrgestellnummer das Intervall umgestellt.


    wird ja auch erst ab Facelift geändert.


    Auch der e-Niro beginnt mit 15000 // 12.


    Argumentation: neue Technologie, wenig Erfahrung (und es bringt workload für die Händler)

    Und das ist die Folgerichtige Begründung. Immerhin gibt es 7 Jahre Garantie ab der 1. Serie, das will geprüft werden.
    Ich bin auch in der Maschinenentwicklung als Konstrukteur tätig. Manchmal treten, trotz sorgfältiger Arbeit, unvorhergesehene Probleme auf die es abzufangen gilt und das geht nur durch Nachschauen. Man siehe auch in diesem Zusammenhang diese Themen, Rückruf-/ Serviceaktionendie eventuell nach 30.000 km größere Schäden verursacht hätten.

    Musst du doch für dich entscheiden. Wenn du kein günstigeres findest ist das wohl dann das beste Angebot. Ich würde die nicht geschenkt nehmen weil ich die top Häslich finde, Alufelgen mit Radkappen, so ein Blödsinn.

    Es steht ja auch geschrieben max 1300 kg bis max. 12% Steigung. Da steht nicht 1300 kg locker bis 120 km/h und bei 12% Steigung 800 km lang. Wer so ein Wohnklo mit EBK und VIP Loge ständig ziehen will, sollte sich ein Passendes Zugfahrzeug kaufen. Die 1300 sind das maximale was erlaubt ist, mit allen Konsequenzen.


    Ich trage auch meine Kiste Bier in den Keller, d.h. aber nicht das ich die Kiste auch 50 km schleppe.

    Ich habe bei der Übergabe beim Händler ein Schriftstück unterschreiben müssen, wo ich bestätigen musste das ich auf das Wartungsintervall bestätigen musste. Weil es immer Probleme gab.

    Wir haben ein Angebot von HUK 24. VK 500 EUR TK 0 Euro.
    Für 320 Euro im Jahr.

    Solche Angaben sind nur relevant und informativ bzw. Vergleichbar wenn man dazu angibt welche SF u. RK man jeweils hat und was für Vertrags Konditionen sonst noch gelten. Alles andere ist sinnlos und hat keinen Wert.