Ich werde alle Flüssigkeitswechsel bei meinem Niro im 7 jährigen Garantiezeitraum so machen lassen, wie es im Wartungsplan vorgesehen ist. Ich habe keine Lust bei irgendwelchen Problemen, die durch nicht planmäßige Eingriffen entstanden sein könnten, mich mit Kia streiten zu müssen. Und bei rund EUR 60,- für Bremsflüssigkeitswechsel an Sparen zu denken bei einem Auto von vielen tausend Euro, finde ich ein wenig fremd ...
Darum meine Frage, warum nicht wie im Plan steht jetzt bei 30.000 km. die Kohle gab es ja bei der letzten "Falschen" zurück. Jetzt ist er bei 45.000 wieder dran.